23,5 x 15,5 cm. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. 207 Seiten Innen sehr sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur, stärker fleckig, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Oberes Kapital gestaucht. B10-03-01C|A70 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 311.
Verlag: München : C.H. Beck (beck'sche reihe / BsR 1747), 2007
ISBN 10: 3406559549 ISBN 13: 9783406559549
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Taschenbuch 190 S. 1. Aufl.; Außen minimal gealtert; guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: ].
Verlag: Frankfurt, M. ; New York, NY : Campus-Verl., 2008
ISBN 10: 3593386399 ISBN 13: 9783593386393
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 544 S. ; 22 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680.
EUR 21,51
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 18,08
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 6.69x4.76x0.79 inches. In Stock.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. 1. 191 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 188 Taschenbuch, Maße: 12.6 cm x 1.8 cm x 18.9 cm.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 36,47
Anzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München, München, Carl Hanser, ., 1997
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
Klappbroschure, 8°, 322 S.; -vereiinzelte Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Exemplar. Texte: Michael Theunissen, Karl Heinz Bohrer, Micha Brumlik, Peter Bürger, Alfred Hirsch, Alexander Demandt et al; isbn 3446185291.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1. 248 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 318 Broschiert, Größe: 14.4 x 2 x 21.2 cm.
EUR 43,18
Anzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 6,05
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: minimale Lagerspuren. Paradoxien der Verantwortung. Während allseits Verantwortlichkeit gefordert wird, erschwert die gesellschaftliche Komplexität das Zuweisen und Übernehmen von Verantwortung. Der Autor entwickelt die These, dass Verantwortung das Schicksal des modernen Menschen bildet, der selbst darüber befinden muss, in welcher Hinsicht und in welchem Maß er sie übernehmen will. 256 Seiten, gebunden (Kulturwissenschaftliche Interventionen; Band 7/Kulturverlag Kadmos 2007). Früher EUR 19,90. Gewicht: 288 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 36,05
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 200 pages. German language. 9.06x6.10x0.63 inches. In Stock.
Verlag: München: Verlag C. H. Beck, 2007
ISBN 10: 3406559549 ISBN 13: 9783406559549
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 6,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 190 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Nur leichte Abnutzung, gutes Exemplar. - Die großen und raschen Veränderungen unserer Gegenwart lassen die Geistes- und Kulturwissenschaften nicht überflüssig werden. Im Gegenteil, ihre kritische Kompetenz ist notwendiger denn je. Sie muss und kann jedoch wesentlich entschiedener und konkreter vertreten werden, als dies bislang der Fall ist. So werfen die Beiträge dieses Bandes auch kritische Blicke auf die eigenen Disziplinen und schlagen neue Töne an. Sie liefern frische Ideen und entwickeln Konzepte und Programme, die dem harten Druck der Wirklichkeit standhalten. Die Autorinnen und Autoren sind allesamt Geistes- und Kulturwissenschaftler, die mitten im Leben und im Beruf stehen. ISBN 9783406559549 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch 248 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Wesentliche Passagen sind bereits markiert Zustand: 6, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Campus , 2010 248 S. , Unternehmertum vom Nutzen und Nachteil einer riskanten Lebensform, Heidbrink, Ludger (Herausgeber).
Verlag: Verlag Karl Alber, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 225-450; 24,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband mit kl. Eintrag sowie berieben. - ISSN 0031-8183. - Inhalt: BEITRÄGE : Ludger Heidbrink, Zum Problem historischer Verantwortung. ---- Georg Römpp, Anmut und Selbstbewußtsein. Selbstbewußtseinstheoretische Aspekte in Schillers Philosophie der Schönheit. ---- Sander Wilkens, Musica ex Metaphysica. Über das Verhältnis rationalistischer Philosophie zur Wiener Klassik. ---- Manfred Durner, "Immateriality of Matter". Theorien der Materie bei Priestley, Kant und Schopenhauer. ---- BERICHTE UND DISKUSSIONEN : Georg Stenger, Interkulturelles Denken - Eine neue Herausforderung für die Philosophie. Ein Diskussionsbericht - (Teil II). ---- Klaus Petrus, Die intentio auctoris in Hermeneutiken des 17.-und des frühen 18. Jahrhunderts. ---- Hans-Ulrich Baumgarten, Bewegung als Selbsttätigkeit. Überlegungen zur Theorie der Monaden bei Leibniz. ---- Eberhard Simons, "Das Wahre ist der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist". Bemerkungen zu einem Hegelschen Anfangs-Satz und Wahrspruch. ---- Peter Welsen, Teleologie und Deontologie - zum systematischen Anliegen von Ricoeurs Ethik. ---- Burkhard Liebsch, Phänomenologische Einsprüche gegen ein verkennendes Erkennen. Spannungsfelder zwischen Phänomenologie und Epistemologie in der Philosophie Merleau-Pontys ---- BUCHBESPRECHUNGEN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Karl Alber Verlag, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. (225) - 450; 24,5 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. beschabt; geringe Gebrauchsspuren u. kl. Anstreichungen. - ISSN 0031-8183. - INHALT : BEITRÄGE : Ludger Heidbrink, Zum Problem historischer Verantwortung. ---- Georg Römpp, Anmut und Selbstbewußtsein. Selbstbewußtseinstheoretische Aspekte in Schillers Philosophie der Schönheit. ---- Sander Wilkens, Musica ex Metaphysica. Über das Verhältnis rationalistischer Philosophie zur Wiener Klassik. ---- Manfred Durner, "Immateriality of Matter". Theorien der Materie bei Priestley, Kant und Schopenhauer. ---- BERICHTE UND DISKUSSIONEN : Georg Stenger, Interkulturelles Denken - Eine neue Herausforderung für die Philosophie. Ein Diskussionsbericht - (Teil II). ---- Klaus Petrus, Die intentio auctoris in Hermeneutiken des 17.-und des frühen 18. Jahrhunderts. ---- Hans-Ulrich Baumgarten, Bewegung als Selbsttätigkeit. Überlegungen zur Theorie der Monaden bei Leibniz. ---- Eberhard Simons, "Das Wahre ist der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist". Bemerkungen zu einem Hegelschen Anfangs-Satz und Wahrspruch. ---- Peter Welsen, Teleologie und Deontologie - zum systematischen Anliegen von Ricoeurs Ethik. ---- Burkhard Liebsch, Phänomenologische Einsprüche gegen ein verkennendes Erkennen. Spannungsfelder zwischen Phänomenologie und Epistemologie in der Philosophie Merleau-Pontys ---- BUCHBESPRECHUNGEN ---- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 40,60
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Brand New. 220 pages. German language. 5.71x0.87x8.98 inches. In Stock.
Zustand: Wie Neu. Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten. Die Kritik der Verantwortung bietet zum einen eine systematische Geschichte der Verantwortungsphilosophie von Kant bis zur Gegenwart. Zum anderen liefert sie eine sozialtheoretische Analyse der Gegenwartsgesellschaft und ihrer diversen soziologischen, juristischen und politologischen Verantwortungsdiskurse. Die Verklammerung dieser beiden Stränge ermöglicht eine kritische Würdigung der vielfältigen Vorstellungen von Verantwortung. Auf der so gewonnenen Grundlage erarbeitet Heidbrink eine verantwortliche Konzeption von Verantwortung, die sich ihrer Bedingungen und Grenzen bewusst ist. 356 Seiten, gebunden (Ethische Anthropologie/Velbrück Wissenschaft 2003) leichte Lagerspuren. Statt EUR 35,00. Gewicht: 617 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Weilerswist, Velbrueck Wissenschaft,, 2019
ISBN 10: 3934730698 ISBN 13: 9783934730694
Sprache: Deutsch
Anbieter: Arno Kundlatsch - Internationalismus, Hannover, NI, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 356 S. (Ethische Anthropologie). OPp. mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Frankfurt am Main. Campus Verlag., 2006
ISBN 10: 3593380102 ISBN 13: 9783593380100
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
kartoniert. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. 419 Seiten, Deutsch 508g.
Verlag: Berlin : Kulturverl. Kadmos, 2007
ISBN 10: 3865990207 ISBN 13: 9783865990204
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 256 S. gutes Exemplar // Industriegesellschaft , Handlung , Verantwortungsethik, Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie SL010 9783865990204 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Frankfurt/Main; New York: Campus-Verlag, 2006
ISBN 10: 3593380102 ISBN 13: 9783593380100
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 18,24
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 419 Seiten: graph. Darst.; Zustand: gut. Einband etwas berieben/angeschmutzt und leicht bestoßen. Innen sehr gut. 103 ISBN 9783593380100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 515.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 57,03
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 147 pages. German language. 5.67x0.39x8.23 inches. In Stock.
Verlag: München: Verlag C. H. Beck, 2007
ISBN 10: 3406559549 ISBN 13: 9783406559549
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
19,0 x 12,5 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. Originalausgabe. 191 Seiten Zustand: Einband minimal berieben, Rücken mit minimaler Knickspur // Beck'sche Reihe 1747 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Campus, Frankfurt, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
419 S., sehr gutes Exemplar, Original-Broschur,
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. 500 Seiten; 9783593382173.3 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 24,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Gier oder Gemeinsinn?In der aktuellen Wirtschaftskrise stehen Manager und Aufsichtsraete wegen ihrer vermeintlichen Profitgier am Pranger. Gleichzeitig breitet sich eine neue Kultur des Entrepreneurships aus, in der jeder Einzelne Verantwortung uebernehme.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Verantwortung bildet das Schicksal des modernen Menschen. Er selbst muss darüber befinden, in welcher Hinsicht und in welchem Maß er sie übernehmen will.Der Verantwortungsbegriff erlebt eine erstaunliche Konjunktur. Wohin man blickt, werden neue Verantwortlichkeiten eingefordert: in der Umwelt- und Wirtschaftspolitik, beim Umbau des Sozialstaates oder der Reform des Arbeitsmarktes. Die allseits erhobenen Forderungen nach mehr Verantwortung stehen freilich im krassen Widerspruch zur gesellschaftlichen Wirklichkeit. Die anwachsende Komplexität der modernen Gesellschaft macht es immer schwieriger, die Ursachen und Verursacher von Schadensprozessen dingfest zu machen. Es fehlt das genaue Wissen, wer unter den komplexen Umständen tatsächlich die Verantwortung trägt. Und es fehlt den Handelnden vielfach die Fähigkeit, aber auch der Wille, die Verantwortung zu übernehmen.Es ist deshalb zweifelhaft, ob der Ruf nach Verantwortung letztlich weiterhilft, anstehende Probleme zu lösen. Er sorgt vielmehr für zunehmende Belastungen und überfordert den Menschen bei der Bewältigung gesellschaftlicher Reformen. Wir sollten uns deshalb daran gewöhnen, dass wir für viele Dinge keine Verantwortung tragen, weil sie jenseits unserer Einflussnahme liegen. Das entbindet uns allerdings nicht davon, für das eigene Leben und die Beseitigung von Missständen zuständig sein. Die paradoxe These des Buches lautet: Verantwortung ist unser Schicksal. Wir sind als autonome Lebewesen zur Verantwortung verurteilt, ohne sie wirklich tragen zu können.