Anbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 Seiten, 17,4 x 11,6 x 0,8 cm, Ringeinband, sehr gut »Das stimmt! Mitarbeiter und Führungskräfte von ambulanten und stationären Einrichtungen sitzen in einem Boot, aber nicht jeder sitzt am gleichen Platz. Kommt das Boot in den Hafen, wenn alle, einschließlich des Kapitäns, im Maschinenraum stehen und auf den Motor achten? Wirwürden wohl als Passagiere die Entfernung zum Ufer abschätzen, zur Rettungsweste greifen und uns in die kühlen Fluten stürzen.« Welche Rolle der Einzelne übernehmen muss, welche Funktion ihm zukommt, damit das Boot den Kurs halten kann, das ist entscheidend. » Was bedeutetes, Führungsverantwortung zu übernehmen bzw. Leitungskraft zu sein? » Gibt es den »richtigen« Führungsstil? » Wie lässt sich das Verhalten eines Mitarbeiters verändern? » Gibt es überhaupt den Mitarbeiter? Das Modell des situativen Führens, anhand von Beispielen aus dem Pflegealltag erläutert, beantwortet diese Fragen, vor denen jeder mit Führungsverantwortung immer wieder steht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.