Verlag: Wallstein-Verlag, Göttingen, 2008
ISBN 10: 3835302310 ISBN 13: 9783835302310
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 14 x 22 cm. Erste Auflage, 190 S. Illustrierter Originalkarton. Eonoge Abbildungen. guter Zustand.
Verlag: Göttingen: Wallstein-Verlag,, 2008
ISBN 10: 3835302310 ISBN 13: 9783835302310
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kart., 190 S., Ill. Unterer Einbanddeckel kaum merklich angeschmutzt; insgesamt sehr gut erhaltenes, augenscheinlich unbenutztes, Exemplar (ohne Stempel). 9783835302310 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Literatur-, Medien-, Kunst- und Theaterwissenschaftler oeffnen das bisher von der Forschung vernachlaessigte Buch und foerdern ueberraschende Ergebnisse zutage.1936 publizierte Walter Benjamin unter dem Pseudonym Detlef Holz in einem Schweizer Verlag die Sammlu.