Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (1)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (3)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • EUR 2,93

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    unknown_binding. Zustand: Befriedigend. 502 Seiten; F1-E522-N4O5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Ebert, Hans - Georg; Fürtig, Henner; Müller, Hansgeorg:

    Verlag: Berlin, Akademie - Verlag, ,, 1987

    Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    502 S., Abb., 1 Faltkarte, OPpbd., gutes Exemplar, Sprache: deutsch.

  • EUR 25,00

    EUR 17,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. 1. Opbd., 502 S., 8°. (Gutes, sauberes Exemplar); 2. Oln., Ou., 319 S., 8°. (Su etwas rissig, Buch gut). Abgabe der 2 Titel nur zusammen., 1. Mit 2 Karten und 68 Abbildungen, Bibliographie, Personen- und Sachregister, Bildquellen; 2. im Anhang: Literatur, Tabellen, Index. Mit 13 Karten. 1500 gr. 0.0.

  • Ebert, Hans-Georg, Henner Fürtig und Hans-Georg Müller:

    Verlag: Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1987

    ISBN 10: 3050000791 ISBN 13: 9783050000794

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    502 S. Mit 68 Abb. und 2 Karten. ; Inhalt: Vorbemerkungen und Benutzungshinweise, Teil 1. Die iranische nationale Befreiungsbewegung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Abriß, 1. Die konstitutionell-bürgerliche Revolution von 1905 bis 1911, 2. Die revolutionäre Nachkriegskrise in Nordiran, 3. Die Herrschaft Rezäf Chans, 4. Die Gründung der Tudehpartei und die Ära Mosaddeg, Teil 2, Die antimonarchistische Volksrevolution - eine historische Tat der iranischen Volksmassen, Kapitel I. Die Dekade der Weißen Revolution" , 1. Ziele und Charakter der Reformstrategie des Schahs. 2. Die Zuspitzung der gesellschaftlichen Widersprüche 1961-1963. 3. Auf dem Weg zur absoluten Monarchie 1963-1971. Kapitel II. Die Herausbildung einer revolutionären Situation, 1. Die Schattenseiten des Wirtschaftsbooms, 2. Die Neuformierung der Opposition, 3. Der Vorabend der Revolution - 1977/78, Kapitel III. Die antimonarchistische Volksrevolution bis zum Sturz der Schah-Herrschaft. 1. Der Sieg über die Monarchie. 2. Die sozialen Triebkräfte der Revolution, 3. Der Charakter der Revolution, 4. Die Ursachen und die Auswirkungen der klerikalen Komponente der Volksrevolution, Kapitel IV. Die Gründung und Gestaltung der Islamischen Republik Iran, 1. Die Veränderungen in der Klassenkräftekonstellation, 2. Die wachsende Monopolisierung des Machtapparates durch klerikal-bürgerliche Kräfte, 3. Die innenpolitische Konzeption des klerikal-bürgerlichen Regimes, 4. Die außenpolitische Strategie des neuen Regimes, 5. Der Kampf der progressiven Kräfte Irans um die Weiterführung des revolutionären Prozesses, 6. Die Neuformierung oppositioneller und konterrevolutionärer Kräfte im In- und Ausland, Teil 3. Grundzüge der ökonomischen Entwicklung Irans seit Beginn der sechziger Jahre, Kapitel V. Voraussetzungen und Ziele der Industrialisierung. 1. Die Herausbildung der politischen und sozialen Grundlagen. 2. Grundkonzepte der Industrialisierung. 3. Das wirtschaftspolitische Instrumentarium. Kapitel VI. Die Entwicklung von Industrie und Landwirtschaft bis zum Ende der siebziger Jahre. 1. Der staatskapitalistische Sektor und die weitere Ausprägung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse. 2. Das private Unternehmertum. 3. Umfang, Struktur und Wirkung des Auslandskapitals, 4. Die technisch-ökonomische Seite der industriellen Entwicklung, 5. Aspekte der Agrarentwicklung, Kapitel VII. Charakter und Entwicklungstendenzen des Kapitalismus in Iran, 1. Kriterien der Bewertung, 2. Die spezifische Ausprägung der Mehrsektorenwirtschaft, 3. Trends der Produktivkraftentwicklung, 4. Kapitalismus in Iran - Potenzen und Grenzen, Kapitel VIII. Ökonomische Politik nach dem Sturz des Schahs, 1. Das Erbe des Kaiserreiches, 2. Zur wirtschaftspolitischen Programmatik der islamischen Führung, 3. Ökonomische Praxis zwischen Anspruch und Realität. Teil 4. Staatsrechtliche Struktur und ideologische Ausrichtung der Islamischen Republik Iran, Kapitel IX. Islamische Grundlagen der Staatsgestaltung, 1. Der islamische Staat" seit Mohammad, 2. Das islamische Recht und seine Quellen, 3. Merkmale eines schiitischen Staates" nach dem islamischen Recht, 4. Ideal und Wirklichkeit des islamischen Staates" , Kapitel X. Die Fixierung der Verfassung der Islamischen Republik Iran, 1. Verfassungsmäßige Konsequenzen des Schah-Sturzes, 2. Religion und Klerus in der Verfassungsdiskussion 1979, 3. Das Referendum am 2. und 3. 12. 1979, Kapitel XI. Islamisch-schiitische Spezifika der staatlichen Machtausübung, 1. Form und Struktur der Verfassung, 2. Islamische Spezifika der iranischen Verfassung, 3. Die Geistlichen an der Spitze der Islamischen Republik Iran, 4. Legislative, Exekutive und Justiz, 5. Iran als Unitarstaat, Ausklang und Ausblick, Auswahlbibliographie (Monographien, Sammelbände) Personenregister, Sachregister, Quellennachweis der Abbildungen. 3050000791 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar.