Verlag: Klostermann Vittorio Gmbh Feb 2010, 2010
ISBN 10: 3465036654 ISBN 13: 9783465036654
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Phänomenologie als Ursprungswissenschaft vom Leben in ihren Strukturen und thematischen Bereichen aufzuweisen, steckt Rahmen und Ziel dieser Freiburger Dozentenvorlesung ab. In dieser Grundtendenz ist die Vorlesung ein bedeutendes Zeugnis des Durchbruchs des Heideggerschen Denkens hin zur Position von 'Sein und Zeit'.Klostermann Vittorio GmbH, Westerbachstraße 47, 60489 Frankfurt 274 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 58. Grundprobleme der Phänomenologie | Martin Heidegger | Buch | Martin Heidegger Gesamtausgabe | Deutsch | 2010 | Klostermann Vittorio GmbH | EAN 9783465036654 | Verantwortliche Person für die EU: Klostermann, [.], Westerbachstr. 47, 60489 Frankfurt / Main, bestellung[at]klostermann[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Klostermann Vittorio Gmbh Feb 2010, 2010
ISBN 10: 3465036654 ISBN 13: 9783465036654
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Phänomenologie als Ursprungswissenschaft vom Leben in ihren Strukturen und thematischen Bereichen aufzuweisen, steckt Rahmen und Ziel dieser Freiburger Dozentenvorlesung ab. In dieser Grundtendenz ist die Vorlesung ein bedeutendes Zeugnis des Durchbruchs des Heideggerschen Denkens hin zur Position von 'Sein und Zeit'. Sie ist aber mit Blick auf Heideggers Denkweg nicht nur entwicklungsgeschichtlich von Interesse, sondern sie bezieht ihr Gewicht zudem auch aus ihrer Anlage als systematische Vorlesung. Mit kritischem Blick auf die Tradition, insbesondere aber im Bemühen um Distanzgewinnung zur zeitgenössischen Philosophie (Phänomenologie, Neukantianismus, Lebensphilosophie) sucht Heidegger die eigenen Konzeption einer 'Urwissenschaft vom Leben an und für sich' zu profilieren. Im Zentrum steht dabei der Aufweis der in sich unterschiedenen, aber darin gleichwohl ineinander verwobenen Bekundungsgestalten des faktischen Lebens (Selbstsein, Mitwelt, Umwelt) und ihrer Thematisierungsmöglichkeiten im alltäglichen, wissenschaftlichen und philosophischen Verhalten. In immer neuen Anläufen lässt so diese Vorlesung plastisch Heideggers Ringen um den Ansatz einer hermeneutischen Phänomenologie hervortreten.
Verlag: Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann,, 1993
ISBN 10: 3465025644 ISBN 13: 9783465025641
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. X, 273 S. Original-Leineneinband mit Rückenbetitelung, OHNE / KEIN Schutzumschlag. Ordentlich ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit entfernten äußerlichen Kennzeichnungen in textsauberer und gepflegter Erhaltung. Signatur- / Entwidmungsstempel a. Vorsatz und Titel. 3465025644 Werktäglicher Versand. Jede Lieferung m. ordentl. Rechnung und ausgew. MwSt. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 58,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 2nd edition. 274 pages. German language. 8.23x6.02x0.94 inches. In Stock.
Verlag: Freiburg, Alber, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 598 S., Kart., Einband min. gebrauchsspurig, sonst tadellos. EA. (= Heidegger Jahrbuch, Bd. 1). 2100 gr. Schlagworte: Philosophie.