Verlag: Geistkirch-Verlag, Saarbrücken, 2021
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Quer-4°. XIII (1), 202 S. mit zahlreichen Abbildungen, Orig.-Pappband. 21,4 x 30 cm. 1. Auflage. "Kinder und Jugendliche gestalten gemeinsam ein Buch über die Landeshauptstadt Saarbrücken und das Umland.".
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 48,96
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 10.24x7.68x0.67 inches. In Stock.
Anbieter: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Deutschland
Noten
EUR 30,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 1. 75 Tagungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt 19482022. Buch. . Einzelausgabe 268 S. Zum Geleit - Grußworte von Angela Dorn (Ministerin für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen), Jochen Partsch (Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt), Thomas E. Bauer (Direktor der Akademie für TonkunstDarmstadt), Till Knipper (Vorsitzend.
Verlag: transcript|transcript Verlag, 2024
ISBN 10: 3837672816 ISBN 13: 9783837672817
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 39,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Dimension des Kuenstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpaedagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, fuer die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhan.
Verlag: Transcript /Biup/Mdwpress
ISBN 10: 3837672816 ISBN 13: 9783837672817
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die Dimension des Künstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpädagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, für die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhand von vier kooperativen Kompositionsprojekten an Schulen zeigen sie, wie um Kriterien und Konzeptionalisierungen des Künstlerischen gerungen wird und sich bestehende Vorstellungen dabei verändern und schärfen. Dabei stellt sich heraus: Als inneres Gravitationszentrum, das musikpädagogisches Handeln nachhaltig prägt, lässt sich das Künstlerische kaum durch alternative Konstrukte ersetzen - auch dort nicht, wo es sich einer konsensfähigen Bestimmung entzieht. 380 pp. Deutsch.
Verlag: Helbling Verlag Gmbh Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3862275299 ISBN 13: 9783862275298
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Schülerinnen und Schüler musizieren, improvisieren und komponieren, sie gestalten oder erfinden Musik. Dabei erkunden sie unterschiedlichste Klangwelten und entwickeln selbstständig musikalische Performances. In der Diskussion über die besten Strategien und die ästhetischen Qualitäten ihrer Resultate lernen sie, Musik und ihre vielfältigen Wirkungen zu reflektieren und zu beschreiben. Neben Konzentration, Präsenz und musikalischer Interaktion machen sie grundsätzliche Erfahrungen im künstlerischen Umgang mit dem Phänomen Klang und kommen mit verschiedenen Möglichkeiten der Notation von Musik in Berührung.Silke Egeler-Wittmann und Matthias Handschick verfügen über langjährige musikpädagogische Erfahrungen und wurden vor allem für Projekte im Bereich der Vermittlung Neuer Musik mehrfach ausgezeichnet. In diesem Band stellen sie 50 Musizierkonzepte vor, die für den schulischen Musikunterricht in besonderer Weise geeignet sind. Darunter befinden sich beispielsweise bewährte Stücke von John Cage oder Terry Riley sowie dadaistische Lautgedichte von Kurt Schwitters und Hugo Ball, aber auch vielfältige neuere Konzepte - immer in ideenreicher und gestalterischer Aufbereitung.Der Band enthält sowohl Arbeitsanweisungen für Lernende als auch didaktische Begleitkommentare. Die ausgewählten Modelle sind voraussetzungsoffen angelegt und enthalten jeweils Verweise und Impulse zur binnendifferenzierenden Erweiterung. Die Einheiten erfordern wenig unterrichtsorganisatorische Vorbereitung. Sie erzielen über ihre gestalterische und ideenreiche Anlage sowie Geistesgegenwart und Einsatzbereitschaft im Unterricht selbst erstaunliche Ergebnisse im Umgang mit Neuer Musik.Helbling Verlag GmbH, Martinstraße 42-44, 73728 Esslingen 223 pp. Deutsch.
Verlag: Helbling Verlag Gmbh Okt 2021, 2021
ISBN 10: 3862275299 ISBN 13: 9783862275298
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Schülerinnen und Schüler musizieren, improvisieren und komponieren, sie gestalten oder erfinden Musik. Dabei erkunden sie unterschiedlichste Klangwelten und entwickeln selbstständig musikalische Performances. In der Diskussion über die besten Strategien und die ästhetischen Qualitäten ihrer Resultate lernen sie, Musik und ihre vielfältigen Wirkungen zu reflektieren und zu beschreiben. Neben Konzentration, Präsenz und musikalischer Interaktion machen sie grundsätzliche Erfahrungen im künstlerischen Umgang mit dem Phänomen Klang und kommen mit verschiedenen Möglichkeiten der Notation von Musik in Berührung.Silke Egeler-Wittmann und Matthias Handschick verfügen über langjährige musikpädagogische Erfahrungen und wurden vor allem für Projekte im Bereich der Vermittlung Neuer Musik mehrfach ausgezeichnet. In diesem Band stellen sie 50 Musizierkonzepte vor, die für den schulischen Musikunterricht in besonderer Weise geeignet sind. Darunter befinden sich beispielsweise bewährte Stücke von John Cage oder Terry Riley sowie dadaistische Lautgedichte von Kurt Schwitters und Hugo Ball, aber auch vielfältige neuere Konzepte - immer in ideenreicher und gestalterischer Aufbereitung.Der Band enthält sowohl Arbeitsanweisungen für Lernende als auch didaktische Begleitkommentare. Die ausgewählten Modelle sind voraussetzungsoffen angelegt und enthalten jeweils Verweise und Impulse zur binnendifferenzierenden Erweiterung. Die Einheiten erfordern wenig unterrichtsorganisatorische Vorbereitung. Sie erzielen über ihre gestalterische und ideenreiche Anlage sowie Geistesgegenwart und Einsatzbereitschaft im Unterricht selbst erstaunliche Ergebnisse im Umgang mit Neuer Musik.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neue Klänge machen Schule | 50 Musiziermodelle zur kreativen Vermittlung Neuer Musik im Unterricht | Matthias Handschick (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2021 | Helbling Verlag GmbH | EAN 9783862275298 | Verantwortliche Person für die EU: Helbling Verlag GmbH, Martinstr. 42-44, 73728 Esslingen am Neckar, service[at]helbling[dot]com | Anbieter: preigu.
EUR 24,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 1. Ein Märchenmusical für die Klassen 5/6. Zeitschrift mit CD. . Zeitschriften-Sonderheft 52 S. Vorwort - Das Märchen - Thema "Märchen" - Die zwölf Schwäne - Einstudierung - Musik - Kostüme, Bühnenbild & Co - Rollenverteilung und Casting - Theaterübungen und Warm-ups - Beispielszenen - Lieder.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Wissensordnungen des Künstlerischen | Empirische Zugänge zu kooperativen Kompositionsprojekten im schulischen Musikunterricht | Matthias Handschick (u. a.) | Taschenbuch | Pädagogik (Transcript Verlag) | 432 S. | Deutsch | 2024 | Transcript Verlag | EAN 9783837672817 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Transcript Verlag Nov 2024, 2024
ISBN 10: 3837672816 ISBN 13: 9783837672817
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Dimension des Künstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpädagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, für die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhand von vier kooperativen Kompositionsprojekten an Schulen zeigen sie, wie um Kriterien und Konzeptionalisierungen des Künstlerischen gerungen wird und sich bestehende Vorstellungen dabei verändern und schärfen. Dabei stellt sich heraus: Als inneres Gravitationszentrum, das musikpädagogisches Handeln nachhaltig prägt, lässt sich das Künstlerische kaum durch alternative Konstrukte ersetzen - auch dort nicht, wo es sich einer konsensfähigen Bestimmung entzieht.
Verlag: Transcript /Biup/Mdwpress
ISBN 10: 3837672816 ISBN 13: 9783837672817
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die Dimension des Künstlerischen ist bisher kaum Gegenstand musikpädagogischer Reflexion. Trotzdem ist sie, wie Matthias Handschick und Wolfgang Lessing nachweisen, für die Initiierung und Moderation gestalterischer Prozesse von erheblicher Bedeutung. Anhand von vier kooperativen Kompositionsprojekten an Schulen zeigen sie, wie um Kriterien und Konzeptionalisierungen des Künstlerischen gerungen wird und sich bestehende Vorstellungen dabei verändern und schärfen. Dabei stellt sich heraus: Als inneres Gravitationszentrum, das musikpädagogisches Handeln nachhaltig prägt, lässt sich das Künstlerische kaum durch alternative Konstrukte ersetzen - auch dort nicht, wo es sich einer konsensfähigen Bestimmung entzieht. 380 pp. Deutsch.
Zustand: Neu. Die zwölf Schwäne | Ein Märchenmusical für die Klassen 5/6 - Musik und Bildung, Spezial, Mit CD, Musik & Bildung - Musik & Bildung spezial | Silke/Handschick, Matthias Egeler-Wittmann | Broschüre | 52 S. | Deutsch | 2013 | Schott Music | EAN 9783795708405 | Verantwortliche Person für die EU: Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, 55116 Mainz, info[at]schott-music[dot]com | Anbieter: preigu.