Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Teubner 1934. 96 Seiten m. Abbildungen. Orig. Broschur, 8°. Teils stockfleckig, sonst gut erhalten. Dieses Heft wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB).
Verlag: Leipzig / Berlin, Verlag B. G. Teubner,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23,7 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 193 - 252, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Schriftleiter: Dr. M. Hesch, Institut für Rassen-und Völkerkunde Leipzig. - Mit Druckvermerk: "Rasse" erörtert im Dienst des nordischen Gedankens in rassenseelischer und rassenkörperlicher Betrachtung in umfassender Zusammenschau sämtliche Fragen der Rassenkunde und Erbforschung auf allen Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften, des Staatslebens und der Gesittung. Sie dient der Sammlung der nordischen Bewegung in Deutschland und dem Ausland". - Aus dem Inhalt: Prof. Dr. Otto Reche: Der gegenwärtige Stand unserer Kenntnisse von der Rassenkunde der Friesen - Dr. Walther Veeck: Ein Beitrag zur frühdeutschen Besiedlung Württembergs - Dr. Eduard Beninger: Die eiszeitlichen Kulturen in Europa - Dr. R. Tackenberg: Die Bastarnen - Kleine Beiträge. Urmensch und Totenglaube / Aus Oberschlesien Urzeit / Das Deutschtum in Rumpf-Ungarn - Besprechungen - Neue Bücher. - Deutsches, Rassenlehre, Rassenkunde, illustrierte Bücher, nordisch-germanische Kultur, Nordischer Ring, Anthropologie, friesland, Ostfriesen, Nordfriesen, Rekonstruktion Denkmal Adamklissi. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Einbandvorderdeckel. - Beiliegend Faltblatt mit 4seitigem Inhaltsverzeichnis des 4. Jahrgangs 1929. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig / Berlin, Verlag B. G. Teubner,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 47,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23,7 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 59 - 128, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Schriftleiter: Dr. M. Hesch, Institut für Rassen-und Völkerkunde Leipzig. - Mit Druckvermerk: "Rasse" erörtert im Dienst des nordischen Gedankens in rassenseelischer und rassenkörperlicher Betrachtung in umfassender Zusammenschau sämtliche Fragen der Rassenkunde und Erbforschung auf allen Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften, des Staatslebens und der Gesittung. Sie dient der Sammlung der nordischen Bewegung in Deutschland und dem Ausland". - Aus dem Inhalt: Dr. Wolfgang Schultz: Die Naturwissenschaften und unsere Weltanschauung - Dr. Rudolf Muuß: Friesische Stammesart, mit 8 Abbildungen - Alfred Karasel-Langer: Vom Sagengute der Vorkarpathendeutschen. Ein Beitrag zur Sagenforschung in den deutschen Sprachinseln des Ostens - Kleine Beiträge. Der Mensch und seine Entwicklung / Die christliche Frühzeit Deutschlands in den Berichten über die Bekehrer / Der Osebergfund / das Gesicht des deutschen Hauses - Besprechungen - Neue Bücher. - Deutsches Reich, Rassenlehre, Rassenkunde, illustrierte Bücher, nordisch-germanische Kultur, Nordischer Ring, Anthropologie, Sagengut der ostdeutschen Volksgruppen: Wilde Jagd, Nachtjäger, Wildheer, Buchweibel, Holzfräuleins, Wichtelmärchen, Hepp-Hepp, Nachtweib, Mubkalb, Windmandl, Weltschlacht, gespenstische Tiere, Irrlichter, unerlöste Seelen, Goldfeuer, Drückemännchen, Drud, Mahr, wiederkehrende Tote, Weiße Frau, Milchzauber, Mittagsgespenst, Hagelmänner, Werwolf, Berggeist, Weichselzopf, Völkerkunde, Volkskunde. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin Einbandvorderdeckel. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig / Berlin, Verlag B. G. Teubner,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 23,7 cm mit bebildertem Deckeltitel. Seiten 98 - 144, mit mehreren Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Schriftleiter: Dr. M. Hesch, Institut für Rassen- und Völkerkunde Leipzig. - Mit Druckvermerk: "Rasse" erörtert im Dienst des nordischen Gedankens in rassenseelischer und rassenkörperlicher Betrachtung in umfassender Zusammenschau sämtliche Fragen der Rassenkunde und Erbforschung auf allen Gebieten der Geistes- und Naturwissenschaften, des Staatslebens und der Gesittung. Sie dient der Sammlung der nordischen Bewegung in Deutschland und dem Ausland". - Aus dem Inhalt: Ludwig Ferdinand Clauß: Nordisch und Deutsch. Bedeutet der Nordische Gedanke eine Verengung der Deutschheit?, mit 4 Tafeln - Fritz Kauffmann: Die Schulung des Formgefühls als Mittel zur Verbesserung des Volksschlags - Richard Eichenauer: Der dinarische Mensch in der Tonkunst - Percy Meyer: Rassen und Völker im europäischen Osten I. Die Esten - Stoffe und Gestalten - Heinrich Brammer: Der alte Deichgraf - Anton Gössinger: Japaner springen mit Weißen um den Sieg - Kleine Beiträge. Albrecht Dürer: Vom menschlichen Gesicht - C. A. E. Lewenhaupt: Über altnormannisches Brauchtum auf den "normannischen Inseln" (Julpost 1933) - Neue Bücher: zur französischen Gobineua-Literatur - Deutsches / Drittes Reich, Rassenlehre, Rassenkunde, illustrierte Bücher, nordisch-germanische Kultur, Nordischer Ring, Anthropologie im Nationalsozialismus, völkisches Gedankengut. - Mit Namenstempel von Prof.Dr. Ernst Rüdin auf Einbandvorderdeckel. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Teubner 1935. 498 Seiten m. Abbildungen. Die Deckelblätter der einzelnen Hefte sind nicht mit eingebunden. Bibliothekshalbleinen der Zeit, 8°. Gestempelt, Einband teils berieben und beschabt, sonst gut erhalten. Gewicht 1,4 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO. Verkauf nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung im Sinne des § 86 a StGB.