Verlag: Kassel, Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal, 2000
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. (Friedhof und Denkmal, 5); 58 pages with many b/w-illustrations.
Verlag: Halle Mitteldt Verl, 1987
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Broschur, 0. Konvolut von vier Bänden 8°, zus. ca. 700 S., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, ein Band mit Anstreichungen RW 15 R 7 Sprache: Deutsch 0,750 gr.
Verlag: Verlag Werner Dausien, Hanau, 1983
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
1. Aufl. 143 S 22x14,8cm, Leinenstruktur, zahlr. Abbildungen im Text, Gebrauchsspuren am Einband.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg, 1992
ISBN 10: 3499182750 ISBN 13: 9783499182754
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Paperback. Zustand: Gut. Oktav Paperback. gutes Exemplar. Reihe "Mann", 246 Seiten /D1121.
Verlag: Verlag Manfred Pawlak oJ
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Gut - gebraucht. 2. aufl. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag ohne Schutzumschlag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Verlag Manfred Pawlak 2. aufl, oJ , Hamburg. Einführung von Erich Lütz 30 Farbaufnahmen, Walter Lüden, Eberhard W. Haase.
Verlag: World Scientific Publishing Company, 1997
ISBN 10: 9810230850 ISBN 13: 9789810230852
Sprache: Englisch
Anbieter: Mooney's bookstore, Den Helder, Niederlande
Zustand: Very good.
Verlag: World Scientific, Singapore, 1997
ISBN 10: 9810230850 ISBN 13: 9789810230852
Sprache: Englisch
Anbieter: HJP VERSANDBUCHHANDLUNG, WEDEL, SH, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. xii + 708 p.
Verlag: Kunstamt Berlin - Charlottenburg, 1972. - hier das Exemplar Nummer 26 ( von 50 der numerierten Vorzugsausgabe ), 1972
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Softcover. 21 x 21 cm. Silberfarbenes blindgeprägtes Originalheft ohne Einbandtitel, etwas berieben. 16 nicht numerierte Seiten mit vielen einfarbigen Abbildungen. Beiliegend ein Original-Prägedruck auf Chromoluxkarton, vom Künstler am unteren Rand numeriert und signiert. Impressum mit gedruckter Nummer 26. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K00199-423145.
Verlag: Dietz Verlag, Berlin, 1981 - 1989, 1981
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
alle Hefte 8° kl. Obrosch, teilweise mit Abbildungen und Tabellen, Einbände etwas lichtrandig, guter Zustand.
Verlag: Theologischer Verlag Zurich Ag Tvz, 2004
ISBN 10: 3290173186 ISBN 13: 9783290173180
Sprache: Deutsch
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
Paperback Sep 01, 2004. Zustand: gebraucht; wie neu. Auflage 2004, minimalste Spuren, textsauber und gepflegt.
Verlag: Frankfurt a.M. : Akademische Verlagsges., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 43,20
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen mit Schuber. Zustand: Sehr gut. XVII, 1480 S., zahlr. Abb. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Im Vorbesitz von Prof. Günter Haase (1918-2006), Prof. für Physik in Frankfurt/M. und für Wissenschaftl. Photographie in München. - Minimal berieben, leichte Anschmutzungen auf Schnitt, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt (gekürzt): 1. Das Silber und die Silberhalogenide -- 1.1. Physikalische Eigenschaften der Silberhalogenide -- 1.2. Physikalische Eigenschaften des Silbers -- 1.3. Chemische Eigenschaften des Silbers und der Silberhalogenide -- 2. Das Bindemittel -- 2.1. Wahl des Bindemittels -- 2.2. Herstellung von Gelatine -- 2.3. Struktur der Gelatine -- 2.4. Eigenschaften der Gelatine -- 2.5. Einfluß der Gelatine auf die photographischen Eigenschaften von Silberhalogenidemulsionen -- 3. Die photographische Emulsion -- 3.1. Einleitung -- 3.2. Bildung, Wachstum und Morphologie der Emulsionskristalle -- 3.3. Chemische Methoden zur Empfindlichkeitsbeeinflussung -- 3.4. Übersicht über die photographischen Emulsionstypen -- 4. Die photographische Entwicklung -- 4.1. Theorie der photographischen Entwicklung -- 4.2. Die Chemie der photographischen Entwicklung -- 4.3. Entwicklung der photographischen Schicht -- 5. Überführung des entwickelten Bildes in einen haltbaren Zustand (Fixierung, Stabilisierung und Wässerung) -- 5.1. Einleitung -- 5.2. Die Unterbrechung des Entwicklungsvorganges -- 5.3. Der Fixiervorgang -- 5.4. Wässerung -- 6. Spektrale Sensibilisierung -- 6.1. Einleitung -- 6.2. Klassifizierung der Sensibilisatorfarbstoffe -- 6.3. Das optische Verhalten organischer Farbstoffe -- 6.4. Empirische Regeln für Sensibilisatorfarbstoffe -- 6.5. Adsorption der Sensibilisatorfarbstoffe am Silberhalogenidkorn -- 6.6. Eigenschaften spektral sensibilisierter Silberhalogenidemulsionen -- 6.7. Vorgänge im Kristall nach der Lichtabsorption im Sensibilisator -- 6.8. Mögliche Mechanismen des Sensibilisierungsvorganges und ihre Bedingungen -- 6.9. Desensibilisierung durch Farbstoffe -- 6.10. Schlußbemerkungen -- 7. Theorie der Schwärzungskurve -- 7.1. Einleitung -- 7.2. Schwärzung -- 7.3. Belichtung -- 7.4. Schwärzungskurven dicker Schichten -- 7.5. Analyse der Elementarschwärzungsfunktion -- 8. Photographische Effekte -- 8.1. Einleitung -- 8.2. Reziprozität und Intermittenz -- 8.3. Allgemeine Betrachtungen zu den Belichtungseffekten -- 8.4. Photographische Sensibilisierungseffekte -- 8.5. Umkehreffekte durch die Desensibilisierung der Schicht durch eine Erstbelichtung -- 8.6. Photographische Effekte durch den Abbau eines vorgelegten latenten Bildes -- 9. Das latente Bild und der Elementarprozeß -- 9.1. Nachweis und Eigenschaften des latenten Bildes -- 9.2. Der Aufbau des latenten Bildes als Ausbildung einer neuen Phase -- 9.3. Der photographische Elementarprozeß. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Frankfurt, Akademische Verlagsgesellschaft, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. XIV, Seiten 1021-1480 mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 48,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Das Jahr 1933 mit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten war fuer den damaligen Bonner Theologieprofessor Karl Barth ein Zeit der Entscheidungen. Das dokumentiert eindrucksvoll die Sammlung seiner Briefe aus diesem verhaengnisvollen Jahr. Die Ent.
Verlag: Frankfurt, Akademische Verlagsgesellschaft, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. XIII, Seiten 587-1020 mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Verlag: Frankfurt, Akademische Verlagsgesellschaft, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
8° , Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. XVII, 550 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Jahr 1933 mit der 'Machtergreifung' durch die Nationalsozialisten war für den damaligen Bonner Theologieprofessor Karl Barth ein Zeit der Entscheidungen. Das dokumentiert eindrucksvoll die Sammlung seiner Briefe aus diesem verhängnisvollen Jahr. Die Entscheidungen bedeuteten auch Scheidungen - im Verhältnis zu den bisherigen Weggefährten Gogarten, Brunner u. a., aber dann auch in Bezug auf die beiden großen Gruppierungen der Deutschen Christen und der Jungreformatorischen, die in diesem Jahr hervortraten und miteinander im Streit lagen. Barth musste damit rechnen, nur noch wenig Zeit bis zu seiner Absetzung zu haben, die dann tatsächlich 1935 erfolgte. Zunächst ziemlich einsam, entschied er sich, ohne Kompromisse für das eine zu kämpfen: dass die evangelische Kirche die Kirche Jesu Christi bleibe. Die kommentierten Briefe dieses Jahres, u.a. an Baillie, Bonhoeffer, v. Bodelschwingh, Dibelius, Gogarten, Hesse, Maury, McFarland und Thurneysen, aber auch an Reichskanzler Hitler und Reichsminister Rust, vertiefen das Bild dieses einzigartigen Theologen und Kopfes der Bekennenden Kirche.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Briefe des Jahres 1933 | Karl Barth | Taschenbuch | 683 S. | Deutsch | 2004 | Theologischer Verlag | EAN 9783290173180 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.