Verlag: Bern Zytglogge Verlag, 1986
Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
8°, 127 S., OBrosch. Guter Zustand. 200 Gramm.
EA. sehr gut erh., 127 S., kart. Der Autor ist Antiquar und Gründer von Anares (Schweiz), sein Buch ist eine humorvoll-ironische Hommage an individualistisch-anarchistisches Gedankengut. "Wer Schletti ist, was mit ihm geschah, wissen wir nach wie vor nicht. Aber wer Hans Rudolf Hess ist, erfahren wir wenigstens.: Autor eines Erstlingswerkes, und dies so geschickt und einfallsreich, dass uns die ganze vergebliche Kulissenschieberei nicht geärgert, sondern vielmehr richtig Spass gemacht hat" (Charles Cornu). "Der Roman von Hans Rudolf Hess. zeigt die Weiterentwicklung des Gedankens der Verweigerung sehr schön auf: Da verweigert uns ein Autor und ein Buch sogar einen Handlungsablauf.(Gret Haller). Gramm 600.
Verlag: Zytglogge-Verlag Bern,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover Gut. 1. Auflage /. 127 Seiten / Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
EUR 8,79
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genetik, Lehrbuch Deutsch 2593g Hardcover, Leineneinband oder kartoniert.
Verlag: Bern, Zytglogge Verlag, 1986, Auflage: 1., 1986
ISBN 10: 3729602284 ISBN 13: 9783729602281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
kartoniert; flexibler, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 128 / 13 x 21 cm / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Verlagsstempel auf Vortitel Sprache: de.
Verlag: A. Pichler Witwe & Sohn, Wien, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
Softcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 32.-36. Tausend, 8°, 157 S., ill. orig. Broschur, zahlreiche farb. u. s/w Abb. i. Text u. a. Tafln., kleiner Einriss beim Buchrücken am unteren Kapital, insgesamt guter Zustand.
Verlag: Westfälische Wilhelms-Universität Münster Arbeitsgruppe Fortbildung, 1996
ISBN 10: 3925463607 ISBN 13: 9783925463600
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 159 | Produktart: Bücher.
Verlag: Historischer Verein, Landau in der Pfalz, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bernd Keßler, Landau in der Pfalz, Deutschland
8°, 71 S., kart. Gut erhaltene Broschur. Enthält auch eine Bibliographie der Werke Lehmanns.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 96,85
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 615 pages. German language. 9.45x6.50x1.57 inches. In Stock.
Verlag: Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 1972
ISBN 10: 3765100668 ISBN 13: 9783765100666
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Das Buch \ Schlager in Deutschland\ bietet eine umfassende Analyse der deutschen Popularmusik und des Musikmarkts. Es enthält Beiträge verschiedener Autoren und behandelt unterschiedliche Aspekte wie musikalische Merkmale, Plagiate und die Entwicklung des Schlagers in der DDR. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Musik, Kultur, Wissenschaft; Schlagworte: Schlager, Deutschland, Popularmusik, Musikmarkt, Analyse, Musikwissenschaft, Herausgeber, Musikgeschichte, 20. Jahrhundert, Komponisten. 277 Seiten Deutsch 638g.
Verlag: Jegenstorf, Schloss Jegenstorf, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Gr.8°, 48 S., 47 farb. Abb. a. Taf., Kart., Tadellos. EA. Erschienen anlässlich der Ausstellung. 600 gr. Schlagworte: Militaria-allgemein, Kunst - Monographien.
Verlag: o. O., Schweizerische Gesellschaft für militärhistorische Studienreisen GMS, [], 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 176 S., zahlr., tlw. farb. Abb., Karten, Brosch., Tadellos. EA. (= Geschichte der Schweiz. Fenster in die Vergangenheit, Bd. I / GMS-Heft, Bd. 32). 6 Beiträge: Gründungszeit ohne Eidgenossen - Mehr als eine Wortspielereri; Zum Phänomen der Letzischlacht; Zum Mythos Arnold von Winkelried - dem Helden von Sempach 1386; Eine Beziehung mit offenem Ausgang: Habsburg-Österreich und die Eidgenossen im 14. Jahrhundert; Die Schlacht bei Näfels 1388 - Kampf gegen den Erzfeind; Bürgermeister Rudolf Brun, 1336-1360. 600 gr. Schlagworte: Militaria-Schweiz.
Hrsg. v. d. Gesellschaft für Schweiz. Kunstgeschichte; 514 S. mit 539 z.T. farb. Abb., GSK, Bern 2019, 4°, Orig.Leinen mit Schutzumschlag, neuwertig --- Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt X >> Versand ab Deutschland möglich << 1600 Gramm.
Softcover. Zustand: Sehr gut. grenzen -russlandfeldzug 1812 - alle wie ungelesen.
Verlag: Breitkopf & Härtel, Wiesbaden, 1972
ISBN 10: 3765100668 ISBN 13: 9783765100666
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 8,99
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Das Buch \ Schlager in Deutschland\ bietet eine umfassende Analyse der deutschen Popularmusik und des Musikmarkts. Es enthält Beiträge verschiedener Autoren und behandelt unterschiedliche Aspekte wie musikalische Merkmale, Plagiate und die Entwicklung des Schlagers in der DDR. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Musik, Kultur, Wissenschaft; Schlagworte: Schlager, Deutschland, Popularmusik, Musikmarkt, Analyse, Musikwissenschaft, Herausgeber, Musikgeschichte, 20. Jahrhundert, Komponisten. 277 Seiten Deutsch 638g.
Erscheinungsdatum: 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°-Quer, 36 Blatt, 56 eingeklebte Orig.-Photographien unterschiedlicher Grösse (von 23 x17 cm, 21 x 27 cm bis 7 x 11 cm) unter anderem ein zweifach gefalzte Weitwinkelaufnahme ( total 22 x 76 cm) des Aufmarsches auf dem Reichsparteitagsgelände, OLdr., Mappe aussen wasserrändig, innen tadellos (ausser der gefalteten Photographie, diese etwas fleckig.) Die meisten der Aufnahmen vom Hitlers Leibphotographen Heinrich Hoffmann (1885-1957). Hitler ist 13 mal abgebildet. Die Aufnahmen zeigen nicht nur den Parteitag und entsprechende Aufmärsche sondern auch Gäste aus befreundeten Ländern. Ausserdem die Besichtigung der neuen Autobahn und ein Ausflug nach Berchtesgaden. - Kappeler, Franz (1898 -1988). Stud. in Zürich, Genf und Bern, 1925 Dr. iur. Volontär an Zürcher Gerichten. Ab 1926 Mitarbeiter des Eidg. Polit. Departements (EPD, heute EDA), 1936 Legationssekr. und 1939 Legationsrat, bis 1944 Mitarbeiter des Schweizer Ministers (zuerst von Paul Dinichert (1878-1954)der wegen seiner kritischen Haltung zum Regime 1938 vom nazifreundlichen Hans Frölicher (1887-1961)abgelöst wurde.)in Berlin. Kappeler war massgeblich an den dt.-schweiz. Verhandlungen beteiligt, die 1938 dazu führten, dass in den Pässen dt. Juden der J-Stempel eingeführt wurde. Nach seiner Rückkehr nach Bern trat er in die Abt. für Finanzangelegenheiten ein und wirkte in zahlreichen Wirtschaftskomm. und -delegationen mit. Nach seiner Berufung nach Beirut vertrat er die Schweiz ab 1950 im Libanon, in Syrien, Irak und Jordanien. 1956 wurde er Minister, 1960 Botschafter in Pretoria (bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1963). In seinen Schriften äusserte K. eine entgegenkommende Haltung sowohl gegenüber dem Dritten Reich als auch gegenüber Südafrika und dessen Apartheidregime. 2500 gr. Schlagworte: Photographie, Geschichte - Faschismus.