Verlag: Wiesbaden, Verlag der Greif, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 306 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° R 3343 fu099523 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wiesbaden : Verl. Der Greif, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Der Greif - Oscar Wilde - gb + Su - 9-48-3-L3 N9-NG4P-2K94 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wiesbaden : Verl. Der Greif,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Edition H. Schroeder e.K., Wildflecken, BY, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pp. mit Schutzumschlag. 88 S. ; 8 Aus dem Inhalt: Die Kunst, Die Kritik, Der Mensch, Die Gesellschaft, Die Moral, Die Geschlechter; Das Leben und anderes. Mit Namensvermerk im Vorblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Verlag der Greif 1950 Wiesbaden, 1950
Anbieter: Versandantiquariat Buchegger, Trier, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 17,5 cm Sehr gut Guter Umschlag 88 S. / Sprache: deutsch / 210 g / Ges.-Titel: [Sammlung Welt und Geist] ; [3] / Zustand: sehr gut, Schutzumschlag mit minimalen Randläsionen.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXII, 134 S. Mit Titelbild. Orig.-Leinwand, Kopfgoldschnitt. Gutes Exemplar.
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt., 1925
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 243 S., 1 Porträt. Original-Leinenband. 3.-4. Tausend, vollständig umgearbeitet und erweiterte Fassung. Mit Register und Bibliographie. - Einband lichtrandig und etwas angestaubt.
Verlag: J.C.C. Bruns' Verlag; Minden i. Westf. o.J. (ca. 1905)., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Frontispiz; XII; 134 Seiten; 16 cm; klammergeh., goldgepr. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren; Bleistift-Anstreichungen; leichter Nikotin-Geruch. - Mit illustrierten Vorsätzen. - Dies Wilde-Brevier rechtfertigt sich aus inneren Gründen. Es verdankt sein Entstehen nicht etwa einer Laune des Herausgebers oder Verlegers. Vielmehr legte die immer wieder hervortretende Eigenart Oscar Wildes, in Aphorismen zu sprechen, besonders originelle Gedanken in eine geschlossene sententiöse Form zu bringen und dadurch aus dem Fluß der Darstellung herauszuheben, den Gedanken nahe, diese Paradoxen, Apercus und Bonmots einmal zu sammeln und nach inneren Gesichtspunkten zu ordnen. (Vorwort) // INHALT : Vorwort. ------ I. Die Kunst. ------ II. Die Kritik. ------ III. Der Mensch. ------ IV. Die Gesellschaft. ------ V. Die Moral. ------ VI. Die Geschlechter. ------ VII. Das Leben und anderes ------ Bibliographie ------ A. Englische Originale ------ B. Deutsche Übersetzungen. ------ C. Schriften über Oscar Wilde ------ D. Aufsätze über Oscar Wilde. // Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin; 30. November 1900 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederließ. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Großbritannien. Wegen homosexueller Unzucht" wurde er 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit harter Zwangsarbeit verurteilt; sie ruinierten seine Gesundheit. Nach der Entlassung lebte er verarmt in Paris, wo er im Alter von 46 Jahren starb. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMinden in Westf.: J. C. C. Bruns' Verlag, (ca. 1910). OHardc. 215 S. - 19 x 13,5. * St. a. V.