Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. interkulturelle Erziehung fächerübergreifender Unterricht projektorientierter Unterricht Mit diesem Handbuch wird erstmalig in umfassender Form der interkulturelle Diskurs der in den Sekundarstufen vertretenen Fachdidaktiken kritisch aufgearbeitet und vor dem Hintergrund einer interdisziplinären Verständigung über Konzepte des interkulturellen Lernens weitergeführt. Damit wird eine Lücke geschlossen, nachdem zwar bislang zu diesem Lernbereich eine Reihe theoretischer Entwürfe und eine Vielzahlvon Erfahrungsberichten, Unterrichtsideen und Projektvorschlägen vorliegen, aber eine systematische Darstellung fehlte. Die konsequent fachdidaktische Perspektive der Beiträge dieses Bandes resultiert aus der Erkenntnis, dass der für interkulturelle Erziehung häufig favorisierte fächerübergreifende bzw. projektorientierte Unterricht zu sehr im Vordergrund stand, manchmal auch eher Programmatik geblieben als Realität geworden ist. Mit diesem Handbuch liegt auch das Ergebnis eines interdisziplinären Dialoges vor, dessen Struktur und Entwicklungsprozess wiederspiegeln, was sein Thema istdie Erarbeitung gemeinsamer, übergreifender Positionen auf der Grundlage der Anerkennung der Differenz fachspezifischer Zugänge und Traditionen.Das Buch richtet sich an Lehrende und Lernende an den Hochschulen, Studienseminaren und Schulen. Autor: Professor Dr. Alfred Holzbrecher lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Fachdidaktik interkulturell Ein Handbuch Schule und Gesellschaft von Hans H. Reich, Professor Dr. Alfred Holzbrecher Pädagogische Hochschule Freiburg Hans-Joachim Roth Mit Beiträgen von: Hans H. Reich/ Alfred Holzbrecher/ Hans Joachim Roth/ Bettina Alavi/ Bodo von Borries/ Kuno Rinke/ Gabriele Münnix/ Rolf Schieder/ Heinz-Jürgen Kliewer/ Katharina Kuhs/ Jacqueline Breugnot/ Doris Schuhmacher-Chilla/ Reinhard Böhle/ Knut Dietrich/ Joachim Schlichting/ Adelheid Stipproweit/ Eberhard Kroß/ Wolf E. Traebert/ Joachim Schroeder In deutscher Sprache. 471 pages. 20,9 x 14,9 x 2,9 cm.