Verlag: Berlin, Der neue Bühnenverlag im Verlag für Kulturpolitik ( 1936 ) Erstausgabe. WG 19., 1936
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 144 Seiten. Originalleinwand, - In diesem Exemplar der 1.-3. Akt für die Aufführung (Regie?) eingerichtet mit vielen Streichungen und Textänderungen in Blei- bzw. Blaustift. Gutes Exemplar. Die Einträge der Rollenbesetzung (Namen mit Telefon-Nrn.) im Personenverzeichnis führten nicht zur Ermittlung des betreffenden Theaters. Exemplar aus dem Nachlaß des Schauspielers, Regisseurs u. Redakteurs Hannes Küpper. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K21106/Stck.
Verlag: Berlin, Theater Film Funk, ohne Jahr (1946)., 1946
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 30 x 21 cm. Originalheft, am linken Rand gelocht. 32 (2) Seiten mit vielen s/w Fotos und einigen einfarbigen Illustrationen. Sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ein gutes Buch geleitet Sie durch goldenen Herbstsonnenschein und stürmische Tage. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K09770-430401.
Verlag: Essen,, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 24 Seiten -- Eines der seltenen Hefte der Essener Theaterzeitschrift, die von 1927 bis 1933 erschien, "ein heute fast verschollenes, dabei ungewöhnlich lebendiges, qualitätvolles Blatt. Ihr Herausgeber Hannes Küpper (1897-1955), der aus dem Brecht-Kreis kam und von Berlin nach Essen gegangen war, bemühte sich erfolgreich, den einer Bühnenzeitschrift in der Provinz zugebilligten lokalen und thematischen Rahmen zu sprengen. Im Rückblick erscheint sein Blatt als eine der interessantesten deutschen Kulturzeitschriften um 1930." Jochen Meyer in "Berlin-Provinz. Literarische Kontroversen um 1930", Marbarcher Magazin 35/1985. -- Beiträge: Alfred Heuß: Über Verdi und seinen "Maskenball"; Ein Brief Verdis, F. von Schiller: Dramaturgische Preisfragen; Etwas über das Bühnenkostum; Raumgefühl des Schauspielers; Richard Bie: O. S.; Leo Hirsch: Die jungen deutschen Schriftsteller; Walter Enkenbach: Von der Reise zurück. -- Vorderdeckel mit leichtem Lichtrand, unten rechts eine Knickspur, Klammerheftung hat sich gelöst, Deckel liegt lose um den Innenteil. Ansonten sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 24 x 18 cm, Original-Kartonumschlag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenverlag/Essen 1928, 30 S., Abb., OHeft, Gr.-8°, leicht feuchtigkeitswellig, eine leicht verklebte Doppelseite wurde etwas unvorsichtig geöffnet, das letzte Blatt (S. 31/32) fehlt. 3701775 Sprache: Deutsch.
Verlag: Essen Selbstverlag/ Druck: Fredebeul & Koenen, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. Zustand: Gut. 24 S., Originalbroschur, Einband altersbedingt nachgedunkelt und etwas berieben, innen sauber und gut erhalten, seltenes und gutes Sammlerstück Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Librairie Montparnasse, Paris, 1929
Sprache: Französisch
Anbieter: Des livres autour (Julien Mannoni), Paris, PARIS, Frankreich
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: Bon. Ed. originale. Paris, Librairie Montparnasse, 1929. 24 x 19 cm, in-8, 104 pp. + nb. pl. hors texte, broché. Textes et poèmes de René Char, Hannes Kuepper (traduit par Ivan Goll), Jean Follain, Gabriel Audisio, Louis Parrot, René Maublanc. Quelques traces de doigts et coins de pages lég. cornés, bon exemplaire.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 823,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 874 pages. 9.25x6.10x1.97 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 588,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - For the last century, the automotive industry has been dominated by internal combustion engines. Their flexibility of application, driving range, performance and sporty characteristics has resulted in several generations of this technology and has formed generations of engineers. But that is not the end of the story. Stricter legislation and increased environmental awareness have resulted in the development of new powertrain technologies in addition and parallel to the highly optimized internal combustion engine. Hybrid powertrains systems, pure battery electric systems and fuel cell systems, in conjunction with a diverse range of applications, have increased the spectrum of powertrain technologies. Furthermore, automated driving together with intelligent and highly connected systems are changing the way to get from A to B. Not only is the interaction of all these new technologies challenging, but also several different disciplines have to collaborate intensively in order for new powertrain systems to be successfully developed. These new technologies and the resulting challenges lead to an increase in system complexity. Approaches such as systems engineering are necessary to manage this complexity. To show how systems engineering manages the increasing complexity of modern powertrain systems, by providing processes, methods, organizational aspects and tools, this book has been structured into five parts.Starting with Challenges for Powertrain Development, which describes automotive-related challenges at different levels of the system hierarchy and from different point of views. The book then continues with the core part, Systems Engineering, in which all the basics of systems engineering, model-based systems engineering, and their related processes, methods, tools, and organizational matters are described. A special focus is placed on important standards and the human factor. The third part, Automotive Powertrain Systems Engineering Approach, puts the fundamentals of systems engineering into practice by adding the automotive context. This part focuses on system development and also considers the interactions to hardware and software development. Several approaches and methods are presented based on systems engineering philosophy. Part four, Powertrain Development Case Studies, adds the practical point of view by providing a range of case studies on powertrain system level and on powertrain element level and discusses the development of hybrid powertrain, internal combustion engines, e-drives, transmissions, batteries and fuel cell systems. Two case studies on a vehicle level are also presented. The final part, Outlook, considers the development of systems engineering itself with particular focus on information communication technologies. Even though this book covers systems engineering from an automotive perspective, many of the challenges, fundamental principles, conclusions and outlooks can be applied to other domains too. Therefore, this book is not only relevant for automotive engineers and students, but also for specialists in scientific and industrial positions in other domains and anyone who has to cope with the challenge of successfully developing complex systems with a large number of collaborating disciplines.
Verlag: Essen Selbstverlag/ Druck: Fredebeul & Koenen 1931 0, 1931
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. 24 S. mit zahlr. Abb., geheft. olivgrüne OBroschur, gr.8°. Einzelheft der raren Essener Theaterzeitschrift. - Mit u.a. 1 Projektionsbild zu "Der Tag J" v. Maxim Ziese u. 1 gezeichn. Portrait des Leiters des Städt. Schauspielhauses Essen, Alfred Noller (Zeichn.: Hein Heckroth). Textbeiträge: Frankreichs letzter Europäer (Maxim Ziese). Minna von Barnhelm (Matthias Claudius). Lessing (Albert Malte Wagner). Der Mann, der Komödien schreibt: August Hinrichs. Mozarts "Entführung aus dem Serail" (Erich Hertzmann). Notizen zum "Rosenkavalier (Hanns Gutmann). Die Verdammung der Stille (Hans Heinsheimer). Theater in England (Hans Georg Fellmann). Eine Lessing-Biographie (Ludwig Alwens). Thesen über einen dialektischen Realismus (H. W. Hillers). Einband lichtrandig u. im unteren Falz 2 cm eingerissen, kl. Loch am oberen Rand des Vorderdeckels. Gutes Exemplar. Dietzel/ Hügel 2627. Akademische Zeitschrift.
Verlag: Essen 1932 0, 1932
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. 20 S. mit Abb., geheft. olivgrüne OBroschur, gr.8°. Einzelheft der raren Essener Theaterzeitschrift. Aus dem Inhalt: 1892 - 1932: Vierzig Jahre Essener Theater (Theo H. Döring). Zu Shakespeares "Julius Caesar" (Paul Wanner). Gerhart Hauptmanns "Rose Bernd" (Heinz Lamprecht). Theater auf dem Theater (Eugen Gürster). Walküre (Adolf Raskin). Albert Lortzings "Wildschütz" (Erich Hertzmann). Einband gering fleckig u. lichtrandig. Sonst ein sehr gutes Exemplar. Dietzel/ Hügel 2627. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Aisthesis Verlag, Bielefeld, 2008
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(EA Essen 1929). gut erh., 72 S., kart. Reprint der Originalausgabe dieser Anthologie, gesammelt von H. Küpper im Auftrag des Essener Bibliophilen-Abend, Buchausstattung von Max Burchartz (das Original erschien mit farbigem Schuber). Gramm 600.
Verlag: Essen., 1929
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 S. 8°, Orig.-Broschur. Hauptthema des Heftes ist die Oper Wozzeck von Alban Berg. Mit 4 Illustrationen zum Bühnenbild von Caspar Neher und einem Artikel von Adorno über das Stück. - Broschur etwas fleckig u. am Falz etwas eingerissen. 250 gr.
Erscheinungsdatum: 1928
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Hefte, 40 / 28 S., Obr. Mit zahlr. Abb. Zum II. Dt. Tanzkongreß und Tanz-Sonderheft.
Verlag: Potsdam, Gustav Kiepenheuer Verlag, ohne Jahr (1924)., 1924
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb84 Seiten. - Dezent farbig-konstuktivistisch gestalteter kartonierter Originalumschlag mit Deckeltitel; 8vo.(ca. 21 x 16 cm). *** 1. AUFLAGE, BROSCHIERTE ORIGINALAUSGABE DER FRAGILEN EXPRESSIONISTISCH ANGEDEUTETEN GEMEINSCHAFTSARBEIT DER BEIDEN ILLUSTREN THEATERLEUTE: ''Ich liebe das Leben! In mir ist die jubelnde Sphärenmusik von den freien Gefilden! In mir ist das Donnern und Brausen vom dröhnenden Drang der Maschinen! Die Dinge und Wesen des Ganzen reichen in mir sich die Hand!''(S. 51). - Umschlagvorderseite mit kleinen Stockfleckchen, -rückseite etwas angestaubt; INSGESAMT GUTES EXEMPLAR DER SELTENEN UND FRAGILEN PUBLIKATION. --- Gemeinschaftsprojekt des Dramaturgen, Regisseurs und Schriftstellers Hannes Küpper, der von 1927 bis 1933 Dramaturg an den Städtischen Bühnen in Essen war und dort die Zeitschrift 'Der Scheinwerfer' herausgab (ein bedeutendes Organ der literarischen Neuen Sachlichkeit) und dem Schauspieler und Theaterregisseur Maxim Vallentin, der nach seiner Rückkehr aus dem Exil von 1952 bis 1968 Leiter des Maxim-Gorki-Theaters in Ost-Berlin war. . .