Verlag: Interessengemeinschaft Berliner Kunsthändler, Berlin, 1982
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 271 S. Ill.Orig.- Kart. Zahlreiche Abb., teils ganzseitig und farbig., [Zeitgenössische Westberliner Kunst , foreign artists in Berlin] Rücken m. kl. Abriss, ansonsten GUTES EXEMPLAR. Size: 22 x 22 Cm. 1100 Gr.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 271 S. Einband leicht berieben. - Annegret Jürgens-Kirchhoff im Gespräch mit Cecilia Boisier: "Hauptsache, das Geschehen nicht aus dem Auge zu verlieren und unter den Leuten zu sein" -- Antonio Skármeta, Jeder Teller hat eine andere Farbe -- Olav Münzberg im Gespräch mit Azade Köker: Avocados auf deutschen Kartoffelfeldern? -- Orhon M. Anburnu, Dieses Herz gehört euch / Ein Kind -- Aras Ören, Stadtrundfahrt / Kudamm-Straßenverkäufer -- Pierre Blithikiotis, Ausländerbehörde -- Irena Vrkljan, Heimatlos / Ein jugoslawischer Arbeiter schreibt nach Hause -- Zvonko Plepelic, Wann lerne ich dazu / Perspektive / Variation auf ein Thema -- Gerald Bisinger, Ich schreibe -- Claudio Lange, Der Ziegenbock im Exil / Kleines Exil -- Spyros Bokos, "An jenem Abend in Berlin" -- Sühan Sen, Einladung -- Angelika Stepken im Gespräch mit Michel Carré -- György Jovànovics -- Ann Holyoke Lehmann -- Michelarcangelo de Luca -- Adelchi-Riccardo Mantovani -- Albert Merz -- Koichi Ono -- Jannis Psychopedis -- Hector Guillermo + Viveros Le-Borgne -- Mathias Wild -- Hannefi Yeter, Zu Hause sein in der Fremde. ISBN 3923509022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.