Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,79
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Vier spannende Pferdegeschichten erzählen von Josi, die solangeübt, bis sie ohne Sattel reiten kann, von Marie und Mimi, die einkleines Fohlen retten, oder von Finja, deren Traum vom eigenenPferd bald in Erfüllung gehen kann.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 48 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 Gebundene Ausgabe, Größe: 15.8 x 1.2 x 24.1 cm.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,56
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,76
Währung umrechnenAnzahl: 13 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3401715860 ISBN 13: 9783401715865
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,41
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3401715860 ISBN 13: 9783401715865
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,65
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Herausforderungen beim Schriftspracherwerb in der Zweitsprache Deutsch für arabischsprachige Kinder | Hanna Kirschbaum | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2019 | GRIN Verlag | EAN 9783668975514 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Probleme und Herausforderungen mehrsprachigen Kindern beim Schriftspracherwerb der Zweitsprache Deutsch begegnen können. Hierbei wird der Fokus auf arabischsprachige Kinder gelegt.Aufgrund der wachsenden Mehrsprachigkeit in Grundschulen, stehen Lehrkräfte einer Vielfalt an Sprachen gegenüber, die die Kinder aufgrund ihrer Muttersprachen mit in das Klassenzimmer bringen. Durch diese Vielzahl an verschiedenen Sprachsystemen kann angenommen werden, dass die Unterschiede der Sprachen den Lehrkräften nicht umfassend bekannt sind. Daher werden in dieser Arbeit gezielt Schwierigkeiten herausgearbeitet, die arabischsprachige Kinder beim Zweitspracherwerb in Deutschland bewältigen müssen, um den Prozess des Schriftspracherwerbs zu meistern. Durch diesesWissen sollen Lehrkräfte Fördermaßnahmen einleiten können, welche individuell auf die mehrsprachigen Kinder anpassbar sind. Daher ist ein Wissen über die Strukturen der verschiedenen Sprachen förderlich, um diese Kinder im Unterricht integrieren zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es kaum Studien, die sich explizit mit den Schwierigkeiten innerhalb des Schriftspracherwerbs beschäftigen, die insbesondere für arabischsprachige Deutschlerner auftreten können.Zunächst soll der Begriff Zweitsprache definiert werden, um einen Überblick zu erhalten, welche Aspekte innerhalb des Schriftspracherwerbs mehrsprachiger Kinder relevant sind. Danach wird der Gebrauch der Phonologie für den Schriftspracherwerb erläutert, um danach die Lautsysteme des Deutschen und Arabischen miteinander zu vergleichen.Hierbei werden Überschneidungen und Unterschiede der Phoneme herausgestellt.Durch diese Erkenntnisse werden Annahmen über die Schwierigkeiten beschrieben, die in der Aussprache der Kinder erwartbar sind. Anschließend wird zum Schriftspracherwerb und der Orthographie des Deutschen übergegangen. Es soll erläutert werden, welche Schwierigkeiten sich im schriftlichen Gebrauch für arabischsprachige Deutschlerner ergeben. Danach werden empirische Ergebnisse verglichen, die sich mit dem Deutschen als Zweitsprache beschäftigen. Zuletzt wird ein Fazit über die Erkenntnisse der Arbeit gezogen.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Sep 2019, 2019
ISBN 10: 3668975515 ISBN 13: 9783668975514
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Probleme und Herausforderungen mehrsprachigen Kindern beim Schriftspracherwerb der Zweitsprache Deutsch begegnen können. Hierbei wird der Fokus auf arabischsprachige Kinder gelegt.Aufgrund der wachsenden Mehrsprachigkeit in Grundschulen, stehen Lehrkräfte einer Vielfalt an Sprachen gegenüber, die die Kinder aufgrund ihrer Muttersprachen mit in das Klassenzimmer bringen. Durch diese Vielzahl an verschiedenen Sprachsystemen kann angenommen werden, dass die Unterschiede der Sprachen den Lehrkräften nicht umfassend bekannt sind. Daher werden in dieser Arbeit gezielt Schwierigkeiten herausgearbeitet, die arabischsprachige Kinder beim Zweitspracherwerb in Deutschland bewältigen müssen, um den Prozess des Schriftspracherwerbs zu meistern. Durch diesesWissen sollen Lehrkräfte Fördermaßnahmen einleiten können, welche individuell auf die mehrsprachigen Kinder anpassbar sind. Daher ist ein Wissen über die Strukturen der verschiedenen Sprachen förderlich, um diese Kinder im Unterricht integrieren zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es kaum Studien, die sich explizit mit den Schwierigkeiten innerhalb des Schriftspracherwerbs beschäftigen, die insbesondere für arabischsprachige Deutschlerner auftreten können.Zunächst soll der Begriff Zweitsprache definiert werden, um einen Überblick zu erhalten, welche Aspekte innerhalb des Schriftspracherwerbs mehrsprachiger Kinder relevant sind. Danach wird der Gebrauch der Phonologie für den Schriftspracherwerb erläutert, um danach die Lautsysteme des Deutschen und Arabischen miteinander zu vergleichen.Hierbei werden Überschneidungen und Unterschiede der Phoneme herausgestellt.Durch diese Erkenntnisse werden Annahmen über die Schwierigkeiten beschrieben, die in der Aussprache der Kinder erwartbar sind. Anschließend wird zum Schriftspracherwerb und der Orthographie des Deutschen übergegangen. Es soll erläutert werden, welche Schwierigkeiten sich im schriftlichen Gebrauch für arabischsprachige Deutschlerner ergeben. Danach werden empirische Ergebnisse verglichen, die sich mit dem Deutschen als Zweitsprache beschäftigen. Zuletzt wird ein Fazit über die Erkenntnisse der Arbeit gezogen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.