Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    paperback. Zustand: New. Language: GER.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wir alle haben Träume. Irgendwann beginnen sie, und bei denen, die ihr Leben leben, hören sie nie auf. Vielleicht verschieben sie sich, oder sie wechseln im Laufe der Zeit ihre Intensität. Aber sie enden nicht.An meine Träume als Kind kann ich mich nicht erinnern. Ich weiß nicht mehr, ob ich mit fünf Jahren lieber Polizist oder Feuerwehrmann geworden wäre. Als Jugendlicher träumte ich - wie wahrscheinlich die meisten von uns - von einem cooleren Auftreten, mehr Anerkennung in der Clique. Und natürlich von der hübschen Dunkelhaarigen zwei Klassen unter mir.Dann begannen auch irgendwann die Gedanken über den zukünftigen Beruf. Um mich herum träumten die angehenden Kapitalisten von wenig Arbeit und viel Geld. Die Idealisten von viel Arbeit und wenig Geld. Dann gab es diejenigen mit der glücklichen oder auch unglücklichen Aussicht auf die Übernahme des elterlichen Betriebs. Und wovon träumte ich Konkret in eine bestimmte Richtung gingen meine Gedanken mit achtzehn, neunzehn, zwanzig Jahren nicht. Ich hatte viele Interessen, war eigentlich nur neugierig auf das, was da kommen würde. Abwechslungsreich sollte das Ganze sein. Fordernd, aber nicht überfordernd. Ein geregeltes Einkommen Definitiv! Zukunftssicher Na klar! Karrieremöglichkeiten Warum nicht! Hätte es unbedingt ein Studium sein müssen Nein. Ich glaube, auch mit einer 'passenden' Ausbildung wäre ich zufrieden im Leben geworden. Doch damals war mit dem Abitur tendenziell der Weg in Richtung Universität vorbelegt. Ohne Studienwunsch wäre man wahrscheinlich nach der Mittleren Reife abgegangen. Heute fast undenkbar. So vergingen knapp zehn Jahre der 'Findung', in denen ich mir den Studiengang des Wirtschaftsingenieurs aussuchte, das Studium absolvierte. Um im Anschluss in die Unternehmensberatung einzusteigen. Dieses Buch beschreibt Situationen und Stationen, die mich auf meinem Weg in besonderer Form geprägt haben, mein Menschen-, Unternehmens- und Gesellschaftsbild beeinflussten und erweiterten.Mein Traum vom Unternehmensberater ist immer noch beständig. Nach wie vor glaube ich daran, die Welt Tag für Tag ein kleines bisschen besser machen zu können. Nicht mit unübersichtlichen Excel-Tabellen und langweilenden Powerpoint-Präsentationen. Sondern gemeinsam mit den handelnden Menschen in den Projekten und Unternehmen. Vielleicht laufen wir uns dabei irgendwann einmal über den Weg. Ich würde mich freuen! 204 pp. Deutsch.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wir alle haben Träume. Irgendwann beginnen sie, und bei denen, die ihr Leben leben, hören sie nie auf. Vielleicht verschieben sie sich. Oder sie wechseln ihre Intensität im Laufe der Zeit. Aber sie enden nicht. Mein Traumstudium zum Wirtschaftsingenieur durfte ich absolvieren. Um danach in meinen Wunschberuf als Unternehmensberater bei meinem Wunscharbeitgeber ins Berufsleben zu starten. Inzwischen arbeite ich seit nahezu dreißig Jahren in der Beratung. In der letzten Zeit mit einem stärkeren Anteil in der Informationstechnologie. Die Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisationen ist etwas in den Hintergrund getreten. Die IT hat einen breiteren Raum eingenommen. Nicht zuletzt durch die zunehmende Digitalisierung. Wir merken das sowohl im beruflichen wie auch privaten Umfeld. Dann piepst, summt und bimmelt es alle paar Sekunden um uns herum. Das mag ich nicht. IT und Digitalisierung sollen uns unterstützen, nicht dominieren. Auch im vorliegenden dritten Band handeln die Kapitel erneut von Menschen, Situationen und Stationen, die mich auf meinem Weg in besonderer Form geprägt haben, mein Menschen-, Unternehmens- und Gesellschaftsbild beeinflussten und erweiterten. Unternehmensberater ist immer noch mein Wunschberuf. Nach wie vor glaube ich daran, die Welt Tag für Tag ein kleines bisschen besser machen zu können. Nicht mit unübersichtlichen Excel-Tabellen und langweilenden Powerpoint-Präsentationen. Sondern mit den handelnden Menschen in den Projekten und Unternehmen. Vielleicht laufen wir uns dabei irgendwann einmal über den Weg. Ich würde mich freuen! 240 pp. Deutsch.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wir alle haben Träume.Irgendwann beginnen sie,und bei denen, die ihr Leben leben, hören sie nie auf.Vielleicht verschieben sie sich,oder sie wechseln im Laufe der Zeit ihre Intensität.Aber sie enden nicht.Mein Wunschstudium durfte ich absolvieren. Um danach in meinen Wunschberuf bei meiner Wunschfirma ins Arbeitsleben zu starten.Nach neun Jahren in der Berufswelt habe ich nach wie vor immer noch viele Wünsche. Aber einige meiner ursprünglichen Träume sind inzwischen den Realitäten gewichen.Das vorliegende Buch beginnt mit meinen ersten Arbeitstagen im Konzern. Ich habe den Arbeitgeber gewechselt, werde nun hier an neuer Stelle den eigenen Weg finden müssen, und den Aufbau meines Netzwerkes von vorne beginnen. Auch hier handeln die Kapitel erneut von Menschen, Situationen und Stationen, die mich auf meinem Weg in besonderer Form geprägt haben, mein Menschen-, Unternehmens- und Gesellschaftsbild beeinflussten und erweiterten.Ich habe bis heute immer wieder das Glück, auf Führungskräfte, Kollegen und Kunden zu treffen, bei denen trotz aller Notwendigkeiten des betriebswirtschaftlichen Rationalismus der Mensch, der Mitarbeiter im Vordergrund steht. Natürlich werden wir alle daran gemessen, dass unsere neuen Lösungen letztendlich effizienter als die Vorhergehenden funktionieren. Aber nicht das Zahlen- und Methodenwerk macht uns alleinig erfolgreich. Eine langfristige Perspektive erzeugen wir nur mit der gemeinsamen Umsetzung der Veränderungen. Gemeinsam mit den beteiligten, betroffenen Mitarbeitern unserer Kunden.Allerdings muss ich auch zur Kenntnis nehmen, dass die Berufswelt den Menschen immer stärker aus dem Mittelpunkt herausdrängt. Zumindest ist das meine aktuelle Wahrnehmung. Diese Entwicklung müssen wir kritisch beobachten, und uns mit allen Mitteln dagegen zur Wehr setzen. Wir dürfen uns nicht zu 'Endgeräten' in der digitalen Welt deklarieren lassen. Wir sind Individuen, die mit allen Stärken (und natürlich auch Schwächen) die Gesellschaft bilden und gestalten. Keine Bots.Unternehmensberater ist immer noch mein Wunschberuf. Nach wie vor glaube ich daran, die Welt Tag für Tag ein kleines bisschen besser machen zu können. Nicht mit unübersichtlichen Excel-Tabellen und langweilenden Powerpoint-Präsentationen. Sondern mit den handelnden Menschen in den Projekten und Unternehmen.Vielleicht laufen wir uns dabeiirgendwann einmal über den Weg.Ich würde mich freuen! 234 pp. Deutsch.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wir alle haben Träume. Irgendwann beginnen sie, und bei denen, die ihr Leben leben, hören sie nie auf. Vielleicht verschieben sie sich. Oder sie wechseln ihre Intensität im Laufe der Zeit. Aber sie enden nicht.Mein Traumstudium zum Wirtschaftsingenieur durfte ich absolvieren. Um danach in meinen Wunschberuf als Unternehmensberater bei meinem Wunscharbeitgeber ins Berufsleben zu starten. Inzwischen arbeite ich seit über dreißig Jahren in der Beratung. In der letzten Zeit mit einem stärkeren Anteil in der Kundenbetreuung. Die Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisationen ist etwas in den Hintergrund getreten. Mir ist die vertriebliche Seite etwas zu dominant geworden. Durch einen glücklichen Zufall habe ich vor kurzem eine neue Stelle gefunden. Dort dreht sich mein Tag wieder voll um die klassischen Beratungsthemen. Eine Zäsur. Ein Neuanfang. Auch im vorliegenden vierten Band handeln die Kapitel erneut von Menschen, Situationen und Stationen, die mich auf meinem Weg in besonderer Form geprägt haben, mein Menschen-, Unternehmens- und Gesellschaftsbild beeinflussten und erweiterten.Unternehmensberater ist immer noch mein Wunschberuf. Nach wie vor glaube ich daran, die Welt Tag für Tag ein kleines bisschen besser machen zu können. Nicht mit unübersichtlichen Excel-Tabellen und langweilenden Powerpoint-Präsentationen. Sondern mit den handelnden Menschen in den Projekten und Unternehmen.Vielleicht laufen wir uns dabeiirgendwann einmal über den Weg.Ich würde mich freuen! 236 pp. Deutsch.