Verlag: Hatje Cantz Verlag, Ostfildern, 2002
ISBN 10: 3775712119 ISBN 13: 9783775712118
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. - Neuwertiges Exemplar - In deutscher Sprache. 301 S. pages. 28 x 22 cm.
Verlag: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2002
ISBN 10: 3775712119 ISBN 13: 9783775712118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 301 S. Text auch englisch. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "What's Wrong with Culture?" Synästhetische Wahrnehmung durch multimediale Skulptur. Christoph Brockhaus -- Kalifornische Kreise. Stephan von Huene und L.A. William Wilson -- Die Kunst der leeren Räume. Klang als Skulptur. Joan La Barbara -- Grenzgänger, Grenzverschieber. Der Künstler als Lehrer. Achatz von Müller -- Eine moderne Psychomachie. Frühe Zeichnungen. Martin Warnke -- Multimind und Mobile. Comments on Comments on Comments on Comments. Das diagrammatische Werk. Wolfgang Kemp -- Die Tiefe der Oberfläche. Horst Bredekamp -- Werkkatalog /Oeuvre Catalogue. Petra Oelschlägel -- Unfinished. Projekte, die nicht ausgeführt wurden. Petra Kipphoff von Huene -- Stephan von Huene. Texte zur Kunst: Das Unternehmen Glaspfeifen 1976/1987/1993 -- Notizen zur Zauberflöte -- Erweiterter Schwitters. Eine Studie in experimenteller Realität -- Erweiterter Schwitters 2 Transplantation der menschlichen Seele -- Können Computer in den Himmel kommen? Können Maschinen eine Seele haben? -- What's Wrong with Art? -- "Kunst muss man mit seinem ganzen Nervensystem verstehen." Stephan von Huene im Gespräch mit Doris von Drathen -- What's Wrong with Stephan von Huene? Eine Antwort von Heinz von Foerster -- "Bin ich ein Künstler? Wissenschaftler? Techniker?" Eine Biografie. Petra Kipphoff von Huene. ISBN 9783775712118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Hatje Cantz, Ostfildern-Ruit, 2003
ISBN 10: 3775712119 ISBN 13: 9783775712118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. Stephan von Huene: Tune the World. Die Retrospektive / The Retrospective. Mit CD-ROM. Verlag Hatje-Cantz, Ostfildern-Ruit 2003. Broschur, Format 22 x 28 cm, 301 Seiten mit Abbildungen, ordentlicher Zustand. - Volumina.