Verlag: Königstein/Ts.: Verlag Anton Hain Meisenheim, 1980, 1980
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Baumgartner, Hans Michael / Sass, Hans-Martin. Philosophie in Deutschland 1945-1975. Standpunkte, Entwicklungen, Literatur. Königstein/Ts.: Verlag Anton Hain Meisenheim, 1980, 3. Auflage, 58pp., PAPERBACK, very good. Useful brief overview of philosophical schools and institutions, such as journals, associations, archives, in West Germany and DDR. 9783445018601 ISBN 344501860X.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch; Zustand: Gut. 888 - 1231; Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1984
ISBN 10: 3506747711 ISBN 13: 9783506747716
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 288 S. Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch; Zustand: Gut. Seiten 1234-1539; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Broschiert. Zustand: Gut. 97 S. Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Namensvermerk des Vorbesitzers im Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 155.
Verlag: Verlag Anton Hain, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 156 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1982
ISBN 10: 3525334753 ISBN 13: 9783525334751
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch; Zustand: Gut. 225 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1986
ISBN 10: 3506747738 ISBN 13: 9783506747730
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 308 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1997
ISBN 10: 3518289144 ISBN 13: 9783518289143
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 370, [6] S. ; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
siehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; geb. Ausgabe; sauber und ordentlich erhalten, augenscheinlich unbenutzt; kein Besitzvermerk; DE; 15 x 22 cm, 260,
Verlag: München, Kösel, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert; Zustand: Gut. 63 Seiten Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Patmos-Aufl. 1993, broschiert, 163 S., sauber, keine Mängelware, insgesamt etwas nachgedunkelt, geringe Gebrauchs-/Lagerspuren, keine Besitzervermerke, gesamt gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. Seiten 570 - 887 (1). 19,5 cm. Sehr guter Zustand. - Hermann Krings (* 25. September 1913 in Aachen; 19. Februar 2004 in München) war ein deutscher Philosoph. Leben und Werk: Krings war ein renommierter Vertreter der modernen Transzendentalphilosophie. Die Idee der Freiheit als Basis für menschliche Vernunft war das zentrale Motiv seines wissenschaftlichen und öffentlichen Wirkens. Ein politisches System, das die Freiheit nicht als Grundprinzip des Menschseins anerkennt, war für ihn ein Zwangssystem. So sagte er einmal: Freiheit ist kein politisches Programm, sondern ein Name, mit dem der Mensch sich selbst eine Würde gibt." Nach seiner Habilitation war Krings zunächst außerplanmäßiger Professor in München. In dieser Zeit war er u. a. Geschäftsführer der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie (19571960). Der gebürtige Aachener wirkte ab 1960 als Ordinarius und Direktor des Philosophischen Instituts an der Universität Saarbrücken, ab 1968 in gleicher Funktion an der Münchner Universität, wo er 1980 emeritiert wurde. Von 1970 bis 1975 wirkte er als Vorsitzender des Deutschen Bildungsrats. Er wurde 1973 auch mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde er als Nachfolger Alois Dempfs Vorsitzender der Kommission der Schriften Schellings. Weiterhin war Krings als Generalsekretär der Görres-Gesellschaft (19791991) tätig. 1992 erhielt er den Ehrenring der Görres-Gesellschaft. Von 1970 bis 1995 war Krings für das Philosophische Jahrbuch als Herausgeber tätig. 1973 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Seit seiner Münchener Studienzeit war er Mitglied der katholischen Studentenverbindung Rheno-Bavaria. Krings war seit 1949 mit der Bühnen- und Fernsehschauspielerin Inge Birkmann verheiratet, die nur 10 Monate nach ihm, am 19. Dezember 2004, verstarb. Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Joachim Meyerhoff ist sein Stief-Enkel. Zitat: Mit Willi Graf war er seit 1936 befreundet. In der Gedächtnisvorlesung 1983 würdigte er den Widerstand (das Widersagen") der Weißen Rose gegen den nazistischen Ungeist und Terror: Die Weiße Rose ist ein Zeichen. Der Tod der Freunde ist ein Zeichen. Zeichen sind schwer deutbar. Doch diesseits aller Deutung haben wir ein Zeichen der Hoffnung. Es verbürgt, dass, wenn wir mit unserem menschlichen Tun am Ende sind, ein anderes Handeln möglich ist ein Handeln, das unantastbar und unvergänglich ist." . . Aus: wikipedia-Hermann_Krings Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. Seiten 1232 - 1539 (1). 19,5 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Hermann Krings (* 25. September 1913 in Aachen; 19. Februar 2004 in München) war ein deutscher Philosoph. Leben und Werk: Krings war ein renommierter Vertreter der modernen Transzendentalphilosophie. Die Idee der Freiheit als Basis für menschliche Vernunft war das zentrale Motiv seines wissenschaftlichen und öffentlichen Wirkens. Ein politisches System, das die Freiheit nicht als Grundprinzip des Menschseins anerkennt, war für ihn ein Zwangssystem. So sagte er einmal: Freiheit ist kein politisches Programm, sondern ein Name, mit dem der Mensch sich selbst eine Würde gibt." Nach seiner Habilitation war Krings zunächst außerplanmäßiger Professor in München. In dieser Zeit war er u. a. Geschäftsführer der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie (19571960). Der gebürtige Aachener wirkte ab 1960 als Ordinarius und Direktor des Philosophischen Instituts an der Universität Saarbrücken, ab 1968 in gleicher Funktion an der Münchner Universität, wo er 1980 emeritiert wurde. Von 1970 bis 1975 wirkte er als Vorsitzender des Deutschen Bildungsrats. Er wurde 1973 auch mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde er als Nachfolger Alois Dempfs Vorsitzender der Kommission der Schriften Schellings. Weiterhin war Krings als Generalsekretär der Görres-Gesellschaft (19791991) tätig. 1992 erhielt er den Ehrenring der Görres-Gesellschaft. Von 1970 bis 1995 war Krings für das Philosophische Jahrbuch als Herausgeber tätig. 1973 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Seit seiner Münchener Studienzeit war er Mitglied der katholischen Studentenverbindung Rheno-Bavaria. Krings war seit 1949 mit der Bühnen- und Fernsehschauspielerin Inge Birkmann verheiratet, die nur 10 Monate nach ihm, am 19. Dezember 2004, verstarb. Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Joachim Meyerhoff ist sein Stief-Enkel. Zitat: Mit Willi Graf war er seit 1936 befreundet. In der Gedächtnisvorlesung 1983 würdigte er den Widerstand (das Widersagen") der Weißen Rose gegen den nazistischen Ungeist und Terror: Die Weiße Rose ist ein Zeichen. Der Tod der Freunde ist ein Zeichen. Zeichen sind schwer deutbar. Doch diesseits aller Deutung haben wir ein Zeichen der Hoffnung. Es verbürgt, dass, wenn wir mit unserem menschlichen Tun am Ende sind, ein anderes Handeln möglich ist ein Handeln, das unantastbar und unvergänglich ist." . . Aus: wikipedia-Hermann_Krings Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. Seiten 888 - 1231 (1). 19,5 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Hermann Krings (* 25. September 1913 in Aachen; 19. Februar 2004 in München) war ein deutscher Philosoph. Leben und Werk: Krings war ein renommierter Vertreter der modernen Transzendentalphilosophie. Die Idee der Freiheit als Basis für menschliche Vernunft war das zentrale Motiv seines wissenschaftlichen und öffentlichen Wirkens. Ein politisches System, das die Freiheit nicht als Grundprinzip des Menschseins anerkennt, war für ihn ein Zwangssystem. So sagte er einmal: Freiheit ist kein politisches Programm, sondern ein Name, mit dem der Mensch sich selbst eine Würde gibt." Nach seiner Habilitation war Krings zunächst außerplanmäßiger Professor in München. In dieser Zeit war er u. a. Geschäftsführer der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie (19571960). Der gebürtige Aachener wirkte ab 1960 als Ordinarius und Direktor des Philosophischen Instituts an der Universität Saarbrücken, ab 1968 in gleicher Funktion an der Münchner Universität, wo er 1980 emeritiert wurde. Von 1970 bis 1975 wirkte er als Vorsitzender des Deutschen Bildungsrats. Er wurde 1973 auch mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde er als Nachfolger Alois Dempfs Vorsitzender der Kommission der Schriften Schellings. Weiterhin war Krings als Generalsekretär der Görres-Gesellschaft (19791991) tätig. 1992 erhielt er den Ehrenring der Görres-Gesellschaft. Von 1970 bis 1995 war Krings für das Philosophische Jahrbuch als Herausgeber tätig. 1973 wurde er zum ordentlichen Mitglied der Philosophisch-historischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Seit seiner Münchener Studienzeit war er Mitglied der katholischen Studentenverbindung Rheno-Bavaria. Krings war seit 1949 mit der Bühnen- und Fernsehschauspielerin Inge Birkmann verheiratet, die nur 10 Monate nach ihm, am 19. Dezember 2004, verstarb. Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Joachim Meyerhoff ist sein Stief-Enkel. Zitat: Mit Willi Graf war er seit 1936 befreundet. In der Gedächtnisvorlesung 1983 würdigte er den Widerstand (das Widersagen") der Weißen Rose gegen den nazistischen Ungeist und Terror: Die Weiße Rose ist ein Zeichen. Der Tod der Freunde ist ein Zeichen. Zeichen sind schwer deutbar. Doch diesseits aller Deutung haben wir ein Zeichen der Hoffnung. Es verbürgt, dass, wenn wir mit unserem menschlichen Tun am Ende sind, ein anderes Handeln möglich ist ein Handeln, das unantastbar und unvergänglich ist." . . Aus: wikipedia-Hermann_Krings Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 344.
Verlag: Oberhofen am Thunersee und Wabern-Bern: Benteli-Werd Verlag, 1995
ISBN 10: 371650968X ISBN 13: 9783716509685
Sprache: Deutsch
23 x 20,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 241 S. ; Mit einem Geleitwort von Doris Im Obersteg. Hardcoverausgabe, Leineneinband mit Schutzumschlag, 241 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pw85 ISBN: 371650968X.
Verlag: Bonn Bouvier, 1998
ISBN 10: 3416028244 ISBN 13: 9783416028240
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
weicher Einband. OKart.; 8°; 46 Seiten Einband minimal berieben. Sprache: Deutschu 200 gr.
kart. Zustand: Befriedigend. 3. Aufl. 58 S. ; 21 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Besitzeintrag, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HAA-61384 ISBN 9783445018601 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
Zustand: Fine. Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Verlag: Würzburg, Königshausen und Neumann Verlag, 1985
ISBN 10: 3884791818 ISBN 13: 9783884791813
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 202 Seiten. Guter Zustand. - STEIG wurde 1981 in Würzburg aufgrund einer Initiative ehemaliger Stipendiaten der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk gegründet, um aus christlicher Verantwortung die Entwicklungsprobleme der Industriegesellschaft interdisziplinär zu bearbeiten. Durch den Forschungsschwerpunkt "Gefährdete Zukunft" Würzburger Wissenschaftler und anschließende Projekte der Drittmittelforschung blieb STEIG Würzburg und seiner Universität verbunden. So wurde u. a. im Rahmen des STEIG-Forschungsvorhabens "Die ökologischen Rahmenbedingungen der Sozialen Marktwirtschaft" in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Würzburg das computergestützte Planungsinstrument "deeco" entwickelt, das es erlaubt, den Energieverbrauch, die Schadstoff- und Treibhausgas-Emissionen und die Kosten kommunaler Energieversorgungssysteme zu minimieren. Diese Arbeiten wurden mit dem Umweltpreis der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH und dem Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrsstiftung ausgezeichnet. Inzwischen wird an der TU Berlin mit der Unterstützung neuseeländischer Institutionen die Anwendung von "deeco" auf die Energieversorgung Neuseelands vorbereitet. Ferner untersuchen Ökonomen und Naturwissenschaftler in STEIG den Zusammenhang von Energienutzung, Wirtschaftswachstum und Beschäftigung, während Theologen, Philosophen und Sozialwissenschaftler über ethische Fragen der Gentechnik, die Verantwortung für zukünftige Generationen und das Verhältnis zwischen Industrie- und Entwicklungsländern arbeiten. STEIG veranstaltet im ganzen Bundesgebiet Tagungen zu Entwicklungsproblemen der Industriegesellschaft in Zusammenarbeit mit evangelischen wie katholischen Akademien und Universitäten. Auch wird ein "Forum für interdisziplinäre Forschung" publiziert. Reiner Kümmel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 366 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Verlag: Freiburg im Breisgau Alber, 1998
ISBN 10: 3495479007 ISBN 13: 9783495479001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Eule, Brühl, Deutschland
fester Einband. OPp.; 8°; 260 Seiten Einband minimal berieben. Sprache: Deutschu 800 gr.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 2. Auflage. 163 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w02086 3491779340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 58 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. w01264 344501860X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht, 1975
ISBN 10: 3525333862 ISBN 13: 9783525333860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 102 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. y15614 3525333862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Kösel Verlag,, 1973
ISBN 10: 3466400589 ISBN 13: 9783466400584
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. Band 4. Altersbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemplar---. nein.
Verlag: München, Kösel-Verlag, 1974
ISBN 10: 3466400597 ISBN 13: 9783466400591
Anbieter: DER COMICWURM - Ralf Heinig, Hohnhorst, DE, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Altersbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemplar---. nein.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1976
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
1. Auflage. 8vo. 402, [1] S. Orig.-Karton (=stw 98) Gutes Exemplar.
Anbieter: Redux Books, Grand Rapids, MI, USA
Perfect Paperback. Zustand: Very Good. Paperback. Pages are clean and unmarked. Covers show very minor shelving wear. Previous owners name on end paper.; 100% Satisfaction Guaranteed! Ships same or next business day!