Zustand: Very Good. 1990. Paperback. Clean copy with some shelf wear. . . . .
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe, 1978
ISBN 10: 3455092292 ISBN 13: 9783455092295
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Erstausgabe
8° Oktav, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 303 S. Russischer Konservatismus im Kampf gegen den Wandel von Staat und Gesellschaft. 1890 - 1917. Historische Perspektiven, 13. Die Fußecken sind leicht bestoßen. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut. Der Vorderschnitt hat eine kleine Druckstelle. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 30,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1978
ISBN 10: 3455092292 ISBN 13: 9783455092295
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Originalpappband. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 303 S. Sehr gutes Exemplar. - Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Die ungeliebte Modernisierung -- 2. Forschungsgeschichte eines vernachlässigten Themas -- Kapitel I -- Reaktion auf die Industrialisierung: Antikapitalismus als Antise -- mitismus -- 1. Industrialisierung in einem rückständigen Land: Therapie oder -- Gefahr -- 2. Im ideologischen Spiegel der alten Elite: Die Juden als Speerspitze des -- Kapitalismus -- Kapitel II -- Die Juden im russischen Reich: Städtische Außenseiter in der Agrar- -- gesellschaft -- 1. Der Sonderfall Rußland: Die vorenthaltene Emanzipation -- 2. Die Sozialstruktur der Juden : Umgekehrte Berufspyramide und Pau -- perismus -- 3. Juden in den Schulen: Die Bildungsfeindlichkeit des Zarismus und -- der Numerusclausus für die Assimilation -- Kapitel III -- Zwei Ministerien im Widerstreit:Modernisierung oder Stabilisierung -- 1. Sergej Vitte und das Finanzministerium (1892-1903): Eine kapitalisti -- sche Gegenposition zum gouvernementalen Antisemitismus -- 2. Das Innenministerium unter V. K. Pieve: Feudaler Antikapitalismus -- und repressive Judenpolitik -- Kapitel IV -- Der verunsicherte Staat (1902-1904): Zwischen Pogromen und Konzes -- sionen -- 1. Das Verbot jüdischen Landbesitzes: Schutz vor dem Kapitalismus -- 2. Wider den Zionismus: Nationale Unduldsamkeit als Mittel der Assi -- milation? -- 3- Unter dem Zwang von Krieg und sozialer Unzufriedenheit: Handel -- mit Menschenrechten -- 4. Die Ära Pieve: Moskowitische Nostalgie -- 5. Die Pogrome von Kisinev und Gomel': Vorhutgefechte der Revolu -- tion -- Kapitel V -- Die Antwort der Juden auf die Unterdrückung: Selbstschutz und Revo -- lution (1902-1905) -- Kapitel VI -- Rußland im Umbruch (1904-1906): Die steckengebliebene bürgerliche -- Reform -- 1. Der Zarismus wirbt um die Gesellschaft : Zaghafte Avancen -- 2. Vitte und das Manifest vom 17. Oktober 1905: Nicht einlösbare -- Versprechen -- 3. Die Pogrome vom Oktober 1905: Organisierte oderspontane Gegen -- revolution? -- 4. Schwarzhunderter, Bürokratie und Hof: Komplizenschaft oder ge -- genseitiges Mißtrauen -- 5. Die Judenfrage in den ersten beiden Dumen: Der Staatsstreich von -- rechts zerschlägt die Reformpläne -- Kapitel VII -- Das Erlahmen des Stolypinschen Reformansatzes (1906-1914): Antise -- mitismus im Dienst feudaler Restauration -- 1. Stolypin und die Juden : Motive und Hindernisse der kleinen Reform -- 2. Die Partei der Oktobristen: Die ausgeklammerte Judenfrage -- 3. Die organisierte Rechte: Das Werben um die Massen -- a) Antikonstitutionelle Politik im konstitutionellen System: Antise -- mitismus als Integrationsstrategie -- b) Landwirtschaft gegen Industrie: Antisemitismus als reaktionäre -- Agrarideologie -- c) Die Nationalisten zwischen Bewahrung und Modernisierung: Ja- -- nusköpfige Judenfeindschaft -- d) Rassistischer Antisemitismus: Ein Außenseiter im Chor der russi -- schen Nationalisten -- 4. Hintergründe des Bejlis-Verfahrens (1911-1914): Gegen die Duma -- und für eine neueWirtschaftspolitik -- Kapitel VIII -- Die Juden im Ersten Weltkrieg: Sündenböcke oder Helfer der wirt -- schaftlichen Mobilmachung -- 1. Die Juden und die Armee: Blitzableiter für Niederlagen -- 2. Die Erweiterung des Ansiedlungsrayons: Eine Konzession des Mini -- sterrats unter dem Druck der Niederlagen -- 55 -- 56 -- 57 -- 69 -- 75 -- 75 -- 81 -- 87 -- 99 -- 103 -- 106 -- 106 -- I17 -- 121 -- 121 -- 125 -- 130 -- 132 -- 134 -- 146 -- 146 -- 150 -- 3- Der "Progressive Block": Einigung auf den kleinsten gemeinsamen -- Nenner 156 -- 4. Die Ära des Innenministers Chvostov:Scheinkonzessionen und neue . -- Einschränkungen 163 -- a) Im neuen Ansiedlungsrayon: Schikanierte Flüchtlinge 163 -- b) Die Öffnung des Anwaltsberufs: Eine zweischneidige Maßnahme 164 -- c) Versorgungsschwierigkeiten: Das Händlervolk als Prügelknabe 167 -- 5. Der "Progressive Block" im Frühjahr 1916: Ohnmacht der Reform -- kräfte und jüdische Verbitterung 170 -- 6. Agonie des Zarismus: Reformphantasien auf dem Totenbett 182 -- 7. Die rechtsradikalen Gruppierungen während des Krieges: Die letzte -- Bastion 192 -- Zusammenfassung 199 -- Anhang 209 -- Quellenlage 211 -- Anmerkungen 213 -- Abkürzungsverzeichnis 280 -- Literaturverzeichnis 281 -- Summary 293 -- Personenregister 295 -- ISBN 9783455092295 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe Verlag 1978, 1978
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
303 p. Paperback.
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
303 (1) S., okart., wie neu. (= Historische Perspektiven, 13.).
Verlag: Muster-Schmidt, Göttingen, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
211-424 S., Okart., Abb., (Persönlichkeit und Geschichte 162). 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
303 S., Okart., leichte Gebrauchsspuren. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe., 1978
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8vo. 303 S. Originaler Verlagskarton. (St.a.Tbrückseite, Rückenschild). (Historische Perspektiven, hrsg. v. Bernd Martin, Hans-Jürgen Puhle u. a., 13). Sprache: deutsch.
Verlag: Göttingen: Muster-Schmidt 2002, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Tb. Ill. Okart. Zus. 424 S. Mit s/w Tafelabb., Literaturhinweisen u. Glossar. (Nahezu tadellos. Bilder auf Anfrage). (= Persönlichkeit u. Geschichte. Bd. 162).
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Karton. Zust: Gutes Exemplar. 552 Seiten, Deutsch 1000g.
Verlag: St. Katharinen : Scripta-Mercaturae-Verl.,, 1987
ISBN 10: 3922661386 ISBN 13: 9783922661382
Sprache: Deutsch
Anbieter: Homburger & Hepp, Konstanz, BW, Deutschland
Gr.-8°, Okart. 401 S. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
VI, 563 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. rtx AVIII2430:65 9783447052924 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
perfect. Zustand: Akzeptabel. 246 Seiten; 9783412127992.4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.