Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 10,10
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good. Civil Service Systems in Comparative Perspective (Public Affairs S.) This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .
Verlag: Indiana University Press -, 1996
ISBN 10: 0253329698 ISBN 13: 9780253329691
Sprache: Englisch
Anbieter: Bahamut Media, Reading, Vereinigtes Königreich
EUR 10,10
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Very Good. Shipped within 24 hours from our UK warehouse. Clean, undamaged book with no damage to pages and minimal wear to the cover. Spine still tight, in very good condition. Remember if you are not happy, you are covered by our 100% money back guarantee.
Paperback. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Zustand: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
hardcover. Zustand: Very Good.
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, 1991
Anbieter: Khalkedon Rare Books ABA, ILAB, IOBA, ESA, Istanbul, Türkei
Soft cover. Zustand: As New. Paperback. Pbo. Mint. Roy. 8vo. (23 x 16 cm). In German. 82, [4] p. Inhaltverzeichnis: Vorbemerkung. I. Europa - wieder vereinigt? / II. Die Europaische Gemeinschaft und Osteuropa in langfristiger Perspektive. / III. Die wirtschaftlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Assoziation. ( IV. Die Politik der EG gegenüber der Sowjetunion. / V. Neue Formen der Partnerschaft. / VI. Das weitere politische Umfeld. / VII. Empfehlungen. / Abkürzungsverzeichnis.
Verlag: Alphen aan den Rijn, Samsom H.D. Tjeenk Willink. 1995, 1995
ISBN 10: 9060928806 ISBN 13: 9789060928806
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
Original publishers sewn paperback, pictorial frontcover, large 8vo: xiv, 498pp., [16]pp., maps, tables, list authors, index. Fine copy.
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 10,43
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Edition 1999. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1999. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Alphen aan den Rijn, Samsom H.D. Tjeenk Willink. 1995, 1995
ISBN 10: 9060928806 ISBN 13: 9789060928806
Sprache: Niederländisch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
Original publishers sewn paperback, pictorial frontcover, large 8vo: xiv, 498pp., [16]pp., maps, tables, list authors, index. Fine copy.
Verlag: München, Wieland Verlag, ohne Jahr (1919)., 1919
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 34 x 28,5 cm. Originalzeitung mit farbig illustrierten Deckblättern, etwas angestaubt und randlädiert. 25 (1) Seiten mit vielen einfarbigen und einzelnen farbigen Illustrationen, teils ganzseitig. Seite 17/18 fehlt zur Hälfte, wurde aber in einfacher Kopie ergänzt (siehe Foto). Sauber und insgesamt gut erhalten. Deutsche Monatsschrift -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K19299Ueb-439423.
Anbieter: Speedyhen, London, Vereinigtes Königreich
EUR 86,22
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: NEW.
Verlag: Verlag Schmidt & Günther Leipzig, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
Gebundene Ausgabe. leichte Alters- und Gebrauchsspuren (Lager: 132) A30412E9F13C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
hardcover. Zustand: New.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. 240 Seiten; Ausgabe von 1984, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! K9970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leiden, Boston, Brill, 2002
ISBN 10: 9004126724 ISBN 13: 9789004126725
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: . ~ ~ NOTE: THE PRICE OF THIS BOOK IS CURRENTLY REDUCED! ~ ~ (illustrator). 1st Edition. Crown quarto. Pp. xiv, 447, (iii). HARDCOVER, bound in the original publisher's decorative boards. In fine condition. ~ FIRST EDITION. 007-5.
Verlag: Wiesbaden, Otto Harrassowitz, 1958
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Erstausgabe
Soft cover. Zustand: . ~ ~ NOTE: THE PRICE OF THIS BOOK IS CURRENTLY REDUCED! ~ ~ (illustrator). 1st Edition. Crown quarto. Pp. 256. Original printed wrappers, discoloured, soiled, top of cover and adjoining two leaves trifle frayed. Interior in fine condition, still entirely unopened. ~ FIRST EDITION. [Provenance:] From the library of renowned Egyptologist Prof. Dr. Joris Frans Borghouts (1939-2018). M-2.
Verlag: Klett-Cotta, Stuttgart, 1992
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Wie neu. 24x16 cm, veranschaulicht mit Karten und 891p., Sprache: Spanisch, geb., Leinen, im Schuber / Zustand wie neu, Bibliotheksstempel gelöscht (unauffällig!). Dieses Handbuch ist das erste deutschsprachige historische Handbuch zu den Ländern Lateinamerikas. Hauptkapitel: I. Einleitung, II. Lateinamerika in der spätkolonialen Phase und der Periode früher Staatenbildung (1760-1830), III. Von Kolonien zu Nationen (1760-1830), IV. Lateinamerika 1830-1900, V. Nationen und Regionen (1830-1900), Bibliographie. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 130,50 (reduced from 145,00) **.
EUR 54,52
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Im Rahmen des Elbslawen-Projektes erfolgten in der Mittelelbregion auf der Hoehe von Lenzen sowie im suedwestlichen Mecklenburg zwischen 2004 und 2009 umfangreiche interdisziplinaere Gelaendearbeiten. Die im vorliegenden Band in Form von 34 Beitraegen praesentier.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Alle Gesetzesänderungen des letzten Jahres auf einen Blick. Das Spezial 'Steuergesetzgebung 2016/2017' gibt einen schnellen Überblick über alle Gesetzesänderungen und -neuerungen des vergangenen Jahres. Übersichtlich stellt es die einzelnen Vorschriften dar und kommentiert die Bedeutung der Änderungen/Neuerungen im Gesamtkontext des jeweiligen Reformwerks. Das Spezial 'Steuergesetzgebung 2016/2017' ist eine schnelle und verlässliche Informationsquelle und unverzichtbar bei der Gestaltungsberatung und der Veranlagungsarbeit. 'Steuergesetzgebung 2016/2017' ist eine Spezialausgabe aus der Reihe 'Steuerrecht aktuell'. In zwei bis drei Ausgaben pro Jahr stellt 'Steuerrecht aktuell' die Entwicklung des Steuerrechts in den letzten Monaten dar, kommentiert diese, erhellt Hintergründe und zeigt Gestaltungsmöglichkeiten auf. Inhalt: Gesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen vom 20.12.2016. Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Gesetz zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperschaften. Gesetz zur Förderung der Elektromobilität im Straßenverkehr. Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes an die Rechtsprechung des BVerfG. Gesetz zur Reform der Investmentbesteuerung (Investmentsteuerreformgesetz - InvStRefG). Gesetz zum Erlass und zur Änderung marktordnungsrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des Einkommensteuergesetzes. Gesetz zur Änderung des Einkommensteuergesetzes zur Erhöhung des Lohnsteuereinbehalts in der Seeschifffahrt. Gesetz zur Beendigung der Sonderzuständigkeit der Familienkassen des öffentlichen Dienstes im Bereich des Bundes. Gesetzesvorhaben und Steuergesetzgebung 2017.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Umschlag durch Lager- oder Transportschaden -Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet. Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug. 365 Tage im Jahr aktuell: Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage. 3482 pp. Deutsch.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Buch. Zustand: Neu. Slawen an der unteren Mittelelbe | Untersuchungen zur ländlichen Besiedlung, zum Burgenbau, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel. Beiträge zum Kolloquium vom 7. bis 9. April 2010 in Frankfurt a. M. | Hans-Jürgen Beug (u. a.) | Buch | Deutsch | 2013 | Reichert | EAN 9783895009624 | Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, 63762 Großostheim, margret-heil[at]gmx[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Reichert, Reichert Verlag Okt 2013, 2013
ISBN 10: 3895009628 ISBN 13: 9783895009624
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Frühgeschichtliche Forschungen zu den Slawen können in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken. Umfangreiche Ausgrabungen und Forschungen in den letzten Jahrzehnten führten zu einer erheblichen Verbesserung des Kenntnisstandes zur slawischen Besiedlung und zur Erschließung neuer kultureller und historischer Zusammenhänge zwischen Elbe, Oder und Ostseeküste, vielfach einhergehend mit einer Revision bisheriger Ansätze und einer kritischen Überprüfung früherer Forschungsergebnisse. Dies betrifft auch den Raum an der unteren Mittelelbe, aus dem zu beiden Seiten der Elbe zahlreiche frühgeschichtliche Befestigungen und offene Siedlungen bekannt sind. Diese bisher in unterschiedlichem Umfange archäologisch untersuchte Region wurde daher unter grundlegenden Fragestellungen zur Raumnutzung und -erschließung, zu Besiedlungsstrukturen und zum Landschaftswandel seit 2004 im Rahmen eines interdisziplinär angelegten Forschungsprojektes erforscht, in dem neben archäologischen Ausgrabungen und der Neubewertung historischer Quellen auch geophysikalische Prospektionsmethoden ebenso zur Anwendung kamen wie bodenkundliche, paläobotanische, archäozoologische und vegetationsgeschichtliche Untersuchungen. Die Ergebnisse der von 2004 bis 2009 durchgeführten Geländeuntersuchungen wurden vom 7. bis 9. April 2010 auf einem Kolloquium an der Römisch-Germanischen Kommission in Frankfurt/Main unter konkreten Fragestellungen präsentiert und unter Beteiligung externer Diskutanten kritisch besprochen, um Möglichkeiten und Perspektiven der Auswertung aufzuzeigen. Mit der Vorlage der Kolloquiumsbeiträge können die Ergebnisse der fünfjährigen Forschungen nun relativ zeitnah der wissenschaftlichen Öffentlichkeit präsentiert werden. In Form von 25 Einzelbeiträgen sowie kurzen thematischen Einführungen entsteht dabei eine Zusammenschau des aktuellen Kenntnisstandes zu zentralen Fragestellungen der frühgeschichtlichen Archäologie an der westlichen Peripherie der slawischen Welt, die nicht nur den enormen Erkenntnisgewinn in Bezug auf Besiedlungsstrukturen, -vorgänge und den damaligen Landschaftswandel präsentiert, sondern zeigt, dass die Region entlang der unteren Mittelelbe nur projektübergreifend als ein historischer Siedlungsraum betrachtet werden muss, in dem archäologische Ergebnisse und historisch überlieferte Ereignisgeschichte eindeutig in Zusammenhang gebracht werden kann.
Verlag: Thieme Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (Dezember 2002), 2002
ISBN 10: 3131299223 ISBN 13: 9783131299222
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Aus dem Inhalt: - Alzheimer Demenz - Angehörigenarbeit - Angst - Antidementiva - Antidepressiva - Begutachtung - Chronische Schizophrenie - Demenz mit Lewy -Körperchen - Depression - Diagnostik - Epidemiologie - Ethik - Genetik - Gerontopsychosomatik - Healthy Ageing - Kognitive Hilfen - Laborbefunde - Leichte kognitive Störungen - Lobäratrophien - Magnetstimulation - Manie - Molekularbiologie - Morbus Parkinson - Neuroanatomie - Neuroleptika - Neuropathologie - Neurophysiologie - Neuropsychologie - Neuroradiologie - Notfälle - Paranoia - Persönlichkeitsstörungen - Prävention - Psychopharmaka Missbrauch - Recht - Schlafstörungen - Sedativa - Sexualstörungen - Skalen - Spätschizophrenie - Sucht - Suizid - Tests - Tiefenpsychologie - Transkulturelle Psychiatrie - Vaskuläre Demenzen - Verhaltenstherapie - Versorgung - Verwirrtheit - Zwangskrankheit Adler - Arendt - Baldwin - Baltes - Bäuml - Beyreuther - Bickel - Bigl - Bronisch - Brun - Burns uvm Über den Autor Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Gerontopsychiatrische Pflege von Gerontopsychiatrische Pflege Bert Kors Wim Seunke Alterspsychiatrie Alterspsychologie Gerontologie Gerontopsychiatrie Medizin Klinische Fächer ISBN-10 3-13-129922-3 / 3131299223 ISBN-13 978-3-13-129922-2 / 9783131299222 Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und - psychotherapie. Grundlagen - Klinik - Therapie [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Hans Förstl Studium der Humanmedizin Philosophie Kunstgeschichte Promotion Neurologie Psychiatrie Psychotherapie Habilitation C3-Stiftungsprofessur Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie University of Western Australia Perth TU München Co-Autor Georg Adler, Thomas Arendt, Eva Assem-Hilger Illustrationen Kar.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 4.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet. Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug. 365 Tage im Jahr aktuell: Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 4.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet. Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug. 365 Tage im Jahr aktuell: Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - 4.Auflage, leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet. Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug. 365 Tage im Jahr aktuell: Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Praxisgerecht und immer aktuell: Der neue Einkommensteuergesetz-Kommentar mit regelmäßiger Aktualisierung im Internet. Die Kommentierungen sind konsequent dreiteilig gegliedert: Die Allgemeinen Erläuterungen legen den Schwerpunkt auf verfassungsrechtliche Fragen und internationale Bezüge. Im Hauptteil werden die jeweiligen Vorschriften systematisch erläutert. Abschließend zeigen die Autoren offene Verfahrensfragen auf und nehmen zur Durchsetzbarkeit von Ansprüchen Stellung. Der Kommentar ist praxisgerechter als andere, denn er enthält viele Anwendungsbeispiele, Praxishinweise und Schaubilder. In den Kommentierungen finden sich außerdem zahlreiche weiterführende Literaturhinweise, die in der Online-Version mit zahlreichen Beiträgen und mehr als 60 Arbeitshilfen aus der NWB Datenbank verlinkt sind. Namhafte Herausgeber und erfahrene Autoren aus der Beratungspraxis sichern die hohe inhaltliche Qualität und den konsequenten Praxisbezug. 365 Tage im Jahr aktuell: Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage auch die Online-Version des Kommentars zur Verfügung. Diese wird laufend aktualisiert und an die neuen Entwicklungen im Einkommensteuerrecht angepasst. Besondere Aktualität schafft die laufende Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen. So wird der Berater noch schneller auf neue Rechtsprechung oder Verwaltungsmeinung oder sich abzeichnende Änderungen in der Gesetzgebung hingewiesen. Die 4. Auflage der gedruckten Fassung berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsmeinung und Gesetzgebung mit dem Stand 1.1.2019. Inhalt: Kommentierung aller Vorschriften des EStG inklusive laufender unterjähriger Aktualisierung der Kommentierungen des EStG bis zum Erscheinen der Folgeauflage.