Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (28)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (25)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (3)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (25)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2007, 2007

    ISBN 10: 3638803392 ISBN 13: 9783638803397

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: The Irish Literary Revival, language: English, abstract: Love was one of William Butler Yeats¿s great inspirations. It was love that kept him moving and developing. It was love that confused him and made him reflect. It was love that shattered him and made him mourn. Yeats¿s experience with love was rich and fulfilling as well as frustrating and devastating. In order to come to a better understanding of Yeats¿s love poetry, we need to take a look into his private life:¿Yeats met the fiery revolutionary [Maud Gonne] in 1889. He fell deeply in love with her and would propose to her in 1891, 1899, 1900, 1901, and 1916. Gonne had no use for Yeats's proposals. However, she did have a use for his talents. Gonne would use Yeats for his ability as an orator. Maud Gonne, dragging him at her heels on nationalist agitations, soon found that he was a natural orator and could easily dominate committees. Maud Gonne would continue to turn Yeats proposals down, yet she continued to be the catalyst for the finest love poetry Yeats would ever create. Gonne would once ask for Yeats's help in London, ending a brief but happy love affair with Olivia Shakespear. Sensing divided loyalty, Shakespear would end the affair and it was shortly thereafter that Lady Gregory would save Yeats from a potentially more tragic end, like the poets of the tragic generation¿ (cf. nadn.navy).Yeats really loved Maud Gonne. She was the love of his life, and still, she would never really react to, let alone return his love. Yeats has experienced the many different facets of love through this continuous interaction between his everlasting true and sincere affection and dedication and her cold and calculating rejection. But although this may be a personal tragedy it also resulted in something positive and beautiful, namely Yeats¿s love poetry Maud Gonne inspired him to. Yeats managed to deal with all his positive and negative experiences in a productive way and included them into his poetry. Maud Gonne once even said to him that she could not stop rejecting him as he would not write such beautiful poetry about her anymore then.As said, Yeats¿s perception and concepts of love can be identified in his poetry. Furthermore, we can identify a development of Yeats¿s depiction of love in his poetry. We can find many different sides of love in Yeats¿s poems. In some poems, Yeats describes it as an almost divine power. In other poems, he starts doubting whether love is really that fulfilling or not. And in further poems, he even focuses on the dark and destructive sides of love. These different concepts of love will be described in this paper through the analysis of selected poems.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 16 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638803392 ISBN 13: 9783638803397

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,20 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: The Irish Literary Revival, language: English, abstract: Love was one of William Butler Yeats's great inspirations. It was love that kept him moving and developing. It was love that confused him and made him reflect. It was love that shattered him and made him mourn. Yeats's experience with love was rich and fulfilling as well as frustrating and devastating. In order to come to a better understanding of Yeats's love poetry, we need to take a look into his private life: 'Yeats met the fiery revolutionary [Maud Gonne] in 1889. He fell deeply in love with her and would propose to her in 1891, 1899, 1900, 1901, and 1916. Gonne had no use for Yeats's proposals. However, she did have a use for his talents. Gonne would use Yeats for his ability as an orator. Maud Gonne, dragging him at her heels on nationalist agitations, soon found that he was a natural orator and could easily dominate committees. Maud Gonne would continue to turn Yeats proposals down, yet she continued to be the catalyst for the finest love poetry Yeats would ever create. Gonne would once ask for Yeats's help in London, ending a brief but happy love affair with Olivia Shakespear. Sensing divided loyalty, Shakespear would end the affair and it was shortly thereafter that Lady Gregory would save Yeats from a potentially more tragic end, like the poets of the tragic generation' (cf. nadn.navy).Yeats really loved Maud Gonne. She was the love of his life, and still, she would never really react to, let alone return his love. Yeats has experienced the many different facets of love through this continuous interaction between his everlasting true and sincere affection and dedication and her cold and calculating rejection. But although this may be a personal tragedy it also resulted in something positive and beautiful, namely Yeats's love poetry Maud Gonne inspired him to. Yeats managed to deal with all his positive and negative experiences in a productive way and included them into his poetry. Maud Gonne once even said to him that she could not stop rejecting him as he would not write such beautiful poetry about her anymore then. As said, Yeats's perception and concepts of love can be identified in his poetry. Furthermore, we can identify a development of Yeats's depiction of love in his poetry. We can find many different sides of love in Yeats's poems. In some poems, Yeats describes it as an almost divine power. In other poems, he starts doubting whether love is really that fulfilling or not. And in further poems, he even focuses on the dark and destructive sides of love. These different concepts of love will be described in this paper through the analysis of selected poems.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 363877970X ISBN 13: 9783638779708

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,23 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: New Ways of Writing Englishness, language: English, abstract: Acculturation is a phenomenon whose importance is more and more increasing due to our modern society that is becoming more mobile and the world becoming more and more a place in which people move either freely or forced (refugees, emigrants looking for a better place to live etc.). Of course, there are certain obstacles that make this process of mobility more difficult. People from one culture leave their roots and start a new life in a new culture. As a consequence, they are forced to adapt to and to adopt this new culture to a certain extent. This is a very complex progress that is described by cultural studies. Just like any other experience, acculturation can be dealt with in literature. Literature can serve as a mirror that reflects cultural phenomena, human experiences, events in history etc. Literary studies deal with the interpretation of these depictions (or reflections) in literary works. Since literary and cultural studies can partly deal with the same topics, there are interfaces. The focus of this research paper will be on acculturation theories and their application to Sam Selvon's The Lonely Londoners with a further focus on the historical background that is intended to provide a better understanding of the acculturation process Selvon's characters make through. It will also be analyzed how Selvon depicts his characters in their acculturation process, whether he uses stereotypes or a differentiated depiction and which problems the characters have to face. It will be shown in how far literature can reflect cultural phenomena and in how far this could be achieved in The Lonely Londoners.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2008, 2008

    ISBN 10: 3640154274 ISBN 13: 9783640154272

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject American Studies - Miscellaneous, grade: 2, University of Innsbruck (Department of American Studies), course: Ethical Issues in American Medical and Legal Narratives, language: English, abstract: 'How many lives do we live How many times do we die They say we all lose 21 grams. at the exact moment of our death. Everyone. And how much fits into 21 grams How much is lost When do we lose 21 grams How much goes with them How much is gained How much is gained Twenty-one grams. The weight of a stack of five nickels. The weight of a hummingbird. A chocolate bar. How much did 21 grams 'Paul Rivers leaves us with all these questions before he dies, and in fact, we need all these questions in order to reach a deeper understanding and to make sense of the movie. So, how much do 21 grams weigh And what are these 21 grams. It is tempting to give a relatively simple answer from a medical or religious perspective. We may say that gases exhaust from our body or even that the soul escapes from the body when we die. But this movie goes a step further.These 21 grams apparently weigh so little but in the end weigh a lot. These 21 grams are the happiness of a family, the target of revenge, the reason for struggle, they are life itself. So our lives are dependent on these 21 grams, which shows that life is really fragile. And this leads us to the topic of this paper: organ transplantation. Organ transplantation gives us the possibility to save another person¿s life when our life is already over.For many people it is self-evident to donate an organ when someone else¿s life can be saved through that, and it may seem that there are no real problems or questions concerning organ transplantation, but there are. Organ transplantation is a much more controversial issue as most people might believe and there are definitely a number of ethical problems concerning organ transplantation. The aim of this paper is to analyze Alejandro González Iñárritüs movie 21 Grams and to describe the problems and questions connected with organ transplantation that come up. In order to provide a solid basis for the analysis, necessary background information will be presented and connected with the movie. First of all, the director will be presented briefly. Then, general questions and problems concerning organ transplantation in 21 Grams will be discussed and finally more complex issues (decision making, psychological problems and interest groups) will be dealt with.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638779815 ISBN 13: 9783638779814

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, University of Innsbruck (English Department), course: English in Europe, language: English, abstract: The European Union is not only an economic community. It is also a unique language community in which each language has its place and its right to exist. Today, English is the dominant language in the world serving as a first or second language, a working language, a lingua franca etc. for many people. Nevertheless, the position of the English language is not the same in the European Union as in a global context. This paper will focus on the position of English in the European Union being only one of 23 official languages. It will be analyzed in how far the dominance of English affects the other languages and the institutions of the European Union and to which extent English has the status of a European lingua franca. On the other hand, the influence of the other languages on English will be looked at, which will lead us to the phenomenon of ¿Euro-English¿. Finally, the opposition of other language communities against the dominance of English will be discussed.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2007, 2007

    ISBN 10: 3638811999 ISBN 13: 9783638811996

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2006 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 1,0, University of Innsbruck (Department of English Studies), course: Narrative Analysis of Literary Fiction and Fiction Film, language: English, abstract: The depiction of virtual realities seems to be very popular in modern film production. eXistenZ and Matrix are only two examples of films belonging to the genre of ¿cyberpunk¿. This genre mainly deals with human beings and their bodies and their relationship to technology and their environment. There is a strong focus on the ¿anxiety over [¿] the technological creation of alternative realities and consequent loss of a stable perceptual ground for reflection¿ (Hotchkiss 19).Cyberpunk started as a subgenre of science fiction dealing with the ¿altering of the human body through pharmaceuticals and electronics¿ (Hotchkiss 19). This topic was quite poplar in the sixties and seventies when parts of the society were very suspicious of totalitarian corporate control. Cyberpunk reached its climax in the mid-eighties again dealing with the interfering of body and mind through ¿protheses, implanted circuitry, cosmetic surgery, genetic alteration, as well as brain- computer interfaces, artificial intelligence, [and] neurochemistry¿ (Hotchkiss 19).As mentioned both eXistenZ and Matrix deal with these virtual realities and their impact on human beings, though in different ways. In both films the characters travel to these virtual realities and back, but they have different motives, there is a different philosophy behind these transitions. As a consequence different filming techniques are used. In this paper I am going to analyze how these transitions between parallel realities are depicted and which effects are created through certain techniques. Furthermore other aspects concerning these transitions between parallel realities, such as the requirements to make such a transition possible, will be taken into consideration.My argumentation will be supported by certain scenes from the two films that can be found on the CD-ROM that is attached to this paper. In the text the reference to the clips is made like this:BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 3638779696 ISBN 13: 9783638779692

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2006 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2, University of Innsbruck (Department of English), course: ¿One Nation under God ¿ ¿ Religion and Politics in America, language: English, abstract: The USA is a country that has a deeply-rooted religious tradition on the one hand and that separates religion and state like almost no other country on the other hand. However, the border between this religious consciousness in private and this strong secularism in public life often becomes blurry. There are certain issues like school prayer, sex education or abortion that are of an extreme importance for religious people. These make up a majority of the American society and a significant percentage of potential voters. Consequently, many politicians (including the current president George W. Bush) pay attention, react or even give in to this pressure in order to maintain a solid basis of voters that secures their political position.An important issue in religion and politics in the USA is homosexuality and the related issue of same-sex marriage. Homosexuality has been being not tolerated and banned by most religious groups for a long time, but in our liberal society today many churches seem to develop a certain degree of tolerance towards homosexuals and to change their perspective on homosexuality. This makes the whole issue controversial since the perspectives in society also change. The major question in politics is whether homosexual couples should obtain the same rights (or at least some rights) as heterosexual couples through marriage or civil union or not. The importance of this issue also became clear for George W. Bush when he started the campaign for his re-election.The aim of this topic is to prepare an introduction to the vast issue of the problematic relationship between religion and homosexuality and an overview of the positions of the American Christian churches towards homosexuality, to show the power of the religious groups (and the public opinion), to take a look at George W. Bush in his re-election campaign and to highlight the current legislation in the USA.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2007, 2007

    ISBN 10: 363877967X ISBN 13: 9783638779678

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: Language Awareness III, language: English, abstract: The focus of this paper is on the different types and forms of verbs and especially on their semantic and grammatical function. Verbs can convey lexical meaning or solely be used for grammatical constructions without conveying meaning. First of all, their will be given a possible classification of verbs depending on their function either as conveyers of meaning or elements in grammatical constructions. Then, the functions of different verb forms will be looked at. Finally, the verb¿s role in a sentence and the distinction between phrasal verbs and prepositional verbs will be analyzed. In a more practical part the theory will be applied to texts and proved by that. The analysis of the texts is intended to provide a concrete understanding of the abstract theory that is depicted in the chapters at the beginning.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Englisch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638811999 ISBN 13: 9783638811996

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779815 ISBN 13: 9783638779814

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, University of Innsbruck (English Department), course: English in Europe, language: English, abstract: The European Union is not only an economic community. It is also a unique language community in which each language has its place and its right to exist. Today, English is the dominant language in the world serving as a first or second language, a working language, a lingua franca etc. for many people. Nevertheless, the position of the English language is not the same in the European Union as in a global context. This paper will focus on the position of English in the European Union being only one of 23 official languages. It will be analyzed in how far the dominance of English affects the other languages and the institutions of the European Union and to which extent English has the status of a European lingua franca. On the other hand, the influence of the other languages on English will be looked at, which will lead us to the phenomenon of 'Euro-English'. Finally, the opposition of other language communities against the dominance of English will be discussed.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779696 ISBN 13: 9783638779692

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2006 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 2, University of Innsbruck (Department of English), course: 'One Nation under God ' - Religion and Politics in America, language: English, abstract: The USA is a country that has a deeply-rooted religious tradition on the one hand and that separates religion and state like almost no other country on the other hand. However, the border between this religious consciousness in private and this strong secularism in public life often becomes blurry. There are certain issues like school prayer, sex education or abortion that are of an extreme importance for religious people. These make up a majority of the American society and a significant percentage of potential voters. Consequently, many politicians (including the current president George W. Bush) pay attention, react or even give in to this pressure in order to maintain a solid basis of voters that secures their political position. An important issue in religion and politics in the USA is homosexuality and the related issue of same-sex marriage. Homosexuality has been being not tolerated and banned by most religious groups for a long time, but in our liberal society today many churches seem to develop a certain degree of tolerance towards homosexuals and to change their perspective on homosexuality. This makes the whole issue controversial since the perspectives in society also change. The major question in politics is whether homosexual couples should obtain the same rights (or at least some rights) as heterosexual couples through marriage or civil union or not. The importance of this issue also became clear for George W. Bush when he started the campaign for his re-election.The aim of this topic is to prepare an introduction to the vast issue of the problematic relationship between religion and homosexuality and an overview of the positions of the American Christian churches towards homosexuality, to show the power of the religious groups (and the public opinion), to take a look at George W. Bush in his re-election campaign and to highlight the current legislation in the USA.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 363877967X ISBN 13: 9783638779678

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: Language Awareness III, language: English, abstract: The focus of this paper is on the different types and forms of verbs and especially on their semantic and grammatical function. Verbs can convey lexical meaning or solely be used for grammatical constructions without conveying meaning. First of all, their will be given a possible classification of verbs depending on their function either as conveyers of meaning or elements in grammatical constructions. Then, the functions of different verb forms will be looked at. Finally, the verb's role in a sentence and the distinction between phrasal verbs and prepositional verbs will be analyzed. In a more practical part the theory will be applied to texts and proved by that. The analysis of the texts is intended to provide a concrete understanding of the abstract theory that is depicted in the chapters at the beginning.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640154274 ISBN 13: 9783640154272

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2008 in the subject American Studies - Miscellaneous, grade: 2, University of Innsbruck (Department of American Studies), course: Ethical Issues in American Medical and Legal Narratives, language: English, abstract: 'How many lives do we live How many times do we die They say we all lose 21 grams. at the exact moment of our death. Everyone. And how much fits into 21 grams How much is lost When do we lose 21 grams How much goes with them How much is gained How much is gained Twenty-one grams. The weight of a stack of five nickels. The weight of a hummingbird. A chocolate bar. How much did 21 grams ' Paul Rivers leaves us with all these questions before he dies, and in fact, we need all these questions in order to reach a deeper understanding and to make sense of the movie. So, how much do 21 grams weigh And what are these 21 grams. It is tempting to give a relatively simple answer from a medical or religious perspective. We may say that gases exhaust from our body or even that the soul escapes from the body when we die. But this movie goes a step further.These 21 grams apparently weigh so little but in the end weigh a lot. These 21 grams are the happiness of a family, the target of revenge, the reason for struggle, they are life itself. So our lives are dependent on these 21 grams, which shows that life is really fragile. And this leads us to the topic of this paper: organ transplantation. Organ transplantation gives us the possibility to save another person's life when our life is already over. For many people it is self-evident to donate an organ when someone else's life can be saved through that, and it may seem that there are no real problems or questions concerning organ transplantation, but there are. Organ transplantation is a much more controversial issue as most people might believe and there are definitely a number of ethical problems concerning organ transplantation. The aim of this paper is to analyze Alejandro González Iñárritu's movie 21 Grams and to describe the problems and questions connected with organ transplantation that come up. In order to provide a solid basis for the analysis, necessary background information will be presented and connected with the movie. First of all, the director will be presented briefly. Then, general questions and problems concerning organ transplantation in 21 Grams will be discussed and finally more complex issues (decision making, psychological problems and interest groups) will be dealt with.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638669769 ISBN 13: 9783638669764

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seminar paper from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1, University of Innsbruck (Department of English), course: English Word Formation, language: English, abstract: Diachrone analyses of a language analyze the state of a language at different periods of time or its development throughout time. Today English is a language that is almost uninflected, but this has not always been the case. The Old English language had many inflectional distinctions, which got almost totally lost throughout time. In this research paper I will show the different states of the inflectional system in the Old, Middle, Early Modern and Modern English. Furthermore, there will be shown and clarified the dramatic loss of inflectional distinctions in the English language. The tables in this research paper are partly adapted from books, partly slightly modified and partly created on my own by summarizing information of texts or results of this research paper in a table.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779696 ISBN 13: 9783638779692

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779815 ISBN 13: 9783638779814

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2007, 2007

    ISBN 10: 3638779688 ISBN 13: 9783638779685

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿When the heroine of Der arme Heinrich opens her mouth to speak, she normally does so not simply to communicate information, but with the intention of persuading others to adopt her perspective on a situation or to comply with her wishes. In each case this centres around her desire to sacrifice herself for Heinrich.¿Diese Aussage beschreibt wohl am besten aus welcher Perspektive die Meierstochter zu betrachten ist. In der bisherigen Forschung wurde sie eher in einer passiven Situation gesehen. Sie wurde nicht als eigene Handlungsträgering, ¿sondern einzig und allein als Schlüssel zur Heilung Heinrichs [gesehen]: sein Geschick steht zur Debatte, sie wird ausschließlich über ihren Stellenwert in der Entwicklung des Protagonisten definiert¿. Dass die Meierstochter jedoch eine wesentlich zentralere Rolle spielt, zeigt sich etwa schon durch ihren ¿ in Relation zu den anderen Figuren ¿ sehr großen Redeanteil. Auch werden ihre Aussagen im Gegensatz zu Heinrichs fast immer in der direkten Rede wiedergegeben.In den folgenden Ausführungen wird die Meierstochter auf der Grundlage des Zitates von Andrea Fiddy betrachtet, nämlich als aktiv handelnde Figur, der eine zentrale Rolle in der Handlung zukommt. Sie versucht sowohl ihre Eltern, den armen Heinrich als auch den Arzt in Salerno in mehreren Reden von ihrem Vorhaben, sich zu opfern, zu überzeugen. Dabei bedient sie sich bestimmter rhetorischer Strategien und theologischer Argumente, um die Zweifel der anderen Figuren aufzuheben, ihren Widerstand zu durchbrechen und somit schließlich ihren Willen durchzusetzen.Im folgenden werden die sieben Reden des Mädchens analysiert (hier sei bewusst der Begriff ¿Rede¿ verwendet, da die Figuren bis auf die Ausnahme des Gesprächs zwischen Heinrich und dem Mädchen nie in Dialogform miteinander sprechen, sondern mittels Reden und Gegenreden). Hierbei stehen die rhetorischen Mittel sowie die theologischen Argumente im Fokus, mit denen das Mädchen ihren Gesprächspartner versucht zu überzeugen. Diese Analyse wird sich im weitesten mit der Gestaltung der Reden beschäftigen, wobei vereinzelt auf die Motive der Meierstochter hingewiesen werden wird. Da dies jedoch nicht Hauptgegenstand dieser Arbeit ist, soll dies auch nur in einem sehr beschränkten Rahmen geschehen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779688 ISBN 13: 9783638779685

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,23 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Hartmann von Aue: Der arme Heinrich, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: When the heroine of Der arme Heinrich opens her mouth to speak, she normally does so not simply to communicate information, but with the intention of persuading others to adopt her perspective on a situation or to comply with her wishes. In each case this centres around her desire to sacrifice herself for Heinrich. Diese Aussage beschreibt wohl am besten aus welcher Perspektive die Meierstochter zu betrachten ist. In der bisherigen Forschung wurde sie eher in einer passiven Situation gesehen. Sie wurde nicht als eigene Handlungsträgering, sondern einzig und allein als Schlüssel zur Heilung Heinrichs [gesehen]: sein Geschick steht zur Debatte, sie wird ausschließlich über ihren Stellenwert in der Entwicklung des Protagonisten definiert . Dass die Meierstochter jedoch eine wesentlich zentralere Rolle spielt, zeigt sich etwa schon durch ihren in Relation zu den anderen Figuren sehr großen Redeanteil. Auch werden ihre Aussagen im Gegensatz zu Heinrichs fast immer in der direkten Rede wiedergegeben. In den folgenden Ausführungen wird die Meierstochter auf der Grundlage des Zitates von Andrea Fiddy betrachtet, nämlich als aktiv handelnde Figur, der eine zentrale Rolle in der Handlung zukommt. Sie versucht sowohl ihre Eltern, den armen Heinrich als auch den Arzt in Salerno in mehreren Reden von ihrem Vorhaben, sich zu opfern, zu überzeugen. Dabei bedient sie sich bestimmter rhetorischer Strategien und theologischer Argumente, um die Zweifel der anderen Figuren aufzuheben, ihren Widerstand zu durchbrechen und somit schließlich ihren Willen durchzusetzen. Im folgenden werden die sieben Reden des Mädchens analysiert (hier sei bewusst der Begriff Rede verwendet, da die Figuren bis auf die Ausnahme des Gesprächs zwischen Heinrich und dem Mädchen nie in Dialogform miteinander sprechen, sondern mittels Reden und Gegenreden). Hierbei stehen die rhetorischen Mittel sowie die theologischen Argumente im Fokus, mit denen das Mädchen ihren Gesprächspartner versucht zu überzeugen. Diese Analyse wird sich im weitesten mit der Gestaltung der Reden beschäftigen, wobei vereinzelt auf die Motive der Meierstochter hingewiesen werden wird. Da dies jedoch nicht Hauptgegenstand dieser Arbeit ist, soll dies auch nur in einem sehr beschränkten Rahmen geschehen.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2007, 2007

    ISBN 10: 3638779661 ISBN 13: 9783638779661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Heinrich Kleist: Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich von Kleist verwendet in seinen Erzählungen relativ viele weibliche Figuren, von denen jede ganz individuelle Charaktermerkmale aufweist und eine mehr oder weniger zentrale Rolle in der jeweiligen Erzählung einnimmt. Es lässt sich schon vorwegnehmen, dass Kleist keineswegs stereotype weibliche Charaktere einsetzt, sondern dass all diese Protagonistinnen und weiblichen Nebenfiguren ein hohes Maß an Komplexität aufweisen. Nicht zuletzt scheinen sie so unergründlich zu sein, da Kleist die Innenwelt seiner Charaktere kaum offenbart.Dennoch möchte ich in dieser Arbeit versuchen, das Bild der Frau in Kleists Erzählungen zu entschlüsseln und auf anschauliche Art und Weise darzustellen. Ich werde einzelne Cha-raktere aufgrund von Parallelen zwischen ihnen bestimmten Archetypen zuordnen. Hierbei wird sich zeigen, dass diese Charaktere trotz ihrer Komplexität zwar vielleicht keinem starren Muster folgen, aber dennoch auf dem Hintergrund eines bestimmten Frauenbildes, das Kleist bewusst oder unbewusst als Basis für seine weiblichen Charaktere benutzt, dargestellt werden.In meinen Ausführungen werde ich die folgenden Charaktere aus Kleists Erzählungen, denen jeweils eine Abkürzung für das Zitieren zugeordnet wird (siehe auch Bibliographie), analysieren. Aufgrund des beschränkten Umfangs dieser Arbeit, können leider nicht alle Charaktere berücksichtigt werden. Das Bild der Frau soll jedoch an den zentralen und aussagekräftigsten weiblichen Charakteren festgemacht werden.a) Das Bettelweib von Locarno (BL): Bettelweib, Marquiseb) Das Erdbeben in Chili (EC): Donna Josephec) Der Findling (FI): Elvired) Die Marquise von O¿ (MO): Marquise von O¿e) Die Verlobung von St. Domingo (VD): Toni, Babekanf) Der Zweikampf (ZW): Wittib Littegarde von Auerstein, Rosalieg) Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (HC): Schwester Antoniah) Michael Kohlhaas (MK): Elisabeth, ZigeunerinIm Folgenden werde ich aufzeigen, inwiefern die Frau einerseits als das starke und andererseits als das schwache Geschlecht beschrieben und ebenso inwiefern die Frau in Kleists Erzählungen positiv dargestellt wird. Die einzelnen Beobachtungen sollen zunächst getrennt voneinander betrachtet werden und anschließend zu einem finalen Ergebnis zusammengefasst werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008

    ISBN 10: 3640204891 ISBN 13: 9783640204892

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen ¿Miss Sara Sampson¿ und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will.Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst.In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe ¿Intrige¿ und ¿Verstellung¿ definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in ¿Miss Sara Sampson¿ und ¿Emilia Galotti¿ analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur.Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2008, 2008

    ISBN 10: 3640163672 ISBN 13: 9783640163670

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Hören und Sehen in der mittelalterlichen Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der arme Heinrich ist ein Adeliger, der sämtliche Tugenden in sich vereint und hohes Ansehen genießt. Doch eines Tages wird er ¿ vermutlich aufgrund eines Mangels an Gottesfürchtigkeit ¿ vom Aussatz befallen und forthin von seinem Umfeld gemieden und geächtet. Ein Arzt in Salerno sieht keine Hoffnung für ihn, da das einzige Heilmittel das Herzblut einer Jungfrau sei. Heinrich zieht sich schließlich zu einer Meiersfamilie zurück, die für ihn ein Stück Land bewirtschaftet. Er entwickelt ein inniges Verhältnis zur Tochter dieser Familie, welche sich letztlich dazu entschließt, sich für Heinrich zu opfern. Nach einigen Diskussionen, akzeptieren sowohl Heinrich als auch die Eltern des Mädchens seinen Beschluss und Heinrich reist mit ihm nach Salerno. Dort muss das Mädchen noch den Arzt überzeugen, bevor schließlich die Opferung vorbereitet wird.Hier folgt die Schlüsselszene, auf der auch das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegen soll. Der Arzt zieht sich mit dem Mädchen in ein Zimmer zurück und bindet sie dort nackt auf einen Tisch. Um sicher zu gehen, dass die Operation gut verläuft, beschließt er sein Messer noch einmal mit einem Wetzstein zu schärfen. Heinrich hört das Wetzgeräusch, blickt durch ein Loch in der Wand und sieht die Meierstochter nackt und an den Tisch gebunden und empfindet ihren Körper als sehr schön. Dieser Anblick löst in ihm einen plötzlichen Sinneswandel, eine starke innere Reflexion aus. Für diesen Prozess wird in der Sekundärliteratur der altgriechische Begriff ¿Metanoiä verwendet .Bei der Analyse dieser entscheidenden Szene sind folgende Punkte genauer zu betrachten:1.) Wie wird die Handlung dargestellt Was nimmt Heinrich wahr 2.) Wieso löst diese Wahrnehmung die besagte Metanoia aus Wie nimmt Heinrich die Szene wahr 3.) Wieso führt sein Sinneswandel schließlich über den Verzicht auf das Opfer zu seiner Heilung Im folgenden ersten Kapitel soll die ¿peep¿-Szene aufgeschlüsselt und unstrittige Punkte festgemacht werden. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Interpretationsansätze kritisch durchleuchtet und auf ihre Haltbarkeit überprüft. Diese Interpretationsansätze sollen hier folgendermaßen benannt werden:1.) Die güete der Meierstochter2.) Martyrium3.) Liebe, Sexualität, Sadomasochismus4.) Konfusion der GeschlechteridentitätBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2007, 2007

    ISBN 10: 3638670953 ISBN 13: 9783638670951

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther wird sehr oft als die zentrale Figur in der Entwicklung der deutschen Sprache beschrieben, beinahe glorifiziert. An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass wann immer im Folgenden von ¿Sprache¿ gesprochen wird, die Schriftsprache gemeint ist. Denn Gegenstand dieser Arbeit ist der Einfluss Luthers und seiner Bibelübersetzung auf die Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache. Nun soll gleich im Vorhinein festgestellt werden, dass erst durch Luther und seine Bibelübersetzung eine Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache möglich war. Diese Aussage muss jedoch differenzierter betrachtet werden. Deshalb soll diese Arbeit einen kritischen Blick auf Luthers Sprachschaffen und vor allem auf die Hintergründe, vor welchen dieses geschah, werfen. Viele Faktoren, teils glückliche Zufälle, trugen dazu bei, dass Luthers Bibel eine Resonanz erhielt und somit als Grundstein für eine vereinheitlichte deutsche Schriftsprache dienen konnte. Diese werden im Verlauf dieser Arbeit erläutert und schließlich soll das Resultat des Zusammenwirkens dieser Faktoren dargestellt werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638779661 ISBN 13: 9783638779661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,26 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Heinrich Kleist: Erzählungen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Das Ziel dieses Proseminars war es, sich selbstständig Gedanken zu einem Werk zu machen. Deshalb wurde hier keine Sekundärliteratur verwendet (auch wenn dies nicht zwingend vorgeschrieben war). , Abstract: Heinrich von Kleist verwendet in seinen Erzählungen relativ viele weibliche Figuren, von denen jede ganz individuelle Charaktermerkmale aufweist und eine mehr oder weniger zentrale Rolle in der jeweiligen Erzählung einnimmt. Es lässt sich schon vorwegnehmen, dass Kleist keineswegs stereotype weibliche Charaktere einsetzt, sondern dass all diese Protagonistinnen und weiblichen Nebenfiguren ein hohes Maß an Komplexität aufweisen. Nicht zuletzt scheinen sie so unergründlich zu sein, da Kleist die Innenwelt seiner Charaktere kaum offenbart. Dennoch möchte ich in dieser Arbeit versuchen, das Bild der Frau in Kleists Erzählungen zu entschlüsseln und auf anschauliche Art und Weise darzustellen. Ich werde einzelne Cha-raktere aufgrund von Parallelen zwischen ihnen bestimmten Archetypen zuordnen. Hierbei wird sich zeigen, dass diese Charaktere trotz ihrer Komplexität zwar vielleicht keinem starren Muster folgen, aber dennoch auf dem Hintergrund eines bestimmten Frauenbildes, das Kleist bewusst oder unbewusst als Basis für seine weiblichen Charaktere benutzt, dargestellt werden. In meinen Ausführungen werde ich die folgenden Charaktere aus Kleists Erzählungen, denen jeweils eine Abkürzung für das Zitieren zugeordnet wird (siehe auch Bibliographie), analysieren. Aufgrund des beschränkten Umfangs dieser Arbeit, können leider nicht alle Charaktere berücksichtigt werden. Das Bild der Frau soll jedoch an den zentralen und aussagekräftigsten weiblichen Charakteren festgemacht werden. a) Das Bettelweib von Locarno (BL): Bettelweib, Marquise b) Das Erdbeben in Chili (EC): Donna Josephe c) Der Findling (FI): Elvire d) Die Marquise von O (MO): Marquise von O e) Die Verlobung von St. Domingo (VD): Toni, Babekan f) Der Zweikampf (ZW): Wittib Littegarde von Auerstein, Rosalie g) Die Heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (HC): Schwester Antonia h) Michael Kohlhaas (MK): Elisabeth, Zigeunerin Im Folgenden werde ich aufzeigen, inwiefern die Frau einerseits als das starke und andererseits als das schwache Geschlecht beschrieben und ebenso inwiefern die Frau in Kleists Erzählungen positiv dargestellt wird. Die einzelnen Beobachtungen sollen zunächst getrennt voneinander betrachtet werden und anschließend zu einem finalen Ergebnis zusammengefasst werden.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640204891 ISBN 13: 9783640204892

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,28 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Lessing: Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstellung und Intrige spielen in Gotthold Ephraim Lessings Dramen 'Miss Sara Sampson' und Emilia Galotti eine zentrale Rolle. Unzählige Intrigen werden von den Figuren aus verschiedenen Gründen gesponnen. Dabei könnten die Figuren mit ihren Intrigen und ihrer Verstellung auf den ersten Blick beinahe trivial und stereotyp wirken: der überängstige Vater, der seine Tochter nicht loslassen will; der (scheinbar) gehorsame Diener, der den Auftrag seines Herrn mit aller Kraft erfüllen möchte; der flatterhafte Geliebte, der sich nicht fest binden will; und die verschmähte Geliebte, die ihre Kränkung nicht einfach auf sich sitzen lassen will.Doch betrachtet man die Figuren und ihre Handlungsweisen genauer, findet man eine Komplexität, die auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Die Intrigen und die Verstellung der Figuren sind ein essenzielles Element, das sich wie ein roter Faden durch die Werke zieht und eine bedeutende Funktion in Hinblick auf den dramaturgischen Aufbau übernimmt. Die Intrigen haben eine ganz bestimmte Struktur, die den dramaturgischen Aufbau unterstützt, sich in ihm widerspiegelt und auch die Interpretation des gesamten Textes beeinflusst.In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe 'Intrige' und 'Verstellung' definiert werden, um eben diese zu identifizieren zu können. Anschließend wird die Struktur von Intrige und Verstellung in 'Miss Sara Sampson' und 'Emilia Galotti' analysiert, wobei es hierbei nicht primär darum geht, die Art der Intrige oder Verstellung zu beschreiben, sondern deren Aufbau und Struktur.Schließlich wird die Struktur von Intrige und Verstellung in den beiden Texten noch einmal kurz verglichen und zusammengefasst.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640163672 ISBN 13: 9783640163670

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Hören und Sehen in der mittelalterlichen Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der arme Heinrich ist ein Adeliger, der sämtliche Tugenden in sich vereint und hohes Ansehen genießt. Doch eines Tages wird er - vermutlich aufgrund eines Mangels an Gottesfürchtigkeit - vom Aussatz befallen und forthin von seinem Umfeld gemieden und geächtet. Ein Arzt in Salerno sieht keine Hoffnung für ihn, da das einzige Heilmittel das Herzblut einer Jungfrau sei. Heinrich zieht sich schließlich zu einer Meiersfamilie zurück, die für ihn ein Stück Land bewirtschaftet. Er entwickelt ein inniges Verhältnis zur Tochter dieser Familie, welche sich letztlich dazu entschließt, sich für Heinrich zu opfern. Nach einigen Diskussionen, akzeptieren sowohl Heinrich als auch die Eltern des Mädchens seinen Beschluss und Heinrich reist mit ihm nach Salerno. Dort muss das Mädchen noch den Arzt überzeugen, bevor schließlich die Opferung vorbereitet wird.Hier folgt die Schlüsselszene, auf der auch das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegen soll. Der Arzt zieht sich mit dem Mädchen in ein Zimmer zurück und bindet sie dort nackt auf einen Tisch. Um sicher zu gehen, dass die Operation gut verläuft, beschließt er sein Messer noch einmal mit einem Wetzstein zu schärfen. Heinrich hört das Wetzgeräusch, blickt durch ein Loch in der Wand und sieht die Meierstochter nackt und an den Tisch gebunden und empfindet ihren Körper als sehr schön. Dieser Anblick löst in ihm einen plötzlichen Sinneswandel, eine starke innere Reflexion aus. Für diesen Prozess wird in der Sekundärliteratur der altgriechische Begriff 'Metanoia' verwendet .Bei der Analyse dieser entscheidenden Szene sind folgende Punkte genauer zu betrachten:1.)Wie wird die Handlung dargestellt Was nimmt Heinrich wahr 2.)Wieso löst diese Wahrnehmung die besagte Metanoia aus Wie nimmt Heinrich die Szene wahr 3.)Wieso führt sein Sinneswandel schließlich über den Verzicht auf das Opfer zu seiner Heilung Im folgenden ersten Kapitel soll die 'peep'-Szene aufgeschlüsselt und unstrittige Punkte festgemacht werden. In den folgenden Kapiteln werden verschiedene Interpretationsansätze kritisch durchleuchtet und auf ihre Haltbarkeit überprüft. Diese Interpretationsansätze sollen hier folgendermaßen benannt werden:1.)Die güete der Meierstochter2.)Martyrium3.)Liebe, Sexualität, Sadomasochismus4.)Konfusion der Geschlechteridentität.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2007

    ISBN 10: 3638670953 ISBN 13: 9783638670951

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,31 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Literaturkritik), Veranstaltung: Sprachgeschichte als Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Luther wird sehr oft als die zentrale Figur in der Entwicklung der deutschen Sprache beschrieben, beinahe glorifiziert. An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass wann immer im Folgenden von 'Sprache' gesprochen wird, die Schriftsprache gemeint ist. Denn Gegenstand dieser Arbeit ist der Einfluss Luthers und seiner Bibelübersetzung auf die Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache. Nun soll gleich im Vorhinein festgestellt werden, dass erst durch Luther und seine Bibelübersetzung eine Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache möglich war. Diese Aussage muss jedoch differenzierter betrachtet werden. Deshalb soll diese Arbeit einen kritischen Blick auf Luthers Sprachschaffen und vor allem auf die Hintergründe, vor welchen dieses geschah, werfen. Viele Faktoren, teils glückliche Zufälle, trugen dazu bei, dass Luthers Bibel eine Resonanz erhielt und somit als Grundstein für eine vereinheitlichte deutsche Schriftsprache dienen konnte. Diese werden im Verlauf dieser Arbeit erläutert und schließlich soll das Resultat des Zusammenwirkens dieser Faktoren dargestellt werden.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2009

    ISBN 10: 3640347498 ISBN 13: 9783640347490

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 61,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Germanistik), Veranstaltung: (Diplomarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Hartmanns Legenden 'Der arme Heinrich' und 'Gregorius' sind in der Forschung viel diskutierte Werke, die häufig zu kontroversen Interpretationen führen. Die Forscherinnen und Forscher stoßen bei der Interpretation der beiden Werke nämlich auf Probleme und an Grenzen, wenn es darum geht, Heinrichs Krankheitsbefall und den Grund für Gregorius' Buße zu analysieren. Es herrscht also keine Einigkeit darüber, wie die Störungen in den beiden Werken genau aussehen. Diese Arbeit versteht sich als Versuch, diese strittigen Fragen zu 'Der arme Heinrich' und 'Gregorius' zu beantworten und die Probleme bei der Interpretation zu identifizieren und zu lösen.Zunächst wird ein methodischer Ansatz erarbeitet, der sich für die Analyse der beiden Texte eignet. Dabei werden Auffassungen und Denkmodelle zu Zeit und Entwicklung im Mittelalter betrachtet und danach wird entschieden, welche Aspekte sich für die Analyse der Texte eignen.Im Hauptteil dieser Arbeit werden die Störungen in den beiden Werken in fünf Bereichen der Ordnung genauer betrachtet: göttliche Ordnung, feudale Ordnung, Familienordnung, Geschlechterordnung, Ordnung der Sexualität. In jedem Bereich wird gezeigt, welche Arten von Störungen vorgefunden und wie diese Störungen wieder aufgelöst werden, sodass schließlich die Ordnung wiederhergestellt wird. Die Ergebnisse werden schließlich zusammengefasst und die einzelnen besonderen Aspekte der beiden Werke miteinander verglichen.Da diese Arbeit ihm Rahmen eines Lehramtsstudiums verfasst wird, wird im letzten Kapitel noch gezeigt, wie die Inhalte dieser Arbeit im Deutschunterricht umgesetzt werden können. Die Gestaltung und Inhalte der Unterrichtsstunden werden hierbei an die Inhalte und Ergebnisse dieser Arbeit angelehnt.

  • Stefan Hinterholzer

    Verlag: GRIN Verlag, 2008

    ISBN 10: 3640204891 ISBN 13: 9783640204892

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 105,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.