Verlag: Stiftung Luthergedenkstätte, Wittenberg, 2002
ISBN 10: 3980861902 ISBN 13: 9783980861908
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Aufl. Sofortversand auf Rechnung, ordentliches, sauberes Exemplar, Einbandecken leicht bestosseN. Selbstabholung und Barzahlung, Banküberweisung, Internationaler Versand. In deutscher Sprache. 95 S. 14x24 cm.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Wittenberg war das geistliche Zentrum der lutherischen Reformation. Das Buch beleuchtet die historische Bedeutung der Stadt, insbesondere im 16. Jahrhundert, und bietet kunsthistorische Einblicke. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Geschichte, Kulturgeschichte, Reformation; Schlagworte: Wittenberg, Reformation, Luther, Melanchthon, Kunstgeschichte, Sachsen, Kultur, Lutherstadt, Renaissance, Evangelische Kirche. 123 Deutsch 159g.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wittenberg war das geistlich-kulturelle Zentrum des Kurfürstentums Sachsen. Die kleine Stadt an der Elbe ist der Ursprungsort der lutherischen Reformation und einer der protestantischen Symbolorte. Die heutige Altstadt, im 16. Jahrhundert der alltägliche Lebensraum Luthers, Melanchthons und der Cranachs, weist noch viele authentische Zeugnisse des 'Reformationsjahrhunderts' auf. Diese Kulturschicht der kurfürstlichen Stadt, deren Erscheinungsbild Friedrich der Weise und die von ihm nach Wittenberg gerufenen Künstler, Handwerker und Gelehrten prägten, wird überlagert von Bauten und Ausstattungen, die im 19. Jahrhundert hinzukamen. Damals wollten die preußischen Könige die Blütezeit der Stadt wiederaufleben lassen: Wittenberg wurde zur 'Lutherstadt', zum protestantischen Gedenk- und Erinnerungsort. Mit der Unterscheidung dieser beiden Zeit- und Sinnebenen, von sächsischer Renaissance und preußischer Rezeption, liefert die renommierte Kunsthistorikerin Insa Christiane Hennen in diesem handlichen Stadtführer einen Schlüssel zum Verständnis Wittenbergs.
EUR 32,95
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Ikonologische Studien zu Anton van Dycks Reiterporträts Karls I. von England. Die zwischen 1633 und etwa 1638 gemalten sehr repräsentativen großformatigen Reiterbildnisse des Königs waren wesentlicher Bestandteil der hochentwickelten karolinischen Hofkultur und sollten Propagandabotschaften transportieren. Im Kontext der politischen Ausnahmesituation der Alleinherrschaft Karls I. sind die beabsichtigten - und die tatsächlichen - Wirkungen der Reiterbildnisse auf die Hofgesellschaft und die Adressaten im Ausland weitgehend zu erschließen. Es zeigt sich, dass van Dycks gegenreformatorisch geprägte Bildsprache Ende der 1630er Jahre, am Vorabend des englischen Bürgerkriegs, immer missverständlicher wurde. 276 Seiten mit 81 Abb. auf drei Farb- und 44 s/w-Tafeln, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 225/Peter Lang Verlag 1995). Statt EUR 72,95. Gewicht: 369 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Bern, Peter Lang, Frankfurt, 1995
ISBN 10: 3631483015 ISBN 13: 9783631483015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 15 x 21 cm. Europäische Hochschulschriften. Erste Auflage, 276 S. Illustrierter Originalkarton. 81 Abbildungen auf Tafeln. minimale Lagerungsspuren, am oberen Rand zweier Seiten Spuren einer rostigen Büroklammer, Fleck am Schnitt, innen sonst sauber und gut.
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wittenberg | Schauplatz der Reformation | Insa Chr. Hennen | Taschenbuch | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur | 88 S. | Deutsch | 2017 | Deutscher Kunstverlag | EAN 9783422024373 | Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, 10785 Berlin, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 36,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 190 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 71,84
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Fraunhofer IRB Verlag Nov 2022, 2022
ISBN 10: 3738807551 ISBN 13: 9783738807554
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Im Forschungsprojekt SCHIK (2018¿2021) wurden im Auftrag der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) und ihrer Partner praktikable Strategien gegen einen Schimmelbefall an Orgeln erprobt. Ausgehend von den Ursachen des Pilzbefalls und den Wachstumsbedingungen der in situ angetroffenen Arten wurde ein Simulationsprogramm entwickelt, das die Abschätzung des Schimmelrisikos unter verschiedenen Klimabedingungen ermöglicht. Es konnte gezeigt werden, dass ein Schimmelbefall verhindert werden kann, indem das Feuchteangebot an den gefährdeten Oberflächen reduziert wird. Als geeignete Verfahren erwiesen sich eine passive Dämmung, eine lokale Temperierung und/oder eine technische Entfeuchtung.Die Ergebnisse wurden in einem ¿Werkzeugkasten¿ für Eigentümer, Bauverwaltungen, Denkmalpfleger, Restauratoren, Orgelbauer, Architekten und Haustechnikingenieure zusammengeführt. Empfohlen werden ein schrittweises Vorgehen und gezieltes Monitoring.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 146 pp. Deutsch.