Verlag: Stanford University Press, 1997
ISBN 10: 0804727791 ISBN 13: 9780804727792
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Erstausgabe
EUR 20,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 1st Edition. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
EUR 12,68
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 128 pages. 8.00x5.00x0.50 inches. In Stock.
Verlag: Göttingen : Wallstein-Verl., 2003
ISBN 10: 3892446717 ISBN 13: 9783892446712
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 11,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 199 S. : Ill. ; 23 cm Alles sauber gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 279.
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBr. Zustand: sehr gut. ungelesen, Etikett auf Einband, wie neu Deutsch 199 pages. 8.
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag, 2003 (Reihe Wissenchenschaftsgeschichte; hrsg. von Michael Hagner und Hans Jörg Rheinberger), 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 S.; Soft Cover, brosch.; mit Bibliographie. (Wie neu).
EUR 51,93
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 264 pages. 9.00x6.00x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Stanford University Press, 1997
ISBN 10: 0804727791 ISBN 13: 9780804727792
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 52,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,500grams, ISBN:0804727791.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh
ISBN 10: 3892446717 ISBN 13: 9783892446712
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Im Durchgang durch die Wissenschaftsgeschichte wird erstmals Paul Celans Ausspruch, Büchner sei der Dichter des »Gegenworts«, stichhaltig und einsichtig gemacht.Der umfangreichste erhaltene Text Georg Büchners ist die »Abhandlung über das Nervensystem der Barbe« von 1836. Helmut Müller-Sievers stellt sie ins Zentrum seiner Untersuchungen über den Zusammenhang von Anatomie und Dichtung. Den Anfang machen Überlegungen zum Problem der Orientierung im 18. und frühen 19. Jahrhundert, welches er wissenschafts- und philosophiegeschichtlich beleuchtet. Es ist für die Nerven- und Hirnforschung der Zeit von großer Wichtigkeit, weil hier die Frage verhandelt wurde, wie symmetrische Objekte, so auch das Hirn, so im Raum orientiert werden können, daß links und rechts, oben und unten, vorne und hinten eindeutig festgelegt sind. Das zweite Kapitel ist der wissenschaftsgeschichtlichen Rekonstruktion von Büchners »Abhandlung« gewidmet. Ihr Ziel war die Erklärung der Form des Gehirns. Büchner versuchte zunächst, durch die genaueste anatomische Beschreibung die Anzahl der Hirnnerven der Barbe zu bestimmen, um dann durch eine vergleichende Interpretation der Befunde einen »Urtypus« für das Gehirn und die Gestalt der Wirbeltiere überhaupt zu finden. Zwischen diesen beiden Erklärungsarten gibt es allerdings für Büchner keinen Übergang, sie stehen sich wie zwei fremde Diskursarten gegenüber. Dieses Auseinanderfallen von Beschreibung und Interpretation, von Realismus und Einbildungskraft, von Metonymie und Metapher läßt sich, so Müller-Sievers, auch in der Dichtung Büchners zeigen. Ein drittes Kapitel versucht, die poetischen Dimensionen einer Sprache zu ermessen, in der die basale Unterscheidung zwischen Wörtlichkeit und Übertragung nicht mehr gilt und die konsequenterweise so von Zitaten durchsetzt ist, daß die Rückführung auf eine Autorenintention fragwürdig geworden ist.Zur Reihe:Die Wissenschaftsgeschichte verstand sich lange Zeit als eine Art Gedächtnis der Wissenschaften. Heute sucht sie ihren Platz in der Kulturgeschichte und sieht ihre Aufgabe nicht zuletzt darin, Brücken zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften zu bauen. Die Formen, in denen dies geschieht, sind keineswegs ausgemacht. Sie sind Gegenstand eines großen, gegenwärtig im Gange befindlichen Experiments. Die historische Einbettung der wissenschaftlichen Erkenntnis, der Blick auf die materielle Kultur der Wissenschaften, auf ihre Objekte und auf die Räume ihrer Darstellung verlangt nach neuen Formen der Reflexion, des Erzählens und der Präsentation. Die von Michael Hagner und Hans-Jörg Rheinberger herausgegebene Reihe »Wissenschaftsgeschichte« versteht sich als ein Forum, auf dem solche Versuche vorgestellt werden. 199 pp. Deutsch.
Verlag: Stanford University Press, 1997
ISBN 10: 0804727791 ISBN 13: 9780804727792
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 70,94
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 74,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 264 pages. 9.00x6.00x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Tübingen Narr, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKarton, Kodikas/Code vol. 11 No. 1/2;. 231 S., Einb. etwas abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 85,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 256 pages. 8.80x6.00x0.80 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 94,12
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 1st edition. 222 pages. 9.00x6.00x0.75 inches. In Stock.
Verlag: Stanford University Press, 1997
ISBN 10: 0804727791 ISBN 13: 9780804727792
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 110,43
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 1997. 1st Edition. Hardback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 107,51
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: University of California Press, 2012
ISBN 10: 0520270770 ISBN 13: 9780520270770
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 70,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Investigates the proliferation of cylindrical objects in the nineteenth century, such as steam engines, phonographs, panoramas, rotary printing presses, silos, safety locks, and many more. Examining this phenomenon through the lens of kinematics, the scienc.
Verlag: University of California Press, 2012
ISBN 10: 0520270770 ISBN 13: 9780520270770
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 123,81
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Investigates the proliferation of cylindrical objects in the nineteenth century, such as steam engines, phonographs, panoramas, rotary printing presses, silos, safety locks, and many more. Examining this phenomenon through the lens of kinematics, the science of forcing motion, this title provides a fresh view of the history of mechanics. Series: Flashpoints. Num Pages: 256 pages, 40 b/w photographs. BIC Classification: DSA. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 152 x 229 x 9. Weight in Grams: 354. . 2012. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Stanford University Press Apr 1997, 1997
ISBN 10: 0804727791 ISBN 13: 9780804727792
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 77,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'This very important book provides a rare insight into the background conditions of philosophical and literary production in the eighteenth and nineteenth centuries by examining the debate in biology between preformation theory and epigenesis. The chief significance of Müller-Sievers' study lies in demonstrating that the victory of epigenesis shaped theory formation in philosophy (Kant, Fichte), language acquisition (Herder, Humboldt), and literature (Goethe, Beaumarchais).'--Eckart Förster, University of Munich.
Verlag: University Press Group Ltd Mär 2012, 2012
ISBN 10: 0520270770 ISBN 13: 9780520270770
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 94,12
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Investigates the proliferation of cylindrical objects in the nineteenth century, such as steam engines, phonographs, panoramas, rotary printing presses, silos, safety locks, and many more. Examining this phenomenon through the lens of kinematics, the science of forcing motion, this title provides a fresh view of the history of mechanics.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 99,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - One of the most contentious questions in contemporary literary studies is whether there can ever be a science of literature that can lay claim to objectivity and universality, for example by concentrating on philological criticism, by appealing to cognitive science, or by exposing the underlying media of literary communication. The present collection of essays seeks to open up this discussion by posing the question's historical and systematic double: has there been a science of literature, i.e. a mode of presentation and practice of reference in science that owes its coherence to the discourse of literature Detailed analyses of scientific, literary and philosophical texts show that from the late 18th to the late 19th century science and literature were bound to one another through an intricate web of mutual dependence and distinct yet incalculable difference. The Science of Literature suggests that this legacy continues to shape the relation between literary and scientific discourses inside and outside of academia.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 218,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 200 pages. 9.50x6.50x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Paderborn, Schöningh 1993., 1993
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 182 S. m. 1 s/w Abb., OKart., leichte Lagerspuren. ISBN 3506740253.
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 188 Seiten; Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München V1353 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2867.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh
ISBN 10: 3892446717 ISBN 13: 9783892446712
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Im Durchgang durch die Wissenschaftsgeschichte wird erstmals Paul Celans Ausspruch, Büchner sei der Dichter des »Gegenworts«, stichhaltig und einsichtig gemacht.Der umfangreichste erhaltene Text Georg Büchners ist die »Abhandlung über das Nervensystem der Barbe« von 1836. Helmut Müller-Sievers stellt sie ins Zentrum seiner Untersuchungen über den Zusammenhang von Anatomie und Dichtung. Den Anfang machen Überlegungen zum Problem der Orientierung im 18. und frühen 19. Jahrhundert, welches er wissenschafts- und philosophiegeschichtlich beleuchtet. Es ist für die Nerven- und Hirnforschung der Zeit von großer Wichtigkeit, weil hier die Frage verhandelt wurde, wie symmetrische Objekte, so auch das Hirn, so im Raum orientiert werden können, daß links und rechts, oben und unten, vorne und hinten eindeutig festgelegt sind. Das zweite Kapitel ist der wissenschaftsgeschichtlichen Rekonstruktion von Büchners »Abhandlung« gewidmet. Ihr Ziel war die Erklärung der Form des Gehirns. Büchner versuchte zunächst, durch die genaueste anatomische Beschreibung die Anzahl der Hirnnerven der Barbe zu bestimmen, um dann durch eine vergleichende Interpretation der Befunde einen »Urtypus« für das Gehirn und die Gestalt der Wirbeltiere überhaupt zu finden. Zwischen diesen beiden Erklärungsarten gibt es allerdings für Büchner keinen Übergang, sie stehen sich wie zwei fremde Diskursarten gegenüber. Dieses Auseinanderfallen von Beschreibung und Interpretation, von Realismus und Einbildungskraft, von Metonymie und Metapher läßt sich, so Müller-Sievers, auch in der Dichtung Büchners zeigen. Ein drittes Kapitel versucht, die poetischen Dimensionen einer Sprache zu ermessen, in der die basale Unterscheidung zwischen Wörtlichkeit und Übertragung nicht mehr gilt und die konsequenterweise so von Zitaten durchsetzt ist, daß die Rückführung auf eine Autorenintention fragwürdig geworden ist.Zur Reihe:Die Wissenschaftsgeschichte verstand sich lange Zeit als eine Art Gedächtnis der Wissenschaften. Heute sucht sie ihren Platz in der Kulturgeschichte und sieht ihre Aufgabe nicht zuletzt darin, Brücken zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften zu bauen. Die Formen, in denen dies geschieht, sind keineswegs ausgemacht. Sie sind Gegenstand eines großen, gegenwärtig im Gange befindlichen Experiments. Die historische Einbettung der wissenschaftlichen Erkenntnis, der Blick auf die materielle Kultur der Wissenschaften, auf ihre Objekte und auf die Räume ihrer Darstellung verlangt nach neuen Formen der Reflexion, des Erzählens und der Präsentation. Die von Michael Hagner und Hans-Jörg Rheinberger herausgegebene Reihe »Wissenschaftsgeschichte« versteht sich als ein Forum, auf dem solche Versuche vorgestellt werden. 199 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Durchgang durch die Wissenschaftsgeschichte wird erstmals Paul Celans Ausspruch, Büchner sei der Dichter des »Gegenworts«, stichhaltig und einsichtig gemacht.Der umfangreichste erhaltene Text Georg Büchners ist die »Abhandlung über das Nervensystem der Barbe« von 1836. Helmut Müller-Sievers stellt sie ins Zentrum seiner Untersuchungen über den Zusammenhang von Anatomie und Dichtung. Den Anfang machen Überlegungen zum Problem der Orientierung im 18. und frühen 19. Jahrhundert, welches er wissenschafts- und philosophiegeschichtlich beleuchtet. Es ist für die Nerven- und Hirnforschung der Zeit von großer Wichtigkeit, weil hier die Frage verhandelt wurde, wie symmetrische Objekte, so auch das Hirn, so im Raum orientiert werden können, daß links und rechts, oben und unten, vorne und hinten eindeutig festgelegt sind. Das zweite Kapitel ist der wissenschaftsgeschichtlichen Rekonstruktion von Büchners »Abhandlung« gewidmet. Ihr Ziel war die Erklärung der Form des Gehirns. Büchner versuchte zunächst, durch die genaueste anatomische Beschreibung die Anzahl der Hirnnerven der Barbe zu bestimmen, um dann durch eine vergleichende Interpretation der Befunde einen »Urtypus« für das Gehirn und die Gestalt der Wirbeltiere überhaupt zu finden. Zwischen diesen beiden Erklärungsarten gibt es allerdings für Büchner keinen Übergang, sie stehen sich wie zwei fremde Diskursarten gegenüber. Dieses Auseinanderfallen von Beschreibung und Interpretation, von Realismus und Einbildungskraft, von Metonymie und Metapher läßt sich, so Müller-Sievers, auch in der Dichtung Büchners zeigen. Ein drittes Kapitel versucht, die poetischen Dimensionen einer Sprache zu ermessen, in der die basale Unterscheidung zwischen Wörtlichkeit und Übertragung nicht mehr gilt und die konsequenterweise so von Zitaten durchsetzt ist, daß die Rückführung auf eine Autorenintention fragwürdig geworden ist.Zur Reihe:Die Wissenschaftsgeschichte verstand sich lange Zeit als eine Art Gedächtnis der Wissenschaften. Heute sucht sie ihren Platz in der Kulturgeschichte und sieht ihre Aufgabe nicht zuletzt darin, Brücken zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften zu bauen. Die Formen, in denen dies geschieht, sind keineswegs ausgemacht. Sie sind Gegenstand eines großen, gegenwärtig im Gange befindlichen Experiments. Die historische Einbettung der wissenschaftlichen Erkenntnis, der Blick auf die materielle Kultur der Wissenschaften, auf ihre Objekte und auf die Räume ihrer Darstellung verlangt nach neuen Formen der Reflexion, des Erzählens und der Präsentation. Die von Michael Hagner und Hans-Jörg Rheinberger herausgegebene Reihe »Wissenschaftsgeschichte« versteht sich als ein Forum, auf dem solche Versuche vorgestellt werden.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Desorientierung | Anatomie und Dichtung bei Georg Büchner, 'Wissenschaftsgeschichte' | Helmut Müller-Sievers | Taschenbuch | 200 S. | Deutsch | 2003 | Wallstein Verlag | EAN 9783892446712 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Welche Verschiebungen und Wechselwirkungen erfahren die Konzepte des Kosmos und der Kontingenz in der Geschichte? Wie werden sie dargestellt? Und laesst sich hierin womoeglich eine verborgene Tradition der Kosmologie freilegen?Ausgehend vom antikem Lehrgedich.