Verlag: Rowohlt, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 1,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Ohne Umschlag.
Verlag: Bertelsmann, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 1,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Deutlicher Riss.
EUR 1,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Beschriftungen / Markierungen. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
EUR 1,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse; Deutlicher Riss. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
EUR 1,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Risse; Gebogener Buchrucken; Farbveranderung durch Alter/Sonne; Geknickte Ecken. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi-Paperback - mit neuen Gesprachen! Giovanni di Lorenzo hat uber ein Jahr lang jeden Freitagmittag den Altkanzler in sein Buro eingeladen. Diese Treffen entwickelten sich zu einem spannenden Austausch von Meinungen und Erinnerungen, der sowohl alte als auch junge Leser der ZEIT fesselte. Die Interviews variierten in ihrer Lange und hinterliessen oft ein rauchiges Buro, da die Fenster uber das Wochenende geoffnet blieben. Die Gesprache bieten eine einzigartige Mischung aus politischen Ansichten, personlichen Anekdoten und historischen Erlebnissen: von Schmidts Abneigung gegen Investmentbanker bis zu seinen Erinnerungen an den Walzer mit Gracia Patricia und seine Schulzeit mit Loki. Helmut Schmidt ist nicht nur der bekannteste Raucher Deutschlands, sondern auch ein bedeutender Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Meinungen und Autoritat bis heute relevant sind. Hier aussert er sich oft furchtlos, mal direkt, mal mit hanseatischem Charme. Diese Ausgabe enthalt zudem funf bislang unveroffentlichte Gesprache, darunter solche zu den Feierlichkeiten anlasslich seines 90. Geburtstags.
EUR 1,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Farbveränderung durch Alter/Sonne; Deutlicher Riss. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. »Helmut Schmidt hat die Welt im Blick, aber Hamburg im Herzen.« (Olaf Scholz) - Die Hansestadt und ihren wohl berühmtesten Ehrenbürger verbindet ein besonderes Verhältnis, das dieser Band mit einer Rückschau in Texten und Fotografien aus über sechs Jahrzehnten in allen Facetten illustriert. Zugleich blickt Helmut Schmidt in einem umfangreichen Gespräch mit Bürgermeister Olaf Scholz in die Zukunft: Welchen Herausforderungen muss sich seine Heimatstadt künftig stellen? - In Hamburg begann Helmut Schmidt seine politische Laufbahn. Als Senator bewährte er sich im Krisenmanagement der Sturmflutkatastrophe von 1962 und empfahl sich so für höhere Aufgaben. In seiner Zeit als Kanzler brachte er die große Weltpolitik auch nach Hamburg, die Geschicke seiner Stadt verfolgte er stets mit leidenschaftlichem Engagement und wohlmeinender Kritik.
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Leichte Abnutzungen. Helmut Schmidt wurde 1918 in Hamburg geboren. 1946 trat er in die SPD ein, deren stellvertretender Bundesvorsitzender er von 1968 bis 1984 war. 1953 wurde er Mitglied des Deutschen Bundestags. Er wurde Innensenator in Hamburg (1961 - 1965) sowie Bundesminister der Verteidigung (1969 -1972), für Wirtschaft und Finanzen (1972), danach Bundesminister für Finanzen (1972 - 1974) und von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Seit 1983 war er Herausgeber der Wochenzeitung DIE ZEIT und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Helmut Schmidt starb im November 2015 in Hamburg. .
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. ,Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gesprach unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um uber Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind. Das Ergebnis ist ein ebenso anregendes wie kurzweiliges, freimutiges und nicht selten witziges Buch, in dem sich der Politiker und der Historiker die Balle zuspielen, mal im Konsens, mal im Widerspruch, stets auf eine pointierte Darlegung ihrer eigenen Positionen bedacht. Das Spektrum der behandelten Fragen reicht von Bismarck bis Israel, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Aufstieg Chinas, vom Ruckblick auf die Ara Bush bis zu den uberhohten Boni fur Banker - und auch die Anekdoten kommen nicht zu kurz. Zwei kluge alte Manner streifen durch das 20. Jahrhundert und die Welt von heute, und der Leser genehmigt sich eine Prise Weisheit.
EUR 2,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Ohne Umschlag; Leichte Risse.
EUR 2,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
EUR 2,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Aus Bibliothek aussortiert. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
Verlag: Siedler Verlag NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Leichte Risse; Deutliche Verbiegung.
EUR 2,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse.
EUR 2,14
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Abnutzungen; Geknickte Ecken. In seinem Werk reflektiert Helmut Schmidt über die tiefgreifenden historischen Veränderungen seit dem Ende des Kalten Kriegs und erörtert die gegenwärtige Politik sowie die Zukunft Deutschlands. Er teilt persönliche Erfahrungen, darunter prägende Kriegserlebnisse, eigene Fehler und Versäumnisse, seinen Glauben und Gedanken zum Lebensende. Als eine der herausragenden Figuren der deutschen Politik wird Schmidt von vielen als idealer Staatsmann angesehen. 25 Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kanzleramt zieht er Bilanz und äußert sich klar zu zentralen Fragen der Gegenwart. Er kritisiert die globalen Verwerfungen des Raubtierkapitalismus und appelliert an die Moral der Eliten in Deutschland. Schmidt hinterfragt, welchen Leitbildern man folgen sollte, ob man aus der Geschichte lernen kann und wie politische Klugheit erlangt wird. Seine Überlegungen kreisen um das komplexe Selbstverständnis der Deutschen, deren oft problematische Rolle in der Geschichte und die Zukunft innerhalb der Europäischen Union. Das Buch enthält zudem persönliche Reflexionen und Bekenntnisse und bietet eine lebendige Summe aus Gedanken, Erinnerungen, Analysen und Anekdoten, die das reiche Leben eines Politikers widerspiegeln.
Verlag: Bertelsmann, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Abnutzungen.
EUR 2,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse. Politik, Privates und erlebte Geschichte - Gesprache mit dem beruhmtesten Raucher der Republik>>Helmut Schmidt raucht ja nicht nur Zigaretten. Jedes Mal bringt er Schnupftabak mit und trinkt dazu Kaffee mit Milch und extra viel Zucker. Unsereins wurde angesichts dieser Drohnung wie Rumpelstilzchen durch die Flure hupfen. Schmidt dagegen ist dann uberhaupt erst auf Betriebstemperatur.<< (Giovanni di Lorenzo im Spiegel vom 28. April 2008)Seit anderthalb Jahren bittet Giovanni di Lorenzo den Altkanzler jeden Freitagmittag auf eine Zigarette in sein Buro am Hamburger Speersort. Dann beginnt das Wortgefecht, ein Wechselspiel von Zeigen und Verbergen, Provozieren und Zurechtweisen, Anschauung und Analyse, das inzwischen mehr als eine Million alter wie junger Leser der Zeit begeistert: Viele von ihnen beginnen die Lekture ihres Blattes jede Woche mit dem Magazin - ganz hinten auf der letzten Seite. Die Interviews dauern mal zehn Minuten, mal auch eine Stunde, und danach bleiben die Fenster im Buro des Chefredakteurs immer ubers ganze Wochenende geoffnet. Damit sich der Rauch verzieht. Ubrig bleibt eine einzigartige Mischung aus Politischem, Privatem und erlebter Geschichte: von Schmidts Wut auf Investmentbanker uber den Walzer, den er einst mit Gracia Patricia tanzte, bis hin zu seiner Schulzeit mit Loki.
Verlag: Siedler Verlag NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 2,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nässe; Leichte Risse.
EUR 2,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Deutlicher Riss. 1975 reiste Helmut Schmidt als Bundeskanzler zum ersten Mal nach China. Seither hat er das Reich der Mitte regelmäßig besucht und steht bis heute in engem Kontakt mit der Führung in Peking. Im Dialog mit Frank Sieren, 'einem der führenden deutschen China-Spezialisten ' (Die Zeit), erzählt er, warum ihn das Land so fasziniert, und beschreibt die Herausforderungen, auf die Europa eine Antwort finden muss.
EUR 2,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug.
EUR 2,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Spuren von Feuchtigkeit / Nasse; Leichte Risse. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi-Paperback - mit neuen Gesprachen! Giovanni di Lorenzo hat uber ein Jahr lang jeden Freitagmittag den Altkanzler in sein Buro eingeladen. Diese Treffen entwickelten sich zu einem spannenden Austausch von Meinungen und Erinnerungen, der sowohl alte als auch junge Leser der ZEIT fesselte. Die Interviews variierten in ihrer Lange und hinterliessen oft ein rauchiges Buro, da die Fenster uber das Wochenende geoffnet blieben. Die Gesprache bieten eine einzigartige Mischung aus politischen Ansichten, personlichen Anekdoten und historischen Erlebnissen: von Schmidts Abneigung gegen Investmentbanker bis zu seinen Erinnerungen an den Walzer mit Gracia Patricia und seine Schulzeit mit Loki. Helmut Schmidt ist nicht nur der bekannteste Raucher Deutschlands, sondern auch ein bedeutender Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Meinungen und Autoritat bis heute relevant sind. Hier aussert er sich oft furchtlos, mal direkt, mal mit hanseatischem Charme. Diese Ausgabe enthalt zudem funf bislang unveroffentlichte Gesprache, darunter solche zu den Feierlichkeiten anlasslich seines 90. Geburtstags.
EUR 2,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Fair. Unterschrift / Widmung ohne Bezug; Leichte Risse. Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als KiWi-Paperback - mit neuen Gesprachen! Giovanni di Lorenzo hat uber ein Jahr lang jeden Freitagmittag den Altkanzler in sein Buro eingeladen. Diese Treffen entwickelten sich zu einem spannenden Austausch von Meinungen und Erinnerungen, der sowohl alte als auch junge Leser der ZEIT fesselte. Die Interviews variierten in ihrer Lange und hinterliessen oft ein rauchiges Buro, da die Fenster uber das Wochenende geoffnet blieben. Die Gesprache bieten eine einzigartige Mischung aus politischen Ansichten, personlichen Anekdoten und historischen Erlebnissen: von Schmidts Abneigung gegen Investmentbanker bis zu seinen Erinnerungen an den Walzer mit Gracia Patricia und seine Schulzeit mit Loki. Helmut Schmidt ist nicht nur der bekannteste Raucher Deutschlands, sondern auch ein bedeutender Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts, dessen Meinungen und Autoritat bis heute relevant sind. Hier aussert er sich oft furchtlos, mal direkt, mal mit hanseatischem Charme. Diese Ausgabe enthalt zudem funf bislang unveroffentlichte Gesprache, darunter solche zu den Feierlichkeiten anlasslich seines 90. Geburtstags.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Helmut Schmidt hat das Europa der letzten Jahrzehnte maßgeblich mitgeprägt. Die Artikel und Reden, die dieser Band versammelt, zeugen von dem vielfältigen Engagement eines Europäers aus Leidenschaft. Jetzt steht Europa am Scheideweg: Dies ist auch Thema des Gesprächs zwischen Helmut Schmidt und Joschka Fischer, mit dem das Buch endet. Die ausgewählten Texte, in einem Zeitraum von über sechzig Jahren entstanden, schlagen den Bogen von den frühen Nachkriegsjahren über die langwierige Diskussion um die Errichtung einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion bis zur gegenwärtigen Krise. Sich zu Europa bekennen, hieß für Helmut Schmidt immer auch, Opfer zu bringen - und den Bürgern den Sinn dieser Opfer zu erklären. Heute fehlt es vielfach an Verständnis dafür, dass die europäische Integration zu den wichtigsten Interessen der Bundesrepublik gehört, die Stimmung droht zu kippen. Das Zusammenwachsen der Völker Europas war aber von Anfang an ein Geben und Nehmen, und diejenigen, die über die Jahre am meisten davon profitierten, waren wir Deutsche. Der vorliegende Band wirbt für die Fortsetzung der Europäischen Union - im Augenblick ihrer tiefsten Krise.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Aus der wachsenden Verflechtung zwischen den Menschen aller Kontinente öffnen sich ständig neue Perspektiven. Welche Herausforderungen birgt die rasante Entwicklung auf wirtschaftlicher, politischer und geistig-kultureller Ebene? Helmut Schmidt zeigt Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Handelns auf. Risiken und Chancen globaler Vernetzung, kurz und prägnant auf den Punkt gebracht. Der Vollblutpolitiker Helmut Schmidt ist analytische und moralische Instanz weit über die Grenzen Deutschlands hinaus.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen. ,Fangen Sie an, Fritz" - mit diesem Satz beginnt ein Gesprach unter Freunden. Helmut Schmidt und Fritz Stern kennen sich seit vielen Jahren und haben sich im Sommer 2009 zusammengesetzt, um uber Themen miteinander zu reden, die ihnen am Herzen liegen: Erfahrungen und Lehren aus der Geschichte, das gemeinsam erlebte Jahrhundert, Menschen, die ihnen begegnet sind. Das Ergebnis ist ein ebenso anregendes wie kurzweiliges, freimutiges und nicht selten witziges Buch, in dem sich der Politiker und der Historiker die Balle zuspielen, mal im Konsens, mal im Widerspruch, stets auf eine pointierte Darlegung ihrer eigenen Positionen bedacht. Das Spektrum der behandelten Fragen reicht von Bismarck bis Israel, vom Zweiten Weltkrieg bis zum Aufstieg Chinas, vom Ruckblick auf die Ara Bush bis zu den uberhohten Boni fur Banker - und auch die Anekdoten kommen nicht zu kurz. Zwei kluge alte Manner streifen durch das 20. Jahrhundert und die Welt von heute, und der Leser genehmigt sich eine Prise Weisheit.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. »Helmut Schmidt hat die Welt im Blick, aber Hamburg im Herzen.« (Olaf Scholz) - Die Hansestadt und ihren wohl berühmtesten Ehrenbürger verbindet ein besonderes Verhältnis, das dieser Band mit einer Rückschau in Texten und Fotografien aus über sechs Jahrzehnten in allen Facetten illustriert. Zugleich blickt Helmut Schmidt in einem umfangreichen Gespräch mit Bürgermeister Olaf Scholz in die Zukunft: Welchen Herausforderungen muss sich seine Heimatstadt künftig stellen? - In Hamburg begann Helmut Schmidt seine politische Laufbahn. Als Senator bewährte er sich im Krisenmanagement der Sturmflutkatastrophe von 1962 und empfahl sich so für höhere Aufgaben. In seiner Zeit als Kanzler brachte er die große Weltpolitik auch nach Hamburg, die Geschicke seiner Stadt verfolgte er stets mit leidenschaftlichem Engagement und wohlmeinender Kritik.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Leichte Risse. Helmut Schmidt hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er China fur eine entscheidende Weltmacht des 21. Jahrhunderts halt. Warum gerade wir Deutschen vor dem Reich der Mitte nicht Angst, wohl aber Respekt haben sollten und was Europa von der viertausendjahrigen chinesischen Kultur lernen kann - das sagt er in seinem neuen Buch mit der ihm eigenen Klarheit. Ausstattung: mit Abbildungen.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Leichte Risse.