Verlag: Wien,, Verlag von Moritz Perles,, 1900
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
0. Nach den amtlichen Regeln bearbeitet von Philipp Brunner und Julius Huth. Siebente, vermehrte und verbesserte Auflage (22. - 25. Tausend). 281 Seiten. Originalhalbleinen. 18,5 x B 14 cm. Einband berieben und fleckig. Ansonsten guter Zustand. de Band: 0.
Verlag: Wien, Moritz Perles,, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Kl.-8°, Hardcover/Pappeinband. Ausführliches orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache nebst Regeln für die neue deutsche Rechtschreibung. Gültig für Österreich, das deutsche Reich und die Schweiz von Philipp Brunner und Julius Huth, dritte, ganz umgearbeitete u. vermehrte Aufl., hrsg. Wien, 1902, Moritz Perles, Ppbd d. Zt. kl 8°200 S gebr., m. Namenseintrag auf Vorsatz, etwas ber. u. best. sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Wien, Perles 1902., 1902
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
XXXIII, 202 S., OHLn., leicht berieben, Namenszug auf flieg. Vorsatzbl.
Verlag: Frankfurt a. M., Vittorio Klostermann,, 2019
ISBN 10: 346501099X ISBN 13: 9783465010999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ln. XX, 208 S.; mit 15 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band dokumentiert die Beiträge zu einer Tagung der Moses-Mendelssohn-Stiftung im Oktober 2014 in Darmstadt, dem Geburtsort des jüdischen Dichters Karl Wolfskehl. Die interdisziplinär angelegte Tagung widmete ihre Aufmerksamkeit aber nicht allein dem dichterischen und essayistischen Werk des berühmten Poeten und Intellektuellen; vielmehr richtete sich der Fokus auch und gerade auf seine Familie, insbesondere auf deren weitreichende Bedeutung für Darmstadts Geschichte und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert. Die Vorträge werfen Schlaglichter auf die Lebenswelt und das unterschiedliche Wirken herausragender Mitglieder der Familie Wolfskehl und erkunden, ob und wie sie sich in den Traditionslinien und kulturellen Dispositionen deutsch-jüdischen Bürgertums bewegten. Dieses Erbe wurde durch den Nationalsozialismus unwiederbringlich zerstört; es paradigmatisch wieder ans Licht zu heben und zu seiner Sicherung beizutragen, ist das Anliegen der Autoren dieses Bandes. The volume documents the contributions to a conference held by the Moses Mendelssohn Foundation in October 2014 in Darmstadt, the birthplace of the Jewish poet Karl Wolfskehl. The focus of this interdisciplinary conference was not only on the famous poet s and intellectual s poetic and essayistic work; rather, it was also and especially on his family, in particular on their far-reaching significance for Darmstadt`s history and culture in the 19th and 20th centuries. The lectures shed light on outstanding members of the Wolfskehl family in their life and times and explore whether and how they moved in the traditions and cultural dispositions of German-Jewish bourgeoisie. This legacy was irretrievably destroyed by National Socialism; to paradigmatically bring it to light and contribute to its safeguarding forms the main concern of the authors of this volume. ISBN: 9783465010999 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 543.