EUR 3,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 280 Seiten Fischer - 1. Auf. 1965 : Marquis De Sade - tb - Namenseintrag 2O-H4PY-LYPM Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 789.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 22,90
Gebraucht ab EUR 7,58
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 13,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vom guten Geschmack in der Philosophie beim Antritt des Lehramts | C. C. L. Hirschfeld | Taschenbuch | 80 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783743350137 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst | C. C. L. Hirschfeld | Taschenbuch | 180 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783743317796 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Bern, Herbert Lang, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, broschiert. Zustand: Sehr gut. 118 Seiten Nachdruck in einer Auflage von 800 Exemplaren in sehr gutem und sauberem Zustand, im Pappschuber gelagert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Lang, Bern, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S. Schuber berieben und gebräunt, Umschlag gebräunt, Einband minimal berieben, Papier gebräunt, sonst ordentlicher Zustand. (Text in Frakturschrift). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Kl.-8°. Kartoniert mit Schutzumschlag im Schuber, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1776; Privatdruck des Verlages Lang.
EUR 27,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Theorie der Gartenkunst - Fünfter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1785.Hans Elektronisches Buch ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hans Elektronisches Buch verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 392 pp. Deutsch.
Verlag: Bern, Lang,, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S. Schuber berieben, bestoßen, lichtrandig und gebräunt. Innen sauber und gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 17 x 10 cm, Broschur mit Pergaminumschlag im Schuber Nachdruck der Ausgabe von 1776. Eines von 800 Ex.
EUR 31,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis is a reproduction of the original artefact. Generally these books are created from careful scans of the original. This allows us to preserve the book accurately and present it in the way the author intended. Since the origina.
EUR 31,54
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
EUR 43,88
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Jan 1920, 1920
ISBN 10: 3642888410 ISBN 13: 9783642888410
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 88 pp. Deutsch.
Verlag: Bern, Herbert Lang, 1961
Anbieter: Versand-Antiquariat Rainer Richner, Suhr, Schweiz
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S., 1 Bl. Kl.-8vo. Orig.-Brosch. in transparentem Schutzumschlag in Orig.-Pp.-Schuber. Mit Frontispiz und Titelvignette. Eines von 800 Exemplaren, den Freunden der Buchhandlung und des Verlags Lang zum 40. Firmenjubiläum überreicht. - Stark gekürzte, auf die Stadt Bern beschränkte Auswahl aus der Ausgabe: Briefe die Schweiz betreffend. Neue und vermehrte Ausgabe. Leipzig, S. L. Crusius, 1776.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Exil in Großbritannien. Zur Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland von Gerhard Hirschfeld (Herausgeber) Co-Autor M Berghahn, F Carsten, J Fox, A Clees, L Kettenacker, R Kölmel, H Loebl, C Pütter, M Seyfert, B Wasserstein, J Willett Einbandart Leinen ISBN-10 3-608-91142-1 / 3608911421 ISBN-13 978-3-608-91142-8 / 9783608911428 Exil in Grossbritannien In deutscher Sprache. 300 pages.
Verlag: Minkoff Reprint, Geneva, 1973
Anbieter: PsychoBabel & Skoob Books, Didcot, Vereinigtes Königreich
EUR 41,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: No Dust Jacket. Volume V. French language hardcover without dust jacket, in very good condition. Board edges, corners and spine ends are bumped and rubbed. Page block is lightly blemished. Binding is sound and pages are clear. LW. Used.
EUR 80,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Translation of the essential aspects of Theory of Garden Art , published simultaneously in German and French between 1779 and 1785, into English. This book is a useful and authoritative contribution to both the history of landscape architecture and German .
Verlag: Schniebes, Hamburg, 1785
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 268,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband der Zeit. Zustand: Sehr gut. (1 Bl.), 181, (1) S. 7 Kupfertafeln (komplett) Sehr guter Zustand. Sauberes, fleckenfreies Exemplar. Kleinere Schadstellen am Einband fachgerecht restauriert, älteres Papierrückenschild. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 161.
Verlag: Crusius Leipzig, 1775
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Band ohne Einband und Frontispiz; Bindung gelockert; Papier nachgedunkelt; 245 S.
Erscheinungsdatum: 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Erstausgabe
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Jördens II, 418, 3.- Erste Ausgabe.- Frühe Arbeit des später durch seine 'Theorie der Gartenkunst' berühmt gewordenen Autors.- Vorderer Vorsatz fehlt.- Hirschfeld, C.C.L. Versuch über den grossen Mann. 1st volume (= Alles erschienene). Leipzig, Crusius, 1768. 8 vols. 268 p., 2 w. Bll. With 1 engraved title vignette. Title vignette. Cl.-8°. Central hardcover with ribbed boards and rich reredos (few wormholes). Jördens II, 418, 3 - First edition - Early work by the author who later became famous for his 'Theorie der Gartenkunst' - front endpaper missing. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Siegfried Lebrecht Crusius, Leipzig, 1768
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. Mit gest. Titelvignette sowie zahlr. Vignetten im Text. 8 Bl., 268 S. Schlichte Pp. d. Zt. Kosch VII, 1243. - Über die Frage, was große, d.h. bedeutende Männer ausmacht. Erste Ausgabe der frühen Veröffentlichung von Hirschfeld, der später durch sein Werk über die Gartenkunst Bekanntheit erlangte. - Exlibris Edwin Redslob. Einband fleckig u. bestoßen. Name auf Titel, Angabe "Erster Band" überklebt. Durchgehend etw. gebräunt, stellenweise fleckig. gr.
Verlag: Charles T. Branford Company Boston, MA 1932, 1952, 1959, 1932
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
EUR 109,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 pp.; 26 x 19.4 cm.; sewn bound; black-and-white; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed Exhibition catalogue orginally published in conjunction with show held at The Museum of Modern Art, New York, in 1938. Edited by Walter Gropius, Herbert Bayer, and Ise Gropius. With writing by Gropius, Alexander Dorner, Janet Henrich, and Beaumont Newhall. Artists include Walter Gropius, Herbert Bayer, Ise Gropius, Josef Albers, Marcel Breuer, Lyvonel Feininger, Johannes Itten, Wassily Kandinsky, Paul Klee, Gerhard Marcks, László Moholy-Nagy, Anni Albers, Rudolf Baschant, Otti Berger, Max Bill, F.W. Bogler, T. Bogler, Marianne Brandt, Albert Braun, Hinrick Bredendieck, Max Bronstein, P. Bücking, Alma Buscher, Paul Citroën, Ruth Citroën-Valentin, Christian Dell, Friedl Dicker, E. Dieckman, Theo van Doesburg, Werner Drewes, C. an Eesteren, F. Ehrlich, Martha Erps, Lux Feininger, Werner Feist, Margrit Fischer, Fred Forbat, M. Friedländer, Fritsch, Maxwell E. Fry, Lotte Gerson, Siegfried Griesenschlag, George Grosz, Toma Grote, G. Hantschk, J. Hartwig, G. Hassenpflug, Florence Henry, T. Hert, Ludwig Hirschfeld-Mack, H. Hoffmann, Ruth Hollós, K. Jucker, Peter Kele, I. Kerkovius, R. Koppe, J. Knau, M. Krajewski, Fritz Kuhr, Lothar Lang, Nathan Lerner, L. Leudesdorff-Engstfeld, O. Lindig, Heinz Loew, Gerda Marx, W. Menzel, Hannes Meyer, T. Mìzutani, E. Mögelin, Farkas Molnár, Klaus Neumann, Erna Niemeyer, H. Nösselt, B. Otte, Don Page, J. Pap, R. Paris, H. Pryzrembel, M. Rasch, Paul Reichle, O. Rittweger, Peter Röhl, Alfred Roth, Alexander Schawinsky, Oskar Schlemmer, K. Schwerdtfeger, Guntha Sharon-Stölzl, Naum Slutzky, Victor Sklaire, Irmgard Sörenson-Popitz, George Teltscher, P. Toliner, W. Tümpel, Henry van de Velde, Marco Vici, Charlotte VIctoria, Hans Volger, Lis Volger, W. Wagenfeld, N. Wassiljeff, Seymour Wassng, Andreas Weininger, Hans Witwer, Iwao Yamawaki, F.R.S. Yroke, and Werner Zimmermann. Includes biographical notes, bibliography, and index of illustrations. This is the third printing following the book's orginal publication by The Museum of Modern Art in 1938, and a second printing by Charles T. Branford Company in 1952. Very Good. Dust-jacket, now in archival mylar, has closed 4 cm. tear along spine edge, and light soiling and wear to edges. Cloth covers are Very Good, interior has light aging to pages. Contents clean and unmarked. Due to large size and weight additional shipping charges will be required for international orders.
Verlag: Leipzig, Crusius., 1776
Anbieter: Antiquariat Tresor am Roemer, Frankfurt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue und vermehrte Ausgabe. 8°. Gestochenes Frontispiz, X S., 2 nn. Bl., 262 S mit gestochener Titelvignette. Halbleder der Zeit mit leichter Rückenvergoldung, (etwas berieben und bestossen, oberes Kapital unterlegt). Die erste Ausgabe erschien 1769 unter folgendem Titel: "Briefe über die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Schweiz". Bekannt wurde Autor vor allem durch seine 5-bändige "Geschichte der Gartenkunst". - Etwas stockfleckig. // 8vo. Engraved frontispiece, X pp., 2 unn. ll., 262 pp. With engraved title vignette. Contemporary half calf with slight gilding on spine, (slightly rubbed and bumped, top of spine rebacked).- The first edition was published in 1769 under the following title: "Briefe über die vornehmsten Merkwürdigkeiten der Schweiz". The author became known above all for his 5-volume "Geschichte der Gartenkunst". - A little bit foxed.
Verlag: Leipzig, bey Siegfried Lebrecht Crusius, (Dessau, gedruckt bey H. Heybruch), 1776,, 1776
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
EUR 508,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. in-8vo, gest. Frontispiz + X (Titelbl. mit gest. Vignette - Vorbericht) + 2 Bl. (Inhalt) + 262 S. vereinzelt leicht fleckig, Original-Lederband d. Zeit (Schöne Vorsatzpapier d. Zeit). Schönes Exemplar Hirschfeld reiste 1765-67 als Begleiter des Prinzen von Holstein-Gottorf zum ersten Mal in die Schweiz. Seine Landesbeschreibung ist laut Vorwort ?bestimmt, um jungen Reisenden eine vorläufige Kenntnis beizubringen? Die Erstauflage erschien in Leipzig 1769 anonym u.d. Titel ?Briefe über die vornehmsten Merckwürdigkeiten der Schweiz? Die Reise geht von Basel über Solothurn nach Bern, Freiburg und weitere Kantone. Jeder Kanton ist in einem Kapitel beschrieben. Danach folgen Abschnitte über Wein, Käse, Klima, Anzahl Einwohner der Schweiz, über Tugenden, Aberglauben usw. Gefolgt durch: ?Ausführliche Beschreibung der Alpen, Reise zu den Gletschern in Grindelwald, über Natur, Luft und Gesundheit der Bergreisen, Ursache von der Grösse des schweizer Viehes, Mineralogie und Tierwelt, Gemsenjagd, Steinbock und die Zubereitung des schweizer Käses? Zum Schluss die Sitten in Zürich und in den Bädern zu Baden, Kleidervorschriften, Marmorarten, der Rheinfall zu Schaffhausen. Der Nachdruck: ?Bern: H. Lang, 1961? (!) wurde vervollst. mit der etwas arroganten Notiz: ?vornehmlich über Bern aus dem Jahre 1776?.Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Barth 3226; Wäber 35.
Verlag: Kiel, bey dem Verfasser (Selbstverlag), 1785,, 1785
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Marly, Schweiz
Erstausgabe
EUR 572,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. in-8vo, 1 Bl. + 181 S. + Mit 7 Kupfertafeln v. W. Tringham. hs. Name auf dem Titelbl. ?Streickeisen?, - Tls. leicht wasserrandig. Mit hs. Besitzverm. a.T., Original-Pappband mit hs. Rtit. Etwas abgenutzt. Erste Ausgabe. - Ex. auf besserem Papier. Die Kupfer mit Trachten und Häusern der Schweiz. Hirschfeld war ein begeisterter Verehrer Hallers. Tausendmal sagt er sich das göttliche Gedicht über die Alpen laut vor, und von Hallers Lobgesang des zufriedenen Schweizervolkes fügt er einige Strophen in seine Reiseschilderung ein. (A. Dreyer).Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Barth 17554; Wäber 35.; Goed. IV, 1, 104, 31, 8. MNE II, 427.
Verlag: Weidmanns Erben und Reich, Leipzig, 1779
Anbieter: Georg Schneebeli :: Rare Books & Prints, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 3.758,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. First edition of the most famous German garden book of its time. ¶ Description: 5 parts in 3 vols. Contemporary half calf over buff paper boards. Spine with 5 raised bands ruled in gilt and two contrasting red morocco label lettered in gilt. Quarto: 25 × 21 cm; pp.: (vol.1) xiv, 230; iv, 200, [4]; (vol.2) iv, 170, [2], '171-251, [5]; iv, 172, [2], '175-252, [2]; (vol.3) viii, 194, [2] '197-368, [9]. Illustrated with 5 engraved vignettes on titel pages, 231 in-text engravings (38 of which full-page) and 7 engraved plates (1 fold-out). ¶ Provenance: Bookplate on the front pastedown "Aus der Freiherrl. v. Stumm'schen Bibliothek auf Schloss Ramholz". Hugo Rudolf Freiherr von Stumm-Ramholz (1845-1910) was a descendant of one of the most significant mining dynasties in the southwest of Germany. ¶ Ref.: Dochnahl 71; Millard iii/p.58f.; Ornamentstich-Slg. Berlin II, 3353 ¶ Condition: Boards show some rubbing to extremities and wear to spine, minor worming to spine of vol. 1, mostly superficial. Pages slightly toned with age, occasional light foxing, some browning to margins of first and last few leaves. ¶ Notes: C.C.L. Hirschfeld (1742-1792) was a professor of art and art history at the University of Kiel. His views on landscape were almost antithetical to the Baroque garden as exemplified by the work of Le Nostre and Le Blond - a type of garden which he actually associated with political absolutism. Instead, he advocated the informality and asymmetry of English picturesque examples as more suited to contemporary democratic tendencies. Hirschfeld's garden theory grew out of his definition of gardens as "places where people can enjoy all the advantages of rural life, all the pleasures of the seasons, with comfort and tranquillity" (Millard 1993, iii, p.58). Hirschfeld's five-volume Theory of Garden Art was published simultaneously in German and French (Theorie de l'art des jardins) in 1779-1785. ¶.
Verlag: Leipzig, heirs of Weidmann & Reich, 1779
Anbieter: Hünersdorff Rare Books ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 4.745,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. Théorie de l'art des jardins. Traduit de l'Allemand. Leipzig, heirs of Weidmann & Reich, 1779-85. 5 vols. 4to. I: xvi + 264pp, 46 illus; II: iv + 240 + (3)pp (incl. errata for vols I & II), 50 illus; III: iv + 287 + (5)pp, 57 illus; IV: iv + 294 + (2)pp, 31 illus; V: viii + 432 + (12)pp (incl. index and errata for vols III-V), 48 illus. The illustrations are wood engravings in text (1 is folding), each volume also has engraved vignette on title. Contemporary calf gilt; spines neatly restored. First edition of one of the most influential works in the history of garden art, published both in German and in French the same year. Hirschfeld was imbued with the contemporary search for expression in nature. He here embraces the ideals which promoted the English garden, and examines the architecture, history and literature of all nations that combined to offer proportions and sentiment which could be translated to the microcosm of the garden. His broad frame of reference includes ideas from works of travel including those of James Cook and Du Halde; among contemporary theorists, philosophers and poets he cites the works of Thomas Whately, David Hume and Thomas Gray. As aesthetist and philosopher he puts forward the selection and siting of aspects of the garden to produce emotive though natural effects: the distribution of trees and shrubs, lawns, water and rocks; architectural constructions including retreats or features such as hermitages, chapels, ruined follies, monuments, also the placing of epigrammatic inscriptions; he describes types of gardens and the importance of their apt relationship to the site, climate, character of the region, or as adapted to illustrate a specific season. The fine illustrations (engraved plates in text) are of two kinds, equally attractive: the plan type, and painterly compositions with landscaped background. The majority are engraved by Geyser after Sch rich; other engravers include Thoenert, Sch"nberg and Liebe. Most of the drawings were executed by Jean Henri Brandt who worked with Hirschfeld over the whole project, but signed only a few. Hirschfeld's magnum opus was an immediate success in Europe; Goethe raptured over the enthusiasm he inspired, and his ideas and examples were quoted, translated and put into practice by succeeding generations. A very good copy of this seminal work, with wide margins, faint occasional foxing only in vol 3. Lindley Library Catalogue (1927), p204. Oxford Companion to Gardens, p337. See Berlin Katalog 3353 (German edition).
Verlag: Chez les Heritiers de M. G. Weidmann et Reich. 1779 - 1785., Leipzig., 1779
Anbieter: Sims Reed Ltd ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
EUR 4.745,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 vols. in 2. 4to. xvi, 264; iv, 240; 287, (4); 294, (2); 432 (lacks 2 leaves), (12 - general index and errata). Each 'Tome' with engraved vignette title and numerous engraved illustrations as follows: 'Tome Premier' with forty-six illustrations; 'Tome Deuxième' with forty-nine illustrations; 'Tome Troisième' with fifty-seven illustrations; 'Tome Quatrième' with thirty-seven illustrations; 'Tome Cinquième' with forty-seven (ex. forty-eight) illustrations including one fold-out plate. In the later books several of the illustrations are full-page plates. Contemporary calf-backed marbled boards, gilt tooling, decoration and title to spine. One leaf with discreet repair in vol. I and two leaves with tears and two leaves with bottom edge excised in vol. II. Christian Hirschfeld (1742 - 1792), Enlightenment scholar and rationalist is perhaps best known for his five volume work on gardens. Published in German as the 'Theorie der Gartenkunst' at the same time as this French edition, Hirschfeld attempted to delineate the garden with the scientific powers of his scholarship while still allowing a natural and essential sentimentality to remain. Feted as the man who introduced the 'English' garden to Scandinavia, this Kiel University professor devoted an enormous quantity of time and effort to this, his magnum opus. The work treats all aspects of the garden and is noteworthy for its descriptions of many of the finest European gardens of the day. Hirschfeld's scholarship did not cease here, however, for his chief aim was to depict the garden in its entirety, thus many of the illustrations are architectural, or depict features such as bridges and grottos, for in his opinion, there was no point in attempting the design of a garden without taking into account its purpose and indeed its situation. As the author himself, so eloquently and modestly puts it in his own 'Préface': 'Ce volume ne contient guere que les premiers principes généraux de l'art des jardins; principes qui demandoient un développement exact, quoiqu'on paroisse l'avoir cru peu nécessaire. Le plan de tout l'ouvrage s'exposera de lui-même dans la suite. Il faut cependant que je prévienne ici qu'on distinguer l'art des jardins du jardinage botanique, & economique, & que tout ce qu'on dit du premier dans cet ouvrage ne se rapporte qu'au beau & au bon goût. Ce qui regarde l'education & la culture des arbres & des plantes, a déjà été enseigné.Une Théorie parfaite de l'art des jardins n'est pas l'ouvrage d'un seul écrivain. Elle demande l'assistance des Princes & d'autres Grands pour parvenir au degré de perfection dont elle est susceptible.'.
Erscheinungsdatum: 1777
Anbieter: Antiquariat Diderot, Kiel, SH, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1777. 172 S. Mit gestochener Titel- und Schluss-Vignette. Kl.-8°. HLdr.-Bd. d. Zt. mit Rundum-Rotschnitt.- VD18 11518561; NDB IX, 223; Goed. IV, 104, 31, 7.- Erste Ausgabe.- Einband stark beschabt und bestoßen, etwas angeschmutzt, vorderes Gelenk angeplatzt, Kapitale mit Fehlstellen. Innen fehlt der vordere fliegende Vorsatz (farbig marmoriertes Papier), sowie das Frontispiz. Zu Beginn stärker braun- und fingerfleckig, ein Blatt mit Eckabriss (kein Textverlust).- hinterer fliegender Vorsatz mit Text von alter Hand.- Ohne das gestochene Frontispiz! Literatur und Philosophie, 18. Jahrhundert, Erstausgaben, Aufklärung, Apologetik, Schleswig-Holstein.
Verlag: Berlin: 1955-1962, 1955
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
Magazin / Zeitschrift
EUR 149,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. volumes 42-44, 47-49, complete volumes, bound; ex library; price is for the lot:. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country. Photos available upon request.
Verlag: Leipzig S L Crusius, 1775
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb46 S., 1 Bl. Marmorierte Kart. d. Zeit (unaufgeschnitten, leicht braunfleckig). Erste Ausgabe.- Hirschfeld, bekannt durch seine "Theorie der Gartenkunst" als der "Schöpfer der wissenschaftlichen Gartenkunst in Deutschland", beschäftigt sich in seiner Rede, die "weder den Fehler einer nackten theoretischen Trockenheit, noch blumenreicher Schwelgerei der Beredsamkeit" zeigt, vornehmlich mit der Malerei und Bildhauerkunst "in ihrer grossen und unverrückten Beziehung auf die Bildung des Menschen und auf die Beförderung seiner Tugend".- Jördens II,419,12.- Mit Exlibris des Literaturwissenschaftlers Victor Lange (Princeton). Sprache: Deutsch.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Teil 1]: [ohne Verlagsangabe], Frankfurt und Leipzig, 1779; [Teil 2]: [ohne Verlagsangabe], Frankfurth und Leipzig, 1777. Pappband der Zeit, 127; XXII, 188 Seiten (insgesamt ca. 350 Seiten), kl.8° (16,5 cm). Druck in FRAKTUR (gebrochenen Lettern; "altdeutsch"). Einfacher zeitgenössischer Einband mit handschriftlichem Rückenetikett (überwiegend fehlend). Einband mit kleinen Gebrauchsspuren, ein wenig nachgedunkelt, geringfügig berieben und leicht fleckig, Frontispiztafel der 'Anmerkungen' mit kleinerer Fehlstelle des unbedruckten Tafelrandes, Papier minimal gebräunt und minimal braunfleckig (NICHT: stockfleckig), Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Insgesamt sehr schönes Exemplar. [INTERNER HINWEIS - STANDORT halbhohes weißes Regal].