EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 8,5x6 cm.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1896
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9x13 cm.
Verlag: Berlin: Ferd. Ashelm, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 25 Seiten Noch GUTER Zustand! Einband leicht berieben. Bindung noch fest. Papier vergilbt. Text ansonsten sauber. atx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1895
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße 21x26 cm.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1895
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 22x17 cm.
Verlag: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1.und 2. Tsd. 404 Seiten. Fraktur. Geringe Zeit- und Gebrauchsspuren.
Verlag: München, Berlin : Deutscher Kunstverlag,, 1971
Sprache: Deutsch
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°; Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 5. Aufl.;. 15 S. mit zahlreichen Abbildungen; Sehr guter Zustand. /lager 0094 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1894
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 16x22 cm.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1896
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 27x19 cm.
Verlag: Holzstich nach Limmer, aus dem Jahr., 1896
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 31x47 cm.
Verlag: Société d'édition du petit parisien 28 octobre 1933, 1933
Magazin / Zeitschrift
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110376192: 28 octobre 1933. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 443 à 470. Nombreuses photographies en noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 70-Journalisme, édition. Journaux.
Verlag: Société d'édition du petit parisien 31 mars 1934, 1934
Magazin / Zeitschrift
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R110376214: 31 mars 1934. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. Paginé de 383 à 416. Nombreuses photographies en noir et blanc dans et hors texte. . . . Classification Dewey : 70-Journalisme, édition. Journaux.
Verlag: 38 Ampthill Square NW London. 10 February, 1873
Anbieter: Richard M. Ford Ltd, London, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 48,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1p., 12mo. In good condition, on lightly-aged paper. He acknowledges receipt of a cheque for 35 guineas, for 'the small drawing of Constantinople', adding that 'Prince Hohenlohe called and saw it here today, and liked it very much'. He ends with the news that he has engaged 'Heffer to call here for it, & pack & send it to its destination'.
Verlag: (), 1937
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14, 403 S. OPpbd (gebräunt, Rücken m. seitl. Einrissen). Sprache: Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kritische Betrachtung der Bezeichnung des Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht' Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch das 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Es ist damit auch Ausdruck des Paradigmenwechsels von der obrigkeitsstaatlich geprägten Vormundschaft zur Rechtsfürsorge des Sozialstaates für Volljährige. Die vorliegende Arbeit stellt, aufbauend auf der historischen Entwicklung des Vormundschaftsrechts, und auf der Grundlage des Rechtsvergleichs zwischen den entsprechenden Rechtsinstituten des deutschen Sprachraumes (Schweizerischen Eidgenossenschaft, Republik Österreich und Fürstentum Liechtenstein) die Unterschiede in deren Bezeichnung und der Rechtsstellung der die Fürsorge ausübenden Person dar. Sie zeigt darüber hinaus insbesondere Alternativen zur Bezeichnung des Rechtsinstituts der rechtlichen Betreuung für das deutsche Vormundschaftsrecht auf.
Verlag: Straßburg, Tidemann, 1673
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet, ohne Einband. Zustand: gut. Präses: Gerhard von Stökken; Disputatio: 1673-11-08; Widmung an: Graf Heinrich Friedrich von Hohenlohe-Gleichen; 1 Bl., 46 S., 19,5 x 15,5 cm, geometrische Vignette, florale Initiale, deutsche Einschübe, Ecke geknickt, Deckblatt mit handschr. Markierungen, leicht fleckig, papierbedingt leicht gebräunt. Graf Albrecht Wolfgang von Hohenlohe-Langenburg (1659-1715) Gründer der Linie Langenburg. Sprache: lat Erstausgabe.
Verlag: Leipzig, Dürr, um 1890., 1890
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 18,6 x 14,7 cm. 1 Blatt verso weiß Brustbild-Portrait, darunter Legende. Zu sehen ist Elise zu Hohenlohe-Langenburg, durch Heirat mit Heinrich XXVII., ab 1884 Fürstin von Reuß (jüngere Linie). - In den Rändern leicht fleckig. Darstellung sauber.
Verlag: Verlag Degener & Co. Inhaber Gerhard Gessner Neustadt a.d. Aisch, 1963
Anbieter: Francis Edwards ABA ILAB, Hay on Wye, Vereinigtes Königreich
EUR 99,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2nd Ed. [xvi] + 152pp. 5 plates, 9 tables in text, 6 folding tables in pocket at rear. German text. Some very light marginal browning, silver lettered red cloth, some very minor soiling. Bibliothek Familiengeschichtlicher Arbeiten Band III. US$110.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE ROMANTISCHE STRAßE Mit einer Einführung und einer Karte Verlag Die Schönene Bücher. Dr. Wolf Strache, Stuttgart. 5. Auflage 1959, 64 Seiten gebunden, meist Fototafeln (Hardcover), 26,5 x 19,5 cm, Halbleinen Gut erhaltenes Buch, Original Schutzumschlag - mit eigenhändiger Empfehlung, Ort, Jahr, Unterschrift in Tinte signiert "Zur Erinnerung an Weikersheim 1964 CONSTANTIN ZU HOHENLOHE" (* Der Prinz war Mitinitiator der Sommerkurse der Jeunesses Musicales International auf Schloss Weikersheim und der touristischen Kulturachse Romantische Straße).
Verlag: Schloß Langenburg und Hinteranthal in Tirol, 1886 und 1887., 1887
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZusammen (4+1=) 5 SS. auf 3 Bll. 8vo und 4to. Mit 1 eh. adr. Kuvert. An die Redaktion des Weidmann" betr. eines neuen Modells zu Nachtvisierung (Br. v. 17. Juli 1886; mit gepr. Briefkopf von Schloß Langenburg) und mit Dank für eine Grußadresse der Deutschen Jägerinnen im Weidmann" anläßlich seiner silbernen Hochzeit (Br. v. 13. Oktober 1887). Hermann Fürst zu Hohenlohe-Langenburg gehörte von 1871 bis 1881 als Mitglied der Deutschen Partei bzw. der Reichspartei dem Reichstag an und galt als entschiedener Befürworter des Bismarck-Reiches. 1871 erlitt er eine Wahlniederlage und konzentrierte seine Interesse auf die Kolonialpolitik. Er war einer der Initiatoren der Gründung des Deutschen Kolonialvereins und übernahm für diesen verschiedene Funktionen. Von 1894 bis 1907 war er als Nachfolger von Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst Statthalter in Elsass-Lothringen. Beide Briefe mit kleineren Bearbeitungs- und sonstigen Vermerken.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Bis an den Bildrand beschnitten, etwas stockfleckig, ansonsten gute Erhaltung. Sprache: Deutschu.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-32mo. Fürst Ernst II. war bis zur Volljährigkeit von Herzog Carl Eduard Regent von Sachsen-Coburg und Gotha gewesen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, auf reichspolitischer Bühne als Leiter der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt (190506) sowie als Abgeordneter (190711) und Vizepräsident (190910) des Reichstages Fuß zu fassen, trat er 1913 sein standesherrliches Erbe an" (Wikipedia, Abfrage v. 12. IV. 2009). Während des Ersten Weltkriegs war Ernst II. in der Krankenpflege, als Generaldelegierter an der Ostfront sowie als Kaiserlicher Kommissar und Militärinspekteur tätig; 1915 wurde als Sonderbotschafter nach Konstantinopel und auf den Balkan geschickt. Beiliegend drei Zeitungsausschnitte.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb0. An den Ecken leicht gebräunt. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Wien, "Mittwoch".
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 SS. auf Doppelblatt. Kl.-8vo. An eine Bekannte mit der Bitte, ihr eine Eintrittskarte zur Frühjahrsparade zukommen zu lassen: "Verzeihen Sie wenn ich Sie mit einer Bitte langweile, meine ganze Jugend wünsch [ich] so riesig die Frühjahrsparade zu sehen u. wende ich mich daher an Sie liebe Excellenz um von Ihrem Mann eine Einlass Carte zu erhalten. Hoffentlich auf baldiges Wiedersehen [.]". - Mit kleinen Rostflecken am oberen Rand.
Verlag: Meiningen, 24. II. 1804., 1804
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb½ S. Folio. Anweisung zur Zahlung des "Gnadenquartals" an die Familie eines verstorbenen Beamten: "[] Da Wir den zwar schon erwachsenen hinterlassenen Kindern und Erben des verstorbenen Regierungs Canzlisten Ayt allhier, das Sterbe und Gnaden Quartal dessen gehabter Besoldung bewilligt haben; So werdet Ihr wegen Auszahlung derselben das Nöthige an den Administratorem Fisci Regiminis verfügen []". - Als ihr Ehemann Herzog Georg I. am 24. Dezember 1803 verstarb, übernahm Luise Eleonore als Vormund ihres Sohnes Bernhard II. Erich Freund die Regierung des Herzogtums Sachsen-Meiningen.
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 4. (Löchlein von Ablage und Einriß). Ernst II. Wilhelm Friedrich Karl Maximilian, Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 13. September 1863 in Langenburg; + 11. Dezember 1950 ebenda), bis zur Volljährigkeit des Herzogs Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha von 1900 bis 1905 Regent von Sachsen-Coburg und Gotha. Brief an Emil Bittel, Heidenheim. Beigefügt: Durchschlag des Antwortschreibens.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbE.Brief (2,5 S. 8°, mit blau geprägtem und bekrönten Briefkopf von Schloss Langenburg, schön in Tnte) mit Ort, Datum, Unterschrift FÜRST HOHENLOHE als Präsident der deutschen Kolonialgesellschaft signiert Schloss Langenburg, 19.V.1894 - an Euer Hochwohlgeboren (DR. KARL VORMENG (1843-1909, Geheimer Sanitätsrath, Stabsarzt und Bataillonsarzt im Deutsch-Französischen Krieg, Arzt in Berlin)) mit Dank und der ausdrücklichen Bitte in der Presse keinen Gebrauch davon zu machen.
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 21 x 32 cm (Darstellung), ca. 41,5 x 52 cm (Rahmenaußenmaß). Gerahmt unter Passepartout in gekehlter Goldleiste.
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33 x 41 cm. (Einschließlich des Siegels frisch erhalten). Georg Friedrich Graf von Hohenlohe-Langenburg (1569 - 1645), Heerführer auf böhmischer und schwedischer Seite. Vollmacht in Lehnssachen als Mitvormund des unmündigen Grafen Philipp Moritz von Hanau-Münzenberg, Sohn des (1612 verstorbenen) Grafen Philipp Ludwig und seiner Gemahlin Katharina Belgica (Tochter Wilhelms I., des Schweigers, von Nassau-Oranien), für den kaiserlichen Hofagenten Johann Lew (Löw). Mit Unterschrift "Georg Friedrich Grave von Hohenlohe" und papiergedecktem Siegel.