Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Hardcover/gebunden. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. TitelEine kleine Geschichte der Synagoge aus dreizehn Städten / Annegret Nippa ; Peter Herbstreuth Person(en)Nippa, Annegret (Verfasser) Herbstreuth, Peter (Verfasser) Ausgabe1. Aufl. VerlagHamburg : Dölling und Galitz Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1999 Umfang/Format342 S. : Ill. ; 23 cm ISBN/Einband/Preis978-3-933374-13-4 Pp. : DM 48.00 (freier Pr.), S 350.00 (freier Pr.), sfr 46.00 (freier Pr.) 3-933374-13-8 Pp. : DM 48.00 (freier Pr.), S 350.00 (freier Pr.), sfr 46.00 (freier Pr.) AnmerkungenLiteraturverz. S. 333 - 336 SchlagwörterSynagoge ; Stadt ; Geschichte Jüdische Gemeinde ; Stadt ; Geschichte Sachgruppe(n)13 Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen ; 45 Architektur ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften In deutscher Sprache. 352 pages.
Verlag: Preysing Verlag,Ladenburg, 2002
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Dieter Balzer. Das vorliegende Buch erscheint im Rahmen der Zuerkennung des Hans-Purrmann-Preis für Bildende Kunst der Stadt Speyer an Dieter Balzer und der damit verbundenen Ausstellung im Kunstverein Speyer vom 24. Februar bis 01. April 2002. Hrsg. vom Kunstverein Speyer. Texte Peter Herbstreuth ; Matthias Harder. Übers. Kerstin Knote ; Laura Wild]. - Durchgehend farbig ganzseitig illustriert. Mit biographie. Hardcover, sauberes frisches Exemplar, ungelesen. 95 S. ISBN 3980696839.
Verlag: Berlin. Galerie Tann u.a., 1991
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
63 S. Kartoniert. Großformat. Einband min. berieben u.geblichen, sonst gut. [K 667].
Verlag: Fonds Regional d'art Contemporain d'Alsace & Arndt & Partner, Selestat, France and Berlin, 2003
ISBN 10: 2911963105 ISBN 13: 9782911963100
Sprache: Französisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Oblong hardcover. 96 pages. Published in conjunction with an exhibition. Text by Peter Herbstreuth in English, French and German and with a preface by Pascal Neveux. Includes numerous color images. A very good plus copy with some bumping to the bottom corners in a very good plus dust jacket with corresponding to the bottom corners.
Verlag: Selbstverlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 52 Seiten. Buch in gutem Zustand. Erste Seite aus Heft getrennt und leicht berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Colin Martin Books, Near Hull, EY, Vereinigtes Königreich
EUR 16,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Qto., 80 pages, illustrated in colour. Unused, a Fine copy.
Verlag: Space Poetry, Copenhagen, 1996
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 42 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, u.a. aus den Ausstellungen von Frans Jacobi. Peter Herbstreuth: The Lost Dedication; imon Sheikh: The Production of Space. englisch.
Verlag: Dordrecht, 2003
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 16 Seiten, großformatiges Heft im Format 29,5 cm x 41,7 cm , erschienen zur Ausstellung in Teekengenootschap Pictura, Dordrecht. Beteiligte Künstler: Tatjan Doll, Joachim Grommek, Markus Draper, Wessel Muller, Susanne Paesler, Ronald de Bloeme. Sprache: Deutsch / Niederländisch.
Verlag: Medialis/Berlin, 2001
ISBN 10: 393370085X ISBN 13: 9783933700858
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. 26 Seiten. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Göppingen C 1 vom 20. Mai bis 20. Juni 2001. Mit einem Text von Peter Herbstreuth: "'Es geht mir um Struktur und Form, Identität und Entsprechung', sagt Sabine Groß im Gespräch und zeigt das Video 'Fashionloop'. In gleichmäßigem Wechsel reiht sich in derselben Kameraeinstellung das Bild einer Frau in wechselnder Kleidung vor einer weißen Wand ruckartig aneinander." Eine Leseprobe.
Verlag: Hamburg , Dölling und Galitz, 1999
ISBN 10: 3933374138 ISBN 13: 9783933374134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
Pappbd. mit Umschalg. Zustand: Gut. 342 Seiten mit zahlreichen Abbildungen . Sehr gut erhaltenes Exemplar ISBN 9783933374134 Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Künstlerhaus Bethanien Berlin, 2001
ISBN 10: 3932754204 ISBN 13: 9783932754203
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. 100 Seiten, Katalog zur Ausstellung des Künstlerhauses Bethanien Berlin vom 31. Mai - 17. Juni 2001. Zahlreiche ganzseitige Werkabbildungen. Sprache: Englisch, Niederländisch, Deutsch.
Verlag: Gudrun Schröder Verlag, Leipzig, 2012
ISBN 10: 3926196637 ISBN 13: 9783926196637
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in Hamburg 2012; zu den Künstlern Daniel Baker, Joseph Beuys, Olaf Holzapfel, Bettina Hutschek, Damian Le Bas, Richard Long, Wilhelm Müller, Rémy Markowitch, Ulrike Ottinger, Nada Sebestyén, Maja Weyermann, Akram Zaatari.
Verlag: Preysing - Verlag, Ladenburg, 2002
ISBN 10: 3980696839 ISBN 13: 9783980696838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierter Pappband. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Dieter Balzer (illustrator). Erste Auflage. das vorliegende buch erscheint im rahmen der zuerkennung des Hans - Purmann - Preis für bildende kunst der stadt speyer an Dieter Balzer und der damit verbundenen ausstellung im kunstverein speyer vom 24. februar bis 1. april 2002; 95 seiten, viele abbildungen, biographie, ausstellungen; gutes, sauberes exemplar.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther Konig, Koln, 2004
ISBN 10: 3883758213 ISBN 13: 9783883758213
Sprache: Englisch
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Softcover. 144 pages. Text in German with essays by Annegret Nippa, Peter Herbstreuth, Susanna Kumschick and Michael Oppitz. Includes numerous color images. A fine copy in wrappers and still in the publisher's shrinkwrap. An as new copy.
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
First edition. Softcover. Text by Harald Fricke, Peter Herbstreuth, Angelika Nollert and Isabel Podeschwa in English and German. Includes numerous color and black and white illustrations. A near fine copy in wrappers. Uncommon.
Verlag: Lintel Gallery, New York, 2004
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. 45 Seiten; 13 ganzseitige Abbildungen. Mit einem Text von Peter Herbstreuth "SEO's pictorial concept"/ "Zur Bildkonzeption von SEO".
Couverture rigide. Zustand: Comme neuf. Zustand des Schutzumschlags: Comme neuf. Edition originale. Livre / coffret divisé en deux parties, une première présentant un leporello et l'autre étant un reccueil de textes. Contient des textes de Arianne Grigoteit et Friehelm Hütte, Peter Herbstreuth, Chizuko Ueno ainsi qu'un entretien entre Dominque Gonzalez-Foerster, Hans Ulrich Obrist et Miwa Yanagi. 30x23 cm. 80 pages (partie textes), impression noir et blanc pour la partie texte, couleur pour le leporello.
Taschenbuch. 104 Seiten (Lager 148) D273E4AF2D31 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Hamburg : Dölling und Galitz, 1999
ISBN 10: 3933374138 ISBN 13: 9783933374134
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
16 x 23 cm Originalkartoniert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 342 Seiten brauner kartonieter Einband im Groß-Oktavformat mit grünem Schutzumschlag; sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 120 Seiten. Exemplarische Darstellung der Kunst- und Galerienwelt in Berlin nach der Wende, mit einer doppelseitigen Karte der weltweiten Vernetzung von Galerien, Kunstmessen und Sammlern. Zu den Künstlern der Galerie gehören u.a. Sophie Calle, Yannick Demmerle, Anton Henning, Thomas Hirschhorn, Lisa Ruyter, Nedko Solakov, Keith Tyson, die mit ausgewählten Werken vorgestellt werden. Eine Liste aller Ausstellung zwischen 1994 und 2004 beschließt das Buch. Englisch/ Deutsch.
Verlag: Hamburg, Dölling und Galitz,, 1999
ISBN 10: 3933374138 ISBN 13: 9783933374134
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Erstausgabe
23 cm, gebunden Pp., SU. 1. Aufl. 342 S. : Ill. ; Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück, 2004
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 90 Seiten. Mit einem Interview zwischen Stefan Roloff und André Lindhorst, Leiter der Kunsthalle. Sprache: Deutsch / English.
Verlag: Kunstverein Speyer, 2002
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. 95 Seiten; zahlreiche Abbildungen der Objekte, Werke, Konstruktionen und der Ausstellung selbst. Sprache: Deutsch / English.
Hardcover. Zustand: Wie neu. 95 Seiten; 66 ganzseitige, farbige Fotografien aus Waldreservaten, u.a. aus der Schorfheide. Mit einem Vorwort von Pascal Neveux (Le paysage entre temps et hors temps/ Landschaft zwischen den Zeiten und außerhalb der Zeit/ The Landscape - Outside and Beyond Time) und einem Text von Peter Herbstreuth (Territoires de longue durée/ Territorien langer Dauer/ Territories of Long Duration). Deutsch, Englisch, Französisch.
Verlag: Galerie von der Tann, Berlin, 1992
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. 40 Seiten, drei Fotografien von Barbara Klemm, 6 großformatige Abbildungen der Zeichnungen von Fritz Klemm. Katalog zur Ausstellung. Text Peter Herbstreuth.
Verlag: Galerie von der Tann, Berlin, 1992
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 40 Seiten, drei Fotografien von Barbara Klemm, 6 großformatige Abbildungen der Zeichnungen von Fritz Klemm. Katalog zur Ausstellung. Text Peter Herbstreuth.
Verlag: Neue Bildende Kunst Basel, Switzerland, 1995
Anbieter: Specific Object / David Platzker, New York, NY, USA
104 pp.; 26.4 x 24.1 cm.; glue bound; black-and-white & color; edition size unknown; unsigned and unnumbered; offset-printed; Issue number 6 of the periodical Neue Bildende Kunst, published in 1995. Contents include "Editorial;" "In Bewegung," by András Zwickl; "Zsigmond Károly, György Jovánovics, Imre Bukta, Csaba Nemes, Róza El-Hassan;" "Berlin-Moskau/Moskau-Berlin," by Hiltrud Ebert; "Erhard Monden," by Eugen Blume; "Jana Milev," by Bernd Rosner; "Wolfram Adalbert Scheffler," Künstlerseiten; "Jürgen Schön," by Ralph Lindner; "Maria Eichhorn," by Annelie Lütgens; "Paul Thek," by Friedrich Meschede; "Hadrian Pigott," by Michael Freitag; "John Latham," by Hans-Ulrich Obrist; "Cy Twombly," by Peter Herbstreuth; "Verdorrt die ostdeutsche Museumslandschaft?," by Anke Petermann; "Wovon lebt der Künsterler?," by Olaf Zimmermann; "Der Österreich-Schwerpunkt auf der Frankfurter Buchmesse," by Verena Kuni; "Subrealismus: Eine neue Kunstgattung aus dem Osten," by Viola Michely; "Open House 1995 in Marfa," by Sabine Russ; "Herbstsaison in New York," by Paul Dickerson/Bettina Munk; "Sehnsucht nach dem Paradies," by Peter Nesweda, Sandra Crawford; "Jana Sterbak in Saint-Etienne," by Anna Mohal; "Grenzenlos - Polnische Kunst in Berlin," by Andreas Quappe; "Fragen an die Malerei in der Galerie Wohnmaschine, Berlin," by Nikola Henze; "Martin Rosz im 'Museum," by Karin Bettina Müller; "Clownpower im Haus der Kunst, München," by Michael Glasmeier; "James Lee Byars in Bremen," by Katrin Wittneven; "Pina/Via Lewandowsky: Die Krise als Material in Leipzig," by Meinhard Michael; "Eine Sculptur von Magdalena Jetelová," by Pavel Liska; "Kunst und Gedächtnis: Sarkis in der Bundeskunsthalle," by Thomas Fechner-Smarsly; "Beate Terfloth," by Peter Herbstreuth; "Geschichte en détail. Der Fotograf Stefan Hunstein; "All Work and No Play: Eine Gruppenausstellung im Festspielhaus Hellerau," by Gerrit Gohlke; "Bildsturz und Sequenz: Fotografie im Kunstverein Elsterpark," by Peter Herbstreuth; "Max Matter im Aargauer Kunsthaus," by Annelise Zwez; "Verkehrte Welt: Peter von Wattenwyl in Burgdorf," by Christoph Doswald; "Der Intime Blick: Frauenporträts von Katrin Freisager," by Annelise Zwez; "Schluß mit.," by Marius Babias; Rezensionen; Impressum; Nachrichten and Galerienkalender. Text in German. Good. Rubbing of cover edges, light scratching of covers, 2.5 cm. mark from removed sticker on recto, and 2 mm. tear to top edge of spine. Contents clean and unmarked. Due to size and weight of this publication additional shipping charges will be required for international orders.
Verlag: Leipzig. Schröder 2012. 86 Seiten. Zahlreiche meist farbige Abbildungen. Sprache: deutsch. Format ca. (22 x 16) cm., 2012
ISBN 10: 3926196637 ISBN 13: 9783926196637
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Ohne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, sehr guter Zustand. Softcover. Original Klappbroschur.
Softcover. Zustand: Sehr gut. 47 Seiten. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Nordic Arts Center, Helsinki und Lünen über das "Nordische". Zu jedem Werk und Künstler ein Essay und Abbildung der gezeigten Werke: Angela Bohnen, Cecilie Dahl, Frans Jacobi, Fritz Klemm, Thomas Locher, Mari Rantanen, Bettina Rave, Vladimir Spacek, Sverre Wyller.
Verlag: Michael Sandstein, Dresden, 2002
ISBN 10: 3930382709 ISBN 13: 9783930382705
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Softcover. Zustand: Wie neu. 104 Seiten. Private Kunstsammler im Gespräch oder in der Erinnerung. Über den Prozess des Sammelns im 20. Jahrhundert. Die Fotografien in den bestehenden Sammlungen wurden von Werner Lieberknecht für dieses Buch angefertigt.