Verlag: Verlag der Weltbühne, Berlin-Charlottenburg 1930., 1930
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 8°. Originalheft, vollständig mit den Seiten 77 - 113 (3) Seiten der fortlaufenden Jahrgangspaginierung. Sauber und gut erhalten. Inhalt: Carl v. Ossietzky - Hausdorf. Professor Waentigs Symbolik. Jornsprozeß. Der Fall Slang / Georg Bernhard: Verlegertragödie / Alfons Goldschmidt: Aufstand in Bolivien / Silex: Tausend Worte Lufthansa / Heinz Pol: Moskau 1930 IV / Ernst Kallai: Kronprinzenpalais / Morus: Das Fest der Handwerker / Erich Kästner: Nekrolog für den Maler E. H. (Gedicht) / Bemerkungen - Antworten. - 1905 zunächst als reine Theaterzeitschrift gegründet, wurde die Schaubühne am 4. April 1918 in Weltbühne umbenannt und beschäftigte sich nun auch mit wirtschaftlichen und politischen Themen. 1926, nach dem Tode Jacobsohns, übernahm Kurt Tucholsky die Leitung des Blattes, ab Mai 1927 dann Carl von Ossietzky. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01193-433524.
Verlag: B. Schott s Söhne, Mainz und Leipzig, 1945
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. 16 Seiten. Geschätztes Erscheinungsjahr 1945 . Einband beschädigt, mit Verfärbungen. Seiten gelöst vom Einband. Seiten mit Beschriftungen und Verfärbungen.