EUR 4,53
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 9,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 154 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 12,63
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 160 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 15,00
Gebraucht ab EUR 12,63
Mehr entdecken Softcover
EUR 23,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 152 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 46,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 152 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: P. Roetger. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: M. Karchow. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Paul Wallot. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: H. Stöckhardt. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Villa Dr. Julius Gensel in der Hillerstraße 3 im Leipziger Bachviertel Julius Gensel wirkte nicht nur als Notar und Rechtsanwalt, sondern war zugleich auch Sekretär der (Industrie- und) Handelskammer Leipzig 1883 ließ er sich von dem Berliner Architekten Heinrich Stöckardt seine repräsentative Villa in der Leipziger Hillerstraße 3 errichten. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Ende & Böckmann. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Das Wohnhaus Voßstraße 33 ist heute das letzte historische Gebäude an der südlichen Straßenseite, die bis zum Zweiten Weltkrieg geschlossen bebaut gewesen war. 1884-86 hatte der Architekt Wilhelm Böckmann mit seinem bekannten Architekturbüro Ende & Böckmann einen Entwurf für das an Regierungsbauten und herrschaftliche Wohn- und Geschäftshäuser grenzende Grundstück erstellt und das stattliche Wohnhaus für sich selbst erbauen lassen. (1) Die monumentale rote Sandsteinfassade des Vorderhauses ist durch eine Mischung aus Renaissance- und Barockformen gegliedert. In das gequaderte Erdgeschoss sind hohe Rundbogenfenster eingepasst, ein mittiger Erker betont die beiden Hauptgeschosse, und das auskragende Dachgesims bildet den Abschluss. Zwei antikisierende Plastiken in Nischen schmücken das zweite Obergeschoss. Mit diesem Bauwerk ist eines der wenigen Gebäude innerhalb der Friedrichstadt bewahrt, dessen Fassade die architektonische Qualität eines anspruchsvollen Wohnhauses aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts überliefert. Im Innern zeugen noch die Gestaltung der Eingangshalle und zwei Räume im ersten und zweiten Obergeschoss mit Holzkassettendecken und bauzeitlichen Türen von der ursprünglich reichen Neorenaissanceausstattung. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Geschäftshaus (Werderhaus) Werderscher Markt und Werderstraßen-Ecke, Architekt Alfred Messel. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz[1]) war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Cremer & Wollfenstein. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz[1]) war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayzer & v. Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz[1]) war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: F. Schwechten. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Unmittelbar an die Brandwand der Nebengebäude schließt Am Sandwerder 5 das Haus Guthmann an, heute Sitz des Literarischen Colloquium Berlin. (1) Das Grundstück war seit den 1870er Jahren Treffpunkt der Seglergruppe "Lustige Sieben". (2) 1883 wurde es von Robert Guthmann erworben. Der Bauherr und Baumeister gehörte zu den führenden Unternehmern der Berliner Bauindustrie, hatte die Portlandzementfabrik Rüdersdorf gegründet und war Eigentümer der Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann in Niederlehme. 1884-85 führte seine Firma den Bau seiner Villa aus - vermutlich nach einem Entwurf des Architekturbüros Kayser & von Grozsheim. 1898 wurde die Villa an der Südseite links durch einen Anbau mit Innenhof sowie Gartenhalle und Pavillon erheblich erweitert. Der Entwurf stammte wiederum von Kayser & von Grozsheim, was dem einheitlichen Erscheinungsbild des Baukörpers zugute kam. (3) Auch das Wirtschaftsgebäude an der linken Grundstücksgrenze wurde stilistisch dem Hauptgebäude angepasst. Die Villa Guthmann gehört zu den wenigen erhaltenen Villen der renommierten, überregional tätigen Architektengemeinschaft. Sie bildet ein hervorragendes Beispiel für den ab 1880 in Mode gekommenen flämisch-niederländisch beeinflussten Renaissancestil, den Hans Grisebach in Berlin eingeführt und den das Büro Kayser & von Grozsheim gewissermaßen zu einem Markenzeichen erhoben hatte. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Hugo Licht. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Cremer & Wolffenstein. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Gustav Hochgürtel. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Arnold Rossbach. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: H. Grisebach. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Villa Dr. Julius Gensel in der Hillerstraße 3 im Leipziger Bachviertel Julius Gensel wirkte nicht nur als Notar und Rechtsanwalt, sondern war zugleich auch Sekretär der (Industrie- und) Handelskammer Leipzig 1883 ließ er sich von dem Berliner Architekten Heinrich Stöckardt seine repräsentative Villa in der Leipziger Hillerstraße 3 errichten. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: J. Otzen. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: J. Höniger. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Cremer & Wolffenstein. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Johann Georg Poppe. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Zunächst standen hier kleinere Häuser mit Wohnungen und einer Gastwirtschaft, die Anfang 1870 zum Kaffeehaus von Heinrich Bach wurden. Nach dem Abriss dieser Häuser ließ der großbürgerliche Baumwollkaufmann Adolf Frerichs von 1882 bis 1884 die repräsentative, zweieinhalbgeschossige Villa Frerichs nach Plänen von Johann Georg Poppe in der Epoche des Historismus und im Stil der in Bremen beliebten Neorenaissance erbauen. Das sechsachsige Haus hat eine stark dekorierte Vorderfront mit den zwei seitlichen Risaliten und einen kleinen Mittelgiebel. Im Inneren befinden sich eine zentrale Freitreppe und ein Spiegelsaal. Säulen, Decken und Wände sind mit Stuckornamenten versehen sowie mit fünf Fresken von Arthur Fitger. Nach dem Tod von Frerichs, kurz nach Fertigstellung, wohnte seine Witwe noch Jahrzehnte in der Villa und vermietete nach dem Ersten Weltkrieg einige Räume. Ab 1922 wohnte kurzzeitig der Kaufmann Walter Haux hier. In den 1930er Jahren waren nur einige Räume vermietet. 1940 waren hier Teile des Stabs und 1941 der Führungsstab der 8. Flak-Division untergebracht, der dann 1942 in einem Bunker an der Parkallee seinen Sitz hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte bis 1955 der Senator für Bildung Räume belegt, danach das Institut für Schifffahrtsforschung und dann das Amt für Familienfürsorge. Von 1970 bis 1986 nutzten das Lehrlingsheim der Post und zeitweise die städtische Kindergeldkasse Räume der Villa. Von 1986 bis 1992 waren hier von der Caritas Migranten und Asylbewerber untergebracht. 1992 hatte für einige Monate das Schulungszentrum der Scientologen ihr Domizil hier. Der Arzt und Betriebswirt Jens Koberstein kaufte das Gebäude für 2,6 Mio. Mark und begann mit der Einrichtung eines Medizinzentrums mit 15 Facharztpraxen. Nach finanziellen Schwierigkeiten des Investors fiel das Haus an seinen Vorbesitzer Werner Schalm zurück. Das Haus wurde 2004/05 saniert. Die Beletage wird von mehreren Firmen genutzt, ansonsten von acht Wohnungen. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Kayser & Groszheim. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Collotype von Hermann Rückwardt, Berlin, 1888
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTafel circa 49 x 36,5 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Platte circa 34,4 x 26,3 cm Original Phototypie. Exzellente Architekturfotografie. Architekten: Enger & Weichhardt. Die brillante große Phototypie auf einem festen Karton mit breitem Rand und Betitelung . Papierbedingt leicht getönt, die Tafel mit Randläsuren. Der Lichtdruck ist sonst in einem sauberen und wohlerhaltenen Zustand. Siehe Fotos. Excellent architectural photography by Hermann Oskar Rückwardt. The brilliant collotype on a sturdy cardboard with wide margins and title. Due to the paper, the board is slightly toned with small edge damage. The collotype is otherwise in a clean and well-preserved condition. Hermann Oskar Rückwardt (* 26. Juni 1845 in Löbau; 23. August 1919 in Berlin-Steglitz war ein deutscher Fotograf und Verleger, der durch Architekturfotografie bekannt wurde. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.