Verlag: Berlin, Fischer 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierter OPp. 256 S. 8°. Der Einband an den Ecken und Kanten bestoßen und mit Bezugsschäden. Buchblock gering schiefgelesen sowie am hint. Außengelenk angebrochen. Radierter Besitzeintrag auf Vakat-Vorsatz und Vortitel. Im Vorderschnitt teils etwas wasserrandig. Papierbedingt gebräunt. 9.-16. Auflage, d. i. die dritte Auflage, die Erstausgabe war 1919 erschienen. Vgl. Mileck II/32.
Verlag: Berlin, S. Fischer Verlag., 1920
Anbieter: Antiquariat J.J. Heckenhauer e.K., ILAB, Tuebingen, Deutschland
Signiert
3. Auflage (9. - 16. Tausend). 256 Seiten. Seltener rotbrauner Original-Leinenband. Name auf Vorsatz, gut erhalten. Seltene dritte Auflage. Rare third edition, published one year later as the first editon. Still with the pseudonym Emil Sinclair. This books has a cult status mainly in South Korea. "Sinclair war das Pseudonym, das ich einst, in der bittersten Prüfungszeit meines Lebens, für einige meiner Aufsätze während des Krieges von 1914 und dann für den "Demian" gewählt habe, nicht ohne dabei an Hölderlins Freund und Gönner in Homburg zu denken" (aus Sinclairs Notizbuch). - Mileck II, 32. Sprache: deutsch.