Verlag: Hannover, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung, 1988, 1988
Anbieter: Leserstrahl (Preise inkl. MwSt.), Oldenbüttel, Deutschland
EUR 4,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. OBroschur, 63 S., gut erhalten: Einband minimalst begriffen, sonst tadellos---Gesellschaft. nein.
Verlag: NLPB, 1988
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
EUR 4,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. ---. nein.
Verlag: Trier: Studienzentrum Karl-Marx-Haus, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb240 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf. auch Bleistiftanstreichungen, insgesamt aber immer ein noch gutes Exemplar - Gerhard A. Ritter, Shlomo Na'aman als Historiker der deutschen Arbeiterbewegung -- Arno Herzig, Jakob Audorf der Ältere (1807-1891) Zur Interdependenz von Erfahrung und Theorie in der frühen deutschen Arbeiterbewegung -- Dan Simon, Wilhelm Liebknecht und Frankreich 1863-1865 -- Susanne Miller, August Bebel und die Massen -- Heiner Grote, Andere Länder, anderer Glaube - Was die deutschen Sozialdemokraten der Frühzeit davon in den Blick bekamen -- Hans-Josef Steinberg, Satirische Zeitschriften der deutschen sozialistischen Arbeiterbewegung -- Daniel Nadav, Julius Moses: seine "jüdische Epoche" -- Kurt Koszyk, Franz Klühs - Redakteur des Vorwärts -- Helga Grebing, Flucht vor Hitler ? Historiographische Forschungsergebnisse über die Aussichten des Widerstandes der Arbeiterbewegung gegen die nationalsozialistische Machtübernahme -- Hans Pelger, Drei Briefe von Karl Marx -- Siegfried Bahne, Zur Geschichte der ersten Marx/Engels-Gesamtausgabe -- Hans-Peter Harstick, Karl Marx als Historiker -- VERZEICHNIS DES SCHRIFTTUMS VON SHLOMO NA'AMAN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dobler-Druck
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1988; 63 Seiten; leinenkaschierter Karton-Umschlag. Herausgeber: Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung; sehr gut erhalten.
Verlag: Frankfurt/Main, New York : Campus-Verlag, 1977
ISBN 10: 359332136X ISBN 13: 9783593321363
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 36,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 358 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690.
Verlag: Trier, (Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. 29.) 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrier, (Schriften aus dem Karl-Marx-Haus. 29.) 1983. Gr.-8°. 240 Seiten. Broschur. Sehr gutes Exemplar. Mit separaten Beilagen zum Thema. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Assen., Van Gorcum, 1975
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 967 S. Gr.8°, OLn. mit OU. Vom Internationalen Institut für Sozialgeschichte Amsterdam herausgegebener Quellenband. (= Quellen und Untersuchungen zur Geschichte der deutschen und österreichischen Arbeiterbewegung. - Assen : van Gorcum, 1954- ; N.F., 5). - Schnitt fleckig, sonst guter Zustand. 1750 gr.
Anbieter: Nauka Japan LLC, Tokyo, Japan
EUR 143,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. UY2205-0203.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 179,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -'You'll certainly fancy, my dear child, that I am very fond of books, because I trouble you with them at so unseasonable a time', schreibt Marx 1868 seiner auf Hochzeitsreise befindlichen Tochter Laura, um dann mit dem Unterton bitterer Selbstironie fortzufahren: 'But you would be quite mistaken. I am a machine, condemned to devour them and then, throw them, in a changed form, on the dunghill of history. A rather dreary task, too [.]' (Marx an Laura Lafargue, 11.4.1868). Karl Marx war ein leidenschaftlicher Leser nicht nur im Hinblick auf den immensen Umfang und die Vielseitigkeit seiner Studien, sondern auch in dem Sinne, dass er ungemein impulsiv las. Kaum ein wiederaufgefundenes Exemplar ex libris Karl Marx, das nicht charakteristische Hervorhebungen von seiner Hand - Unterstreichungen, Randstriche etc., gelegentlich auch Randbemerkungen und ausführliche Kommentierungen - enthielte. Engels verfuhr in ähnlicher Weise. Die Privatbibliotheken von Marx und Engels, ihr Umfang, ihre Struktur und ihre thematische Vielfalt sind deshalb von großem wissenschaftsgeschichtlichem Interesse und erhellen viele Details ihrer biographie intellectuelle. Als Marx starb, übernahm Engels den Hauptbestand der umfangreichen Büchersammlung seines Freundes und vereinigte ihn mit seiner eigenen Bibliothek: 'The whole of these books constitute a library so unique, and so complete at the same time, for the history and the study of Modern Socialism and all the sciences on which it is dependent, that it would be a pity to disperse it again' (Engels an Laura Lafargue und Eleanor Marx-Aveling, 14.11.1894). Nach Engels' Tod größtenteils in der Bibliothek der SPD in Berlin aufgegangen, nach Beschlagnahme des sozialdemokratischen Parteivermögens 1933 zerstreut und in internationaler Sucharbeit nunmehr rekonstruiert und als Katalog beschrieben, repräsentiert die Marx-Engelssche Privatbibliothek einerseits den Typus der Gelehrtenbibliothek des 19.Walter de Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin 740 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 1999
ISBN 10: 3050034408 ISBN 13: 9783050034409
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 179,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'You'll certainly fancy, my dear child, that I am very fond of books, because I trouble you with them at so unseasonable a time', schreibt Marx 1868 seiner auf Hochzeitsreise befindlichen Tochter Laura, um dann mit dem Unterton bitterer Selbstironie fortzufahren: 'But you would be quite mistaken. I am a machine, condemned to devour them and then, throw them, in a changed form, on the dunghill of history. A rather dreary task, too [.]' (Marx an Laura Lafargue, 11.4.1868). Karl Marx war ein leidenschaftlicher Leser nicht nur im Hinblick auf den immensen Umfang und die Vielseitigkeit seiner Studien, sondern auch in dem Sinne, dass er ungemein impulsiv las. Kaum ein wiederaufgefundenes Exemplar ex libris Karl Marx, das nicht charakteristische Hervorhebungen von seiner Hand - Unterstreichungen, Randstriche etc., gelegentlich auch Randbemerkungen und ausführliche Kommentierungen - enthielte. Engels verfuhr in ähnlicher Weise. Die Privatbibliotheken von Marx und Engels, ihr Umfang, ihre Struktur und ihre thematische Vielfalt sind deshalb von großem wissenschaftsgeschichtlichem Interesse und erhellen viele Details ihrer biographie intellectuelle. Als Marx starb, übernahm Engels den Hauptbestand der umfangreichen Büchersammlung seines Freundes und vereinigte ihn mit seiner eigenen Bibliothek: 'The whole of these books constitute a library so unique, and so complete at the same time, for the history and the study of Modern Socialism and all the sciences on which it is dependent, that it would be a pity to disperse it again' (Engels an Laura Lafargue und Eleanor Marx-Aveling, 14.11.1894). Nach Engels' Tod größtenteils in der Bibliothek der SPD in Berlin aufgegangen, nach Beschlagnahme des sozialdemokratischen Parteivermögens 1933 zerstreut und in internationaler Sucharbeit nunmehr rekonstruiert und als Katalog beschrieben, repräsentiert die Marx-Engelssche Privatbibliothek einerseits den Typus der Gelehrtenbibliothek des 19. Jahrhunderts und kann nicht ohne die Bibliotheksstandorte London und Manchester gedacht werden, andererseits spiegelt sie das Emigrantenschicksal ihrer Besitzer. Über die wechselvolle Geschichte dieser Büchersammlung berichtet die Einführung des Bandes. Der annotierte Bibliothekskatalog verzeichnet alle bisher wieder aufgefundenen 1.450 Titel in mehr als 2.200 Bänden und umfasst damit erstmalig annähernd 60 % des geschätzten ursprünglichen Gesamtbestandes. Er enthält doppelt so viele Titel wie die beiden bisherigen Teilpublikationen (1967 und 1979) zusammengenommen. Der ausführlichen bibliographischen Beschreibung und der Standortbezeichnung jedes überlieferten Exemplars folgen Angaben über spezielle Merkmale wie Widmungen, Eigentumsvermerke und andere Aufschriften sowie die Aufführung der ca. 40.000 Buchseiten, die Benutzerspuren, d.h. textliche (durch Fettdruck hervorgehoben) und graphische Marginalien von Marx und Engels aufweisen. Außerdem wird ein Bezug zum Lesefeld von Marx und Engels - ein Großteil ihres Briefwechsels ist ja Literaturbesprechung - hergestellt. Die Bearbeiter dokumentieren, ob der betreffende Titel in den überlieferten Marxschen Teilverzeichnissen seiner Bibliothek aufgeführt ist, ob Exzerpte dazu vorliegen und ob die wiederaufgefundenen Bücher in Werken, Manuskripten oder Briefen erwähnt und verwertet sind, soweit in den bisher erschienenen MEGA-Bänden bzw. in der Marx/Engels-Werkausgabe (MEW) publiziert. Das annotierte Bibliotheksverzeichnis ist ein Quellenfundus für die Marx-Engels-Forschung und bietet allen an Wissenschafts-, Bibliotheks-, Literatur- und Rezeptionsgeschichte Interessierten wichtige Informationen. Es entstand an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Vorauspublikation zum MEGA-Band IV/32, der den Bibliothekskatalog durch die kontextbezogenene Edition der textlichen und die Beschreibung der graphischen Marginalien sowie wissenschafts- und werkgeschichtliche Kommentare auf der Grundlage der dann vollstä.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 1999
ISBN 10: 3050034408 ISBN 13: 9783050034409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 207,32
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 1999
ISBN 10: 3050034408 ISBN 13: 9783050034409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 389,78
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 1999. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 380,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 738 pages. German language. 9.44x6.29x2.24 inches. In Stock.