Verlag: Belleville Verlag, München, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Büchergalerie Westend, München, Deutschland
illustriertes Hardcover. Zustand: Zustand: Widmung auf der erste. mit zahlreichen s/w Abbildungen, ISBN 3-923646-97-6.
Verlag: Anabas Verlag., Gießen, 1992
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
1. Aufl. Kt. 56 S. Fotos auf Anfrage.
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Erstausgabe
Gr.-8°, kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. VII, 229 S. 1. Aufl., gebraucht. guter und sauberer Zustand. Wissenschaft bringt Neues hervor, auch wenn sie Bekanntes erklärt. Die Nähe zur Fiktion und Imagination ist vor allem dem europäischen Projekt der Synthese von Technik und Wissenschaft eingeschrieben. Daher tauchten zu Beginn der Neuzeit mit der Technowissenschaft auch die Utopien als Vorläufer der Science Fiction auf. Die damit in Gang gesetzte Fortschrittsdynamik ist mittlerweile allerdings ambivalent und, vor allem was gesellschaftliche Utopien anbetrifft, von Ängsten oder Zweifeln überlagert worden. Der technischwissenschaftliche Fortschritt ist keine Utopie mehr, sondern erwartete und wirtschaftlich erforderliche Notwendigkeit. Das hat das Verhältnis der Menschen zur Zukunft gerade im Aufbruch zur Informations- oder Wissensgesellschaft grundlegend verändert. Anlass für eine Frage, welche Visionen das Konzept unserer Informationsgesellschaft geprägt haben und weiter bestimmen. Welche Rollen spielen die Universalmaschine Computer und das Universalmedium Internet bei der Konstruktion unserer Zukunft? Wohin entwickeln sich die Vorstellungen der Welt als Netzwerk, der Optimierung von Körper, Intelligenz und Wahrnehmung, des Übergangs in virtuelle Realitäten, und nicht zuletzt des Umbaus der Erwerbsgesellschaft? Das Projekt "what if" ist eine gemeinsame Initiative von Telepolis, Bayerischer Rundfunk/Hörspiel und Medienkunst und Iglhaut+Partner, Berlin, und wurde realisiert mit der Unterstützung des Informatikjahres 2006. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: belleville Verlag., München, 1996
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
OPpBd. 312 S. OU. Zustand: Gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Berlin, Galiani 2014., 2014
Anbieter: Antiquariat Markus Wolter, Emmendingen bei Freiburg, Deutschland
411 S. OPp. u. OU. Erste Ausgabe. Gutes Exemplar des ersten Bandes, der 2017 um den Band der Jahre 1915-1918 ergänzt wurde.
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. 259 S. ". München, November 1918 bis sagen wir mal Mai 1919: Räterepublik, s` ist 70 Jahre her . Wie zu jedem Jahrestag - wir erinnern uns an 1968/69 und 1978/79 - stehen Dokumentationen, Untersuchungen an. An offenen Fragen mangelt es nicht: Revolution oder Kasperltheater? Frühling der Anarchie oder Schwabinger Schlawinerei? Was sollte, was wollte der Aufruhr, und was war schlimmer - der Rote Föhnoder der Weiße Terror? Taten und Tatsachen, soweit aktenkundig, bewahren die Archive. Es gibt Augenzeugenberichte und die Schriften der aktiven und passiven Teilnehmer. Wie es wirklich gewesen ist, darüber geben diese Materialien einigermaßen Auskunft. Darüber, wie die damaligen Ereignisse auf die Menschen gewirkt haben, über ihre Gefühle und Wahrnehmungen, steht wenig in den Quellen. Hier greift die Literatur der Zeit, Erzählungen und Romane zumeist, die in den Jahren danach geschrieben worden sind. Bekannt und unverzichtbar Oskar Maria Graf. Doch da sind noch andere, deren Bücher und deren Leben lang vergessen sind und die damals auch dabei waren. Da findet, wer lange genug sucht, einzelne Passagen in Memoiren, Stellen in Briefen, in Bemerkungen, die von eigenen Erlebnissen berichten oder auch nur vom Hörensagen. Solche Darstellungen sind meist subjektiv oder ideologisch gefärbt, wahr oder verlogen, häufig in sich selbst oder im Vergleich zu anderen widersprüchlich, mit einem Wort höchst einseitig. . Niemand hat ohne Grund über die Räterepublik geschrieben und kaum einer wohlwollend oder auch nur fair. Namen, Daten und Fakten werden absichtsvoll oder unabsichtlich verbogen und verzerrt, historische Personen offen oder verschlüsselt in die Handlung eingebaut, dabei karikiert, verspottet oder denunziert - mit historischer Treue hat das selten zu tun. Dokumente aber einer Bewußtseinsgeschichte wirklicher Personen - der Autoren nämlich - sind sie allemal, die literarischen Erzeugnisse der Teilnehmer und Beobachter von allen Seiten, die die Herausgeber zusammengetragen und in der Reihenfolge der tatsächlichen Ereignisse zu einem neuen Text montiert haben. Sie haben damit ein Bedürfnis zu befriedigen versucht, das aus exzessiver Lektüre entlegener und oft umfänglicher Schriften entstanden ist . Indem sie das Ergebnis ihrer Montage vorlegen, behaupten die Herausgeber etwas vorher nicht Dagewesenes hergestellt zu haben - einen, nämlich ihren historischen Roman mit dem Titel: UMSTURZ IN MÜNCHEN Dafür übernehmen sie die Verantwortung der Urheberschaft, ansonsten liegt Recht und Unrecht bei den Autoren von damals." 9783888970320 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 8° , Halbleinen , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
EUR 15,30
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 110 S. guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München Belleville Verlag Michael Farin, 2009
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
0. gr.8vo. 279 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Illustrierter Original-Pappband. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 1,600 gr. Illustrierter Original-Pappband.
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
gebundene Ausgabe. OPp. Zustand: Sehr gut. [Ausg. mit DVDs]. 446 S. : zahlr. Ill. , 27 cm + 2 DVD-Videos gut erh. ISBN: 3936298475 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1890.
Verlag: intermedium, Strunz, München, 2009
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, ca. 230 Min. Laufzeit, mit 80seitigem Booklet 3 CD s. Weibel wurde zunächst bekannt durch die Sado-/ Maso-Performance, als er an der Lederleine der Aktionskünstlerin Valie Export 1968 auf allen Vieren durch die Strassen von Wien kroch. Er wirkt als Künstler, Musiker und Medientheoretiker, entsprechend vielfältig - und angemessen - ist auch diese in die Teile "weibel" (u.a. mit Alexander Kluge, Carl Hegemann, Harun Farocki, Elisabeth Bronfen, Hans G. Helms, Harald Falckenberg, Hans Belting, Elfriede Jelinek), "tribute" (u.a. mit Peter Sloterdijk, Boris Groys, Friedrick Knittler, Gerhard Rühm) und "album" (u.a. mit F.S.K., Olga Neuwirth, Amon Düül, Guru Guru, Hotel Morphila Orchester, FM Einheit) unterteilte Kompilation geraten. Gramm 200.
Orig.-Pappband, Gr.-8°, 487 Seiten Einband leicht ausgeblichen, sonst guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Pappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 286 S. Pappband mit Schutzumschlag. Mit zahlr., teils farb. Abb. Umschlag geringf. berieben, Exlibris, gutes Exemplar.
Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin, 2006
ISBN 10: 3866506201 ISBN 13: 9783866506206
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
1 Auflage. Jahr: 2006. Einband: Pappe. Beschreibung: 2006 - Zusammengestellt von Ulrike Schlieper. Herausgegeben vom Deutschen Rundfunkarchiv. Mit einer Einführung von Herbert Kapfer. Ehem. Bibliotheksexpl. mit Signaturaufkleber am unteren Buchrücken, RFID-Tag auf dem Spiegel sowie Stempeln, Signatur und Barcodeaufkleber auf dem Titel recto. Innen gut und sauber erhalten. Sprache: de. 464 S.
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Pappband. Quart. 286 S. Pp. mit Umschl. Mit zahlr. tls. farb. Abb. neu, original eingeschweißt.
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
286 Seiten: Ill., Schönes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1468 4°, rot illustrierter OU mit Rückentitel, schwarzer OPp.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 288 Seiten, zahlreiche farbige und s/w Abbildungen, 24,5 x 30 cm - Anhand von 270 Briefen und Postkarten von und an Richard Huelsenbeck dokumentieren die Herausgeber sechs Jahrzehnte Lebensgeschichte des Weltdada. Ergänzt wird die Korrespondenz durch eine Fülle unbekannter Fotos sowie durch etliche Zeichnungen und Gemälde Huelsenbecks, die in den 40er und 50er Jahren in Amerika entstanden sind.
Verlag: Belleville Michael Farin, München, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
1. Auflage, mit zahlreichen Abbildungen, 676 S., sehr gutes Exemplar, Original-Pappband,
4°, 286 S. mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband im Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.
Verlag: Heise Medien GmbH & Co. KG, 2007
ISBN 10: 3936931461 ISBN 13: 9783936931464
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPI, Inhaber Uwe Hammermüller, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Telepolis Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 400g.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Der Bayerische Rundfunk, Ho?rspiel, Geschichte 1924-1999, Geschichte 1945-1999, Verzeichnis 487 Seiten Deutsch 945g.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Wie neu. 8°, 229 Seiten, farbig illustr. Okart. - sehr guter Zustand, wie neu - 2007. b68165 ISBN: 3936931461 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Heise Medien GmbH & Co. KG, 2007
ISBN 10: 3936931461 ISBN 13: 9783936931464
Sprache: Deutsch
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 7,26
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Telepolis Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 400g.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 7,63
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Der Bayerische Rundfunk, Ho?rspiel, Geschichte 1924-1999, Geschichte 1945-1999, Verzeichnis 487 Seiten Deutsch 945g.