Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte von Helmut Schmidt bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Helmut Schmidt (* 9. Juni 1949 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Herausragende Stationen in der Laufbahn des Mittelfeldspielers waren der FC Bayern München, Kickers Offenbach und Borussia Dortmund. Der gebürtige Münchner Helmut Schmidt begann 1956 beim SV Schwarz-Weiß 1931 München im Osten der Stadt mit dem Fußballspielen und rückte 1967 über die Jugendabteilung des FC Bayern München in deren Bundesligamannschaft auf. Schmidt, als Mittelfeldspieler eingesetzt, gab sein Bundesligadebüt als 18-Jähriger am 27. April 1968 bei der 2:3-Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen. Im weiteren Verlauf des Jahres kam er zu einzelnen weiteren Einsätzen, ab Beginn des Jahres 1969 war er Stammspieler im Mittelfeld der aufstrebenden Bayern-Mannschaft unter Trainer Branko Zebec und gewann mit ihr das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal, das erste der Vereinsgeschichte. Vom Kicker wurde er als elfbester Mittelfeldspieler der Liga eingestuft.[1] In der Folgesaison zunächst weiterhin in der Stammelf und auch erstmals im Europapokal dabei, aus dem er mit dem FC Bayern jedoch bereits in der ersten Runde gegen den französischen Meister AS St. Etienne ausschied, wurden in der zweiten Saisonhälfte die Einsätze etwas weniger und im Sommer 1970 erfolgte der Wechsel zum Bundesliga-Aufsteiger Kickers Offenbach. Am 29. August 1970 gewann er mit seiner neuen Mannschaft gegen den favorisierten 1. FC Köln den DFB-Pokal[2] und Helmut Schmidt stand im Niedersachsenstadion in der Startelf. Den Großteil jenes Wettbewerbs, der eigentlich zur Vorsaison gehörte, hatte der DFB aus terminlichen Gründen auf den Beginn der Saison 1970/71 gelegt. Hintergrund war die Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko, die bereits Ende Mai begann und mit deren Turniervorbereitung die deutsche Nationalmannschaft bereits Anfang Mai kurz nach Ende der abgelaufenen Bundesligasaison begonnen hatte. So kam es, dass Helmut Schmidt in der ersten Runde des Wettbewerbs im Frühjahr noch für den FC Bayern am Ball war und im darauffolgenden Achtelfinale Ende Juli in seinem ersten Pflichtspiel für den OFC in der Verlängerung den Siegtreffer gegen Borussia Dortmund erzielte,[3] den Fünften der abgelaufenen Bundesligasaison. In der Bundesliga-Saison 1970/71, die zwischen dem Viertelfinale und dem Halbfinale des für den OFC siegreichen DFB-Pokal-Wettbewerbs begonnen hatte, stand Schmidt zunächst meist in der Startaufstellung, beileibe jedoch nicht immer, manches Mal kam er auch gar nicht zum Einsatz. Beide Pokalwettbewerbe waren für Schmidt und sein Team in jener neuen Saison nur von kurzer Dauer. Im Europapokal der Pokalsieger war gegen die Belgier vom FC Brügge der Wettbewerb für die Offenbacher ebenso nach der ersten Runde vorbei wie im DFB-Pokal, als die Kickers als Titelverteidiger beim zweitklassigen Regionalligisten VfR Heilbronn mit 0:2 unterlagen. Bei den drei Pokalpartien hatte Schmidt jedoch nur beim Rückspiel in Brügge auf dem Feld gestanden. Der weitere Verlauf der Bundesligasaison geriet zur sportlichen Farce. Der Bundesliga-Skandal beeinflusste den Abstiegskampf massiv, gerade die Offenbacher Konkurrenten im Tabellenkeller erkauften sich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt und so zogen die vor dem letzten Spieltag hinter dem OFC stehenden Mannschaften von Arminia Bielefeld und Rot-Weiß Oberhausen noch an den Kickers vorbei. Offenbach stieg ab und Vereinspräsident Horst-Gregorio Canellas, der einen Tag nach dem Abstieg im Rahmen der Feierlichkeiten zu seinem 50. Geburtstag die Bestechungsaffäre der Öffentlichkeit preisgegeben hatte, wurde aufgrund eigener Beteiligung gesperrt und Kickers Offenbach, ohnehin abgestiegen, zusätzlich noch die Lizenz für die höchste deutsche Spielklasse entzogen.[4] Schmidt war nicht am Bundesliga-Skandal beteiligt gewesen und ging den Weg mit den Kickers in die Regionalliga Süd, auch in jener Saison oft nicht in der Startelf.[5] Im DFB-Pokal, der in.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT - frühes s/w-Foto (auch vorhanden : s/w-Postkartenfoto mit MdB GÜNTER BIERMANN (1931-97, SPD Herford) von beiden eigenhändig signiert Euro 60,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEuropa-FDC, eigenhändig signiert 28.4.1969 (zum gleichen Preis vorhanden : FDC Interparlamentarische Union, Bonn 1978 signiert).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Faltpostkarte des Bundeskanzlers innenseitig mit blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Standort Wimregal GAD-0271ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte des Bundeskanzlers bildseitig mit blauem Stift signiert, angegilbt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Standort Wimregal GAD-0160 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte des Bundeskanzlers bildseitig mit blauem Stift signiert, linksseitig angegilbt, umseitig Kklebspuren und Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Standort Wimregal GAD-0120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte des Bundeskanzlers bildseitig mit blauem Stift signiert, linksseitig angegilbt, leicht wischspurig. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Standort Wimregal GAD-10.427 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte des Bundeskanzlers bildseitig mit blauem Stift signiert /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box97-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Portraitpostkarte des Bundeskanzlers bildseitig mit blauem Stift signiert /// Helmut Heinrich Waldemar Schmidt war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ab 1961 war Schmidt Senator der Polizeibehörde in Hamburg. Geboren: 23. Dezember 1918, Hamburg Gestorben: 10. November 2015, Hamburg Bestattet: 24. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg Ehepartnerin: Loki Schmidt (verh. 1942-2010) Feuerbestattung: 23. November 2015, Friedhof Ohlsdorf, Hamburg /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEINE STRATEGIE FÜR DEN WESTEN Lizenzausgabe, GT 1986, 190 SS. gebunden (Hardcover, 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Helmut Schmidt mit eigenhändiger Unterschrift signiert (dito wie vor : ERSTAUSGABE des Siedler Verlag Berlin, 1. Auflage 1986, 210 SS. gebunden (Hardcover, Oln. 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - eigenhändig signiert Euro 75,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHANDELN FÜR DEUTSCHLAND (Wege aus der Krise) Rowohlt, Berlin 1. Auflage 1993, ERSTAUSGABE, 256 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag - vom Verfasser eigenhändig signiert (dito : 2. Auflage mit Unterschrift, gut erhalten, Euro 60,-).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEchtfoto. Zustand: Gut. Ca A5 grosses Schwarzweissfoto von Balthazar Johannes Vorster (als Ministerpräsient von Südafrika) und Bundeskanzler Schmidt auf Karton aufgezogen mit einer mit Fotoecken aufmontierten Visitenkarte mit goldgeprägtem Wappen von Balthazar Johannes Vorster, die Visitenkarte ist von Balthazar Johannes Vorster mit schwarzem Stift signiert, das Foto wiederum von Helmut Schmidt bildseitig mit blauem Stift /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Balthazar Johannes Vorster (auch John Vorster; * 13. Dezember 1915 in Jamestown, Kapprovinz (jetzt Ostkap); ? 10. September 1983 in Kapstadt) war ein südafrikanischer Politiker der Nasionale Party. Er war von 1966 bis 1978 Ministerpräsident und 1978/79 Staatspräsident der Republik Südafrika. Jugend, Studium und Rechtsanwaltstätigkeit Vorster, 15. Kind eines Schaffarmers,[1] studierte nach dem Besuch der Sterkstrom High School Rechtswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Universität Stellenbosch. Nach der dortigen Promotion war er von 1940 bis 1944 als Rechtsanwalt bei Port Elizabeth tätig. Ossewabrandwag und Internierung Am 4. September 1939 erklärte Südafrika dem Deutschen Reich den Krieg. Während des Zweiten Weltkrieges sympathisierte das Mitglied und der Mitbegründer der ultrarechten Ossewabrandwag-Organisation mit den Achsenmächten. Diese Organisation favorisierte die Errichtung eines autoritären südafrikanischen Staates, in dem nur ?anpassungsfähige Weiße? die Staatsbürgerschaft besitzen und Privatunternehmen abgeschafft werden sollten. Er bekleidete in der paramilitärischen Sektion dieser Organisation den Rang eines Generals und wandte sich gegen die südafrikanische Kriegsteilnahme an der Seite des Vereinigten Königreichs.[1][2] Auf Grund dieser politischen Betätigung wurde Vorster am 23. September 1942 mit dem Vorwurf des Landesverrats verhaftet. Von September 1942 bis Februar 1944 war er für 17 Monate in Koffiefontein interniert. Während dieser Internierung entstand die Freundschaft mit Hendrik van den Bergh, einem späteren Polizeioffizier, den Vorster als Ministerpräsident 1968 zu seinem Sicherheitsberater ernannte und ihn in der Folge mit der Leitung von BOSS beauftragte.[3] Politische Mandate Bereits 1953 nahm Vorster für die Nationale Partei einen Sitz im Parlament ein. Von 1958 bis 1961 besetzte er das Amt des stellvertretenden Ministers für Erziehung, Wissenschaft, Kunst und Sozialfürsorge. Von 1961 bis 1966 war Vorster Justizminister. Als am 6. September 1966 der amtierende Ministerpräsident Hendrik Frensch Verwoerd im Parlament ermordet wurde, einigten sich die führenden Mitglieder der Nationalen Partei innerhalb einer Woche auf Vorster als dessen Nachfolger; dieser trat am 13. September sein Amt an. Zu diesem Zeitpunkt galt er wie sein Vorgänger als unbestrittener Verfechter der Apartheids-Politik. Als Bekenntnis zu seinem bisherigen politischen Weg enthüllte Vorster im Oktober 1967 ein Denkmal für Johannes Frederik Janse Van Rensburg (? 25. September 1966), den Generalkommandeur von Ossewabrandwag.[4] Im Jahre 1969 konzentrierte Vorster die bereits von ihm vorangetriebenen polizeilichen Sicherheitsstrukturen im neuen South African Bureau for State Security (BOSS). Der erste legislative Schritt hierzu erfolgte durch den Public Service Amendment Act (No. 86/1969). Zuvor hatte Vorster sich bereits eine spezielle Budgetregelung vom Parlament geben lassen, indem mit dem Security Services Special Account Act (No. 81/1969) die Finanzierung bestimmter Nachrichtendienststrukturen von der öffentlichen Debatte ausgenommen wurde und nun ausschließlich der internen Kontrolle des Auditor-General in Konsultation mit dem Premierminister unterstand. Weitere Konkretisierungen für BOSS kamen mit dem General Law Amendment Act (No. 101/1969) nach seiner Verabschiedung im Parlament, das allgemein als ?BOSS-Gesetz? bezeichnet wird.[5] Nach dem Sharpeville-Massaker von 1960 war Südafrika in eine internationale Isolation geraten, die das Land zu verstärkten Bemühungen um den Erh.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE SELBSTBEHAUPTUNG EUROPAS Perspektiven für das 21. Jahrhundert DVA, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart München 2000, 254 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Helmut Schmidt eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBUNDESTAGSREDEN AZ Studio Bonn, 1. Auflage 1971, ERSTAUSGABE, 304 SS. Pb. 8°, Einbanddeckel mit geknickter Ecke oben rechts, Kl. Besitzeraufkleber im Innendeckel, sonst gut - von Helmut Schmidt eigenhändig voll signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHART AM WIND Helmut Schmidts politische Laufbahn, Einführung Marion Gräfin Dönhoff. Albrecht Knaus Verlag Hamburg, 1. Auflage 1978, ERSTAUSGABE (EA), 255 SS. Pb. - vom Altbundeskanzler eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMENSCHEN UND MÄCHTE Siedler Verlag 3. Aufl. Berlin, Nov. 1987 475 SS. gebunden (Hardcover, 8°), gut erhalten - von Helmut Schmidt mit eigenhändiger Unterschrift auf dem Innentitel signiert (dito : Erstausgabe, 1. Auflage 1987 signiert, mit Schutzumschlag, schön erhalten, Euro 85,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHELMUT SCHMIDT BUNDESKANZLER (Großer Text-Bildband, 4°) von Ulrich Blank und Jupp Darchinger Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, 1. Auflage 1974, ERSTAUSGABE, 143 SS. gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren) - von Helmut Schmidt eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIE DEUTSCHEN UND IHRE NACHBARN Menschen und Mächte II Gebundene Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften o.J. (1990), 571 SS. Tabellen u. Register, gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag - von Altbundeskanzler Dr. Helmut Schmidt eigenhändig signiert (dito: signierte ERSTAUSGABE, Wolf Jobst Siedler Verlag Berlin 1. Auflage 1990, Euro 95,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZUR LAGE DER NATION von Kurt Biedenkopf, Helmut Schmidt, Richard von Weizsäcker, mit Beiträgen von Klaus Büttner, Reimar Lüst, Richard Schröder u. Fritz Stern. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1. Auflage Aug. 1994, ERSTAUSGABE, 126 SS. Pb. gr. 8°, gut erhalten. - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung Glück-auf !, Datum, Unterschrift von Kurt Biedenkopf gewidmet u. signiert, von Altbundeskanzler Helmut Schmidt zusätzlich signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroßes Pressefoto (8°) seines Kabinetts 1978 mit 6 eigenhändigen Unterschriften signiert : Helmut Schmidt, Hans Matthöfer, Hans Apel, Jürgen Schmude, Georg Leber und Helmut Rohde (dito : II. Kabinett Schmidt 1976-80 Pressefoto auf den Stufen des Palais Schaumburg mit 9 eigenhändigen Unterschriften für Euro 85,-).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPressefoto (18 x 13 cm) mit Gewerkschaftsboss ERNST BREIT (1924-2013), von beiden eigenhändig signiert (vergleichbare Pressefotos auch mit EG-Präsidentin SIMONE VEIL (1927-2017) und Berlins OB KLAUS SCHÜTZ (1926-2012) , HANS-JOCHEN VOGEL vorhanden, jeweils mit beiden U.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-ZEICHNUNG (1 S. 4°, Karikatur des bekannten Karikaturisten HARDY MERTENS (1943-2004), mit Pfeife und Schiffermütze), auf unterhalb angefügter Autogrammkarte eigenhändig signiert.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPressefoto (12,7 x 16,5 cm) mit dem Regierenden Bürgermeister von Berlin WALTER MOMPER und dem Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses JÜRGEN WOHLRABE (1936-95, deutscher Politiker (CDU) und Filmverleiher) , von allen drei Politikern eigenhändig signiert - VERLEIHUNG DER EHRENBÜRGERRECHTE AN HELMUT SCHMIDT !