Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Summa super titulis Decretalium. (GW 12233, Hain 8962). zum Verkauf von Versandantiquariat Christine Laist

    Henricus de Segusio (Henricus Hostiensis):

    Verlag: Straßburg Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser) -79 Type 4, 1478

    Sprache: Latein

    Anbieter: Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zweispaltiges Original-Inkunabelblatt (27,8 x 39 cm). Kleine Fehlstelle im oberen Rand. Blatt mit rotgestrichenen Majuskeln, roten Rubrikzeichen und einer Marginalie von alter Hand. Incunabula text leaf. - - - Georg Reyser aus Ensingen leitete in Strassburg von etwa 1468 bis 1478 die Druckerei, die als die des Drucker des Henricus Ariminensis bekannt ist. Kurt Ohly wies nach, dass diese von Georg und Michael Reyser geführt wurde. Während Michael in Strassburg im Gefängnis saß begann Georg auf Wunsch des Bischofs Rudolf von Scherenberg seine Druckertätigkeit im Jahre 1479 in Würzburg, die 1504 wohl mit seinem Tod endete. Michael Reyser konnte mit Hilfe des Würzburger Bischofs 1480 nach Würzburg nachkommen. Und arbeitete dort bis etwa 1482 und ging anschließend nach Eichstätt, wo er bis 1494 nachweisbar ist. (Geldner I, 63f., 230, 261ff.) "Die Type 4 des Ariminensis-Druckers ist die kleinere der beiden Typen, die Hain als Typi Reyseriani charakterisiert hatte. Ihre Formen entsprechen ziemlich genau der größeren Type (Type 2) aber die Schrift wird in den Brevierdrucken mit zweierlei Minuskeln verwendet, um dem Eindruck der gekuppelten Typen nicht nachzustehen. Die Schrift wird dadurch unzweifelhaft als strassburgisch erwiesen." (Haebler 1927, S. 62).