Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 148 Seiten; Buch riecht nach Rauch AS5619 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn 01.07.1994., 1994
ISBN 10: 3433025495 ISBN 13: 9783433025499
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 5,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Auflage: 199. 112 Seiten Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Bartetzko, geringer Rauchgeruch, kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q41 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 792 26,4 x 23,6 x 1,8 cm, Gebundene Ausgabe.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783764363673.4 Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 29,95
Gebraucht ab EUR 6,99
Mehr entdecken Softcover
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Deutscher Kunstverlag München, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 153 Seiten Guter Zustand Mit Besitzvermerk. ha1029831 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 144 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 02-824 9783880340626 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten; 9783885065760.2 Gewicht in Gramm: 3.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,99
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb141 S. Gebundene Ausgabe 1981. Querformat. Gutes Exemplar. Mit Fotos von Christoph Hackelsberger. Isarbrücken. [K 381].
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 10,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
ISBN 10: 3929638517 ISBN 13: 9783929638516
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 9,83
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Deutscher Kunstverlag, München, 1999
ISBN 10: 3422060812 ISBN 13: 9783422060814
Sprache: Deutsch
Anbieter: Deichkieker Bücherkiste, Lemwerder, NS, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: WIE NEU. 200 g. Original-verschweißt. deutsch 153 pages.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Baustil, Wo?rterbuch 207 Seiten Deutsch 1280g.
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 207, 31x22 O-Pappeinband, farbig bedruckt; mit zahlreichen z.T. farbigen Abb. u. Taf.; sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1370.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLn., SU, 4°, 127 (1) S., Abb., 1. Auflage, guter Zustand.
Verlag: Braunschweig, Wiesbaden, Friedr. Vieweg & Sohn, 1983, 1. Aufl., 1983
ISBN 10: 3528087684 ISBN 13: 9783528087685
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Bauwelt Fundamente. Band 68. Broschur, 122 Seiten, mit schwarzweißen Abbildungen illustriert. Einband etwas lichtgebräunt, altes Preisschild auf hinterem Buchdeckel. Insgesamt sehr gut erhalten. Gewicht: 150.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Taschenbuch 120 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag Beton. Stein der Weisen? Nachdenken über einen Baustoff Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Taschenbuch Vieweg Verlag , 1988 120 S. , Beton. Stein der Weisen. Nachdenken über einen Baustoff, Hackelsberger, Christoph, 352808779X, BU372963.
Verlag: Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1985
ISBN 10: 3528187689 ISBN 13: 9783528187682
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
EUR 12,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Aufl.,. 122 S. : Ill., graph. Darst., mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: Exemplar in gutem Zustand, Ränder und / oder Cover etwas berieben. Plädoyer für eine Befreiung des Wohnens aus den Zwängen sinnloser Perfektion. Bauwelt-Fundamente 68 , Der Mensch braucht zum Wohnen ein Dach überm Kopf, Schutz gegen mißliches Klima, Bewegungsraum, Licht, Luft, Ausblick und angemessene Privatheit. Daß es auch der durch Standards verordneten, teuren, sinnentleerten Perfektion bedürfe, entdecken wir als Vorurteil. Die Wohnung muß zu spontanem Leben anstiften. Die Devise: Befreiung durch Improvisation! 17686 ISBN 3528187689 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 kart. 19 cm , Softcover / Paperback,
EUR 15,43
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,43
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: München : Hugendubel, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 141 S. : überwiegend Ill. ; 21 x 26 cm München und seine Isar-Brücken - durchgängig illustriert mit schwarz-weiß Abbildungen SW: - Brücke Isar Bayern --- Zustand: innen und außen bis auf geringe Gebrauchsspuren gutes und sauberes Exemplar,Vorsatzblätter an den Ecken etwas braunfleckig, Innentitel mit handschriftlichem Namen und handschriftliche Kennzeichnung 748-385a-I22-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 17,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! 99 Seiten Deutsch 564g.
Anbieter: BonTaix, Aachen, Deutschland
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. Dieses Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es zeigt minimale Gebrauchsspuren und wirkt insgesamt hervorragend gepflegt. Der Einband ist nahezu makellos, ohne nennenswerte Kratzer oder Abnutzung an den Ecken. Der Buchrücken ist stabil und frei von Lesefalten oder anderen Anzeichen von Abnutzung. Die Seiten sind sauber, ohne Risse, Flecken oder Vergilbungen, und erscheinen nahezu unberührt. Auch die Ecken und Kanten des Buches sind scharf und ohne sichtbare Abnutzung. Falls ein Schutzumschlag vorhanden ist, ist dieser ebenfalls in einem sehr guten Zustand, mit höchstens minimalen Spuren der Handhabung, wie kleinen Knicken, die kaum ins Auge fallen. Insgesamt präsentiert sich das Buch in einem Zustand, der es fast wie neu erscheinen lässt, ideal für Sammler oder als Geschenk.(Mehr Informationen den Bildern entnehmen)---. nein.
Verlag: München, Cormoran Verlag, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, PPbd. 1. Aufl. mit zahlreichen Abbildungen, 207 Seiten, fast neuwertiger Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1430.
Verlag: München, Heinrich Hugendubel Verlag,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. 141 Seiten mit zahl. Fotos. Hintere Einbanddeckel leicht nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 143 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R-04772 9783764368746 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. SE-9326 Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Merkmalen in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Braunschweig; Wiesbaden Friedrich Vieweg & Sohn, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbder sinnlosen Perfektion - mit Fotos und Zeichnungen - Okt., 118 S. - Reihe: Bauwelt Fundamente 68, Hausbau/Wohnungswesen. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Sehr gut erhalten. Sprache: DE.
Verlag: (ca. 1983), 1983
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 14,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 405g.
Verlag: Birkhäuser, Ambra Verlag Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3035600759 ISBN 13: 9783035600759
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente ¿ Verbindliches und Grundlegendes ¿ aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. ¿Architekten hätten sich, heißt es ¿ oder hofft man ¿ immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede ¿Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel 124 pp. Deutsch.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbavedition, Ludwigsburg, 2001. 97 S. mit vielen Abbildungen und einigen graphischen Darstellungen, Pappband, quart, (gering randgebräunt)---- sonst gutes Exemplar - 584 Gramm.
Verlag: Ambra Verlag, Birkhäuser Mai 2000, 2000
ISBN 10: 376436372X ISBN 13: 9783764363727
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 31,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente ¿ Verbindliches und Grundlegendes ¿ aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. ¿Architekten hätten sich, heißt es ¿ oder hofft man ¿ immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede ¿Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013 220 pp. Deutsch.
Verlag: München, Prestel,, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. 141 S., 52 farbige und 124 s/w-Abbildungen, Faltplan Fotografien von Stefan Müller-Naumann. Zweisprachige Ausgabe Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.