Holzminden: Reprint-Verlag Leipzig, o. J. (ca. 1995). Schwarzer illustr. OHardc. 221 Seiten. - 17 x 11,5. * Noch heute spannt sich ein Netz irriger Vorstellungen um die in zahlreichen Sagen, Dramen und Erzähungen dargestellten Verfolgungs-, Folter- und Vollstreckungspraktiken des mittelalterlichen Rechtsverständnisses. Neben aus Quellen erschlossenen historischen Tatsachen, Beschreibungen von Folterungen und letztlich Schilderung von Hinrichtungen, versucht der Verfasser, dieses Kapitel Menschheitsgeschichte zu entmystifizieren. - Tadellos erhaltener Reprint der Originalausgabe von 1882 nach dem Exemplar der Universitätsbibliothek Leipzig. - Unbenutzt !