Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Akademie der Wissenschaften zu Berlin: 33 Abhandlungen a.d. Jahren 1827 - 1944, z.B.: Über die Hauptursachen der Temperatur-Verschiedenheit auf dem Erdkörper v. Alexander von Humboldt; Untersuchungen über die Länge des einfachen Sekundenpendels v. Friedrich Wilhelm Bessel; "Über das Zerplatzen des Urankerns durch langsame Neutronen" v. Otto Hahn u. Fritz Strassmann. (8 Bände). zum Verkauf von Antiquariat Bookfarm

    Halbleinen. Originalausgabe. getr. Zähl. Angeboten wird eine in dieser Form äußerst seltene Sammlung von 33 Abhandungen der Akademie der Wissenschaften zu Berlin aus den Jahren 1827 - 1944. Sie umfasst bedeutende Beispiele akademischer Forschung aus zahlreichen wissenschaftlichen Gebieten (Astronomie, Kernphysik, Mathematik, Meteorologie, Geschichte, Medizin). Alle Beiträge in Originalausgabe, u.a. von Alexander von Humboldt, Otto Hahn, Hermann Diels, Friedrich Wilhelm Bessel, Julius Hirschberg, Otto Franke, Franz Ernst Neumann u. anderen führenden Gelehrten ihrer Zeit. Insg. 8 Bde in überw. grauem Halbleinen mit handbeschr. Rückenschildchen (Bd 7 m. grünem Rücken, Bd. 8 in braun). Ehem. Bibliotheksexemplar Kleine Stempel innen, keine Rückensignaturen. INHALT: Bd. I: 1) "Die arabischen Lehrbücher der Augenheilkunde" v. Julius Hirschberg (1905); 2) "Galen über die medizinischen Namen" v. Max Meyerhof u. Joseph Schacht (193). Bd. II: 1) u. 2): "Beiträge zur Astronomie der Han-Zeit I u. II" v. Wolfram Eberhard, Robert Henseling u. Rolf Müller (1933); 3): "Li-Tschi und Matteo Ricci" v. Otto Franke (1939). Bd. III: 1) "Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Deutschland von den ersten Anfängen bis zur Einrichtung staatlicher Beobachtungsnetze" v. Gustav Hellmann (1926); 2) "Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts" v. dems. (1927); 3) "Die Pflege der Kartographie bei der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften unter der Regierung Friedrichs des Grossen" v. Michael Hanke u. Hermann Degner (1934). Bd. IV: 1) "Leonhard Eulers und Johann Heinrich Lamberts Briefwechsel" v. Karl Bopp (1924); 2) "Neue Einblicke in die Entdeckungsgeschichte der höheren Analysis" v. Heinrich Mahncke (1926); 3) "Johann Bernoulli in seinen Beziehungen zum preusssischen Herrscherhause und zur Akademie der Wissenschaften (1926). Bd. V: 1) "Über den Vedakalender, namens Jyotisham" v. Albrecht Weber (1862); 2) "Die vedischen Nachrichten von den naxatra (Mondstationen), zweiter Teil", v. dems. (1862); 3) "Zeitzer Ostertafel vom Jahre 447" v. Theodor Mommsen (1863); 4) "Die Ordinal-Zahlen der mexicanischen Sprache" v. Johann Carl Eduard Buschmann (1880); 5) "Stellung der alten islamischen Orthodoxie zu den antiken Wissenschaften" v. Ignaz Goldziher (1916). Bd. VI: 1) "Über das Zerplatzen des Urankerns durch langsame Neutronen" v. Otto Hahn u. Fritz Strassmann (1939); 2) "Eine komplexe Form der ebenen Bewegungsgleichungen zäher, inkompressibler Flüssigkeiten" v. Georg Hamel (1941); 3) "Einiges über die experimentelle Entwirrung der bei der Spaltung des Urans auftretenden Elemente und Atomarten" v. Otto Hahn, Fritz Straßmann u. Hans Götte (1942); 4) "Die chemische Abscheidung der bei der Spaltung des Urans entstehenden Elemente und Atomarten (Allgemeiner Teil)" v. Otto Hahn u. Fritz Straßmann (1944). Bd. VII: 1) "Untersuchungen über die Länge des einfachen Sekundenpendels" v. Friedrich Wilhelm Bessel 1826); 2) "Über die Haupt-Ursachen der Temperatur-Verschiedenheit auf dem Erdkörper" v. Alexander von Humboldt (1827); 3) "Versuche über die Kraft mit welcher die Erde Körper von verschiedener Beschaffenheit anzieht" v. Friedrich Wilhelm Bessel (1832); 4) "Die Gesetze der Doppelbrechung des Lichts in comprimirten oder ungleichförmig erwärmten unkrystallinischen Körpern" v. Franz Ernst Neumann (1843). Bd. VIII: "Marci Diaconi Vita Porphyrii Episcopi Gazensis. Edita ex Codice Vindoonensi Ms. Hist. Graec. III" v. Moritz Haupt (1875); 2) "Über die unter Philon's Werken stehende Schrift Über die Unzerstörbarkeit des Weltalls" v. Jacob Bernays (1883); 3) "Die pseudo-aristotelischen Probleme über Musik" v. Carl Stumpf (1897); 4) Die handschriftliche Überlieferung des Galenschen Commentars zum Prorrheticum des Hippokrates v. Hermann Diels (1912); 5) "Philodemos über die Götter, drittes Buch, I. griechischer Text" v. dems. (1917); 6) "Über die von Prokop beschriebene Kunstuhr von Gaza" v. dems. (1917); 7) "Herons Belopoiika (Schrift vom.