Anbieter: Jackson Street Booksellers, Omaha, NE, USA
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Near Fine. 1st Edition. Near fine copy in pictorial hardcover. Light rubbing to covers. Slender 4to. Black spine with red and gold titles.
Verlag: Hirmer Verlag, 2007. 132 pp., 2007
ISBN 10: 377744085X ISBN 13: 9783777440859
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariaat Hortus Conclusus, Den Haag, Niederlande
Hardcover book. Edges a bit worn, some minor traces of use, in (very) good condition. Please see description or ask for photos.
Hardcover. Zustand: Gut. 26 x 22 cm 296 S. Hardcover. zahlr. Ill., Kt. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Deckel ist gering berieben; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Deutschland
O.-Hardcover, 132 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Format: 27,5*23,6. Leichte Lagerungsspuren. *** Ansonsten originalverschweißter, neuwertiger Zustand. *** Von diesem Titel sind fünf Exemplare vorrätig.
Verlag: [Berlin] : Museum für Islamische Kunst ; München : Hirmer, 2007
ISBN 10: 377744085X ISBN 13: 9783777440859
Sprache: Englisch
Anbieter: MW Books, New York, NY, USA
Erstausgabe
First Edition. Near fine copy in the original colour-printed boards. Spine bands and panel edges very slightly dulled. Remains particularly well-preserved overall. Physical description; 132 pages : illustrations (color) ; 28 cm. Subjects; Museum für Islamische Kunst (Berlin, Germany) ; Exhibitions. Islamic art ; Exhibitions. Islamic decorative arts ; Exhibitions. Art Private collections ; Exhibitions. Calligraphy, Islamic ; Exhibitions. Art Private collections. 1 Kg.
Verlag: Verlag, Rissen, Hamburg, 1981, 1981
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
Grüner Sammelordner, 4°, gutes Exemplar, über 1000 g.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2007. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
4° Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz.Schnitt leicht nachgedunkelt. Sonst sehr ordentlich - sauber, fest und vollständig. 296 S., Abb. Deutsch 1500g.
Verlag: München : Hirmer, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
24 x 27 cm kart., Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 132 Seiten dunkler kartonierter Band im Quartformat; sehr gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen Abbildungen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg,, 1993
ISBN 10: 3861085070 ISBN 13: 9783861085072
Sprache: Englisch
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
26 x 21. 296 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. OPb. Sehr guter Zustand. Gewicht über 1 kg. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1363.
Verlag: Sandstein Verlag, Dresden, 2006
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 22,78
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ein umfassender Katalog und Essays zur Geschichte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation von Otto dem Großen bis zum Ende des Mittelalters. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Geschichte, Kulturgeschichte, Mittelalter; Schlagworte: Heiliges Römisches Reich, Deutscher Nation, Mittelalter, Otto der Große, Katalog, Essays, Ausstellung, Kulturgeschichte, Geschichte, 962 bis 1806. 123 Deutsch 5512g.
Verlag: Hamburg, ebv Rissen, (1984)., 1984
ISBN 10: 3923002122 ISBN 13: 9783923002122
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Lex.-8°, Kartoniert. 363 Seiten, Mit Abbildungen; mit Literatur und Register; --- leichte Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Verlag: (Bremen, Edition Temmen, 1993)., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
299 S. Mit zahlr. farb. Abb. u. 1 doppelblattgr. Kte. 4to. OPp. Rezeption der islamischen Kunst. Sammlungen u. Sammler. Historischer Überblick. Kalligraphie. Münzen als Kunstwerk. Keramik u. Baudekor. Glas. Metall. Waffen. Schmuck. Islamische Malereien aus Indien. Mit Literatur-Verzeichnis u. Zeittafel der Dynastien. -illustrierter Pappband, Widmung auf dem Vorsatz, ansonsten sehr gutes Expl.Paketporto, Auslandsporto bitte erfragen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 296 Seiten, zweispaltig, durchgehend mit farbigen Fotos, Karte, Zeittafel der Dynastien, Inhaltsverzeichnis, Literaturnachweis, Fotonachweis, illustrierter Einband, Großformat-4° Mit einer Einführung von Wilhelm Hornbostel. Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, vom 18. Juni bis 22. August 1993. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1370.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Verlagsgesellschaft Madsack, Hannover, 2007. 208 S. zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quart---- sehr gutes Exemplar - 1095 Gramm.
Verlag: Munich ; New York : Prestel, 2010
ISBN 10: 3791350641 ISBN 13: 9783791350646
Sprache: Deutsch
Anbieter: Joseph Burridge Books, Dagenham, Vereinigtes Königreich
EUR 46,77
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. 255 pages : Illustrations ; 29 cm. Text in German.
hardcover. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Unger hat in den letzten 50 Jahren eine der weltweit am besten begründeten und mit wissenschafltichen Kriterien erstellte Sammlung zusammengetragen. [Museums Journal]Hochkarätige Meisterwerke aus einer der weltweit bedeutendsten Privatsammlungen für Islamische Kunst werden zum ersten Mal zusammenhängend einem breiten Publikum präsentiert. Mit rund 112 Objekten vermittelt die exquisite Auswahl einen Überblick über Reichtum und Faszination der Kunst des Morgenlandes. Die in den vergangenen fünfzig Jahren entstandene Sammlung des Ungarn Edmund de Unger international als Keir Collection bekannt umfasst herausragende Werke aus fast allen Perioden und Kunstlandschaften der islamischen Kernländer um das Mittelmeer und Zentralasien. In ihrem archäologischen Wert und ihrer stilistischen Breite kann sie sich mit den Beständen der wichtigsten Museen islamischer Kunst messen lassen. In prägnanten Einführungstexten und fundierten Werkbeschreibungen stellt der mit hochwertigen Farbabbildungen ausgestattete Band anhand besonders qualitätvoller Beispiele verschiedene Formen des islamischen Kunstschaffens vor. Mit spektakulären Exponaten vertreten ist die Buchkunst, eines der zentralen Sammlungsgebiete de Ungers. Wertvolle Kalligraphien, aufwendig verzierte Bucheinbände und prachtvolle Miniaturen aus dem Iran, Zentralasien sowie dem mamlukischen Ägypten bestechen mit ihrem feinen Dekor und märchenhaft anmutenden Szenen. Ein weiteres Highlight sind seltene, kostbare Bergkristallobjekte von anspruchsvollem Entwurf, deren Herstellung unter der Herrschaft der Fatimiden in Ägypten (969 1171) eine Blütezeit erlebte. Hochgeschätzte Bronzen, ungewöhnliche Keramiken, die die Vielfalt dieser Gattung exemplarisch vor Augen führen, und nicht zuletzt begehrte Brokate und Teppiche mit prächtigen Farben und Ornamenten runden den erstklassigen Querschnitt durch die Meisterleistungen islamischer Kunst ab. Auf Koranhandschriften, Miniaturmalereien, Textilien, Keramik, Metallarbeiten und Flakons aus Bergkristall konzentriert, präsentiert die Sammlung Kunstwerke aus Iran und dem Irak, Indien, Ägypten, Marokko und der Türkei. [Frankfurter Allgemeine Zeitung].
EUR 39,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Das Buch beleuchtet Leben und Umfeld des ersten Direktors des Berliner Museums fuer Islamische Kunst Friedrich Sarre (1865-1945). Dem Museum verhalf er mit umfangreichen Ankaeufen und der Schenkung seiner eigenen Sammlung zu Weltruhm. Seine Grabung in Samarra.
Verlag: (Bremen, Edition Temmen, ), 1993
ISBN 10: 3861085062 ISBN 13: 9783861085065
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
(Bremen, Edition Temmen, 1993). 299 S. Mit zahlr. farb. Abb. u. 1 doppelblattgr. Kte. 4to. OPp. Rezeption der islamischen Kunst. Sammlungen u. Sammler. Historischer Überblick. Kalligraphie. Münzen als Kunstwerk. Keramik u. Baudekor. Glas. Metall. Waffen. Schmuck. Islamische Malereien aus Indien. Mit Literatur-Verzeichnis u. Zeittafel der Dynastien. - WaV; sonst gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Wie die islamische Kunst nach Berlin kam | Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre (1865-1945) | Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a Fuhrmann | Buch | 160 S. | Deutsch | 2015 | Reimer Verlag GmbH | EAN 9783496015444 | Verantwortliche Person für die EU: Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, 10713 Berlin, kkarbstein[at]reimer-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. 296 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 26 cm Deutschsprachige Ausgabe !!! Sehr gutes Exemplar F106 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1349 Gr.-8°, Pp., Hardcover/Pappeinband.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Pappe. Zustand: Gut. 132 S. : zahlr. Ill. ; 28x24 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: eumfangreich farbig illustriert ROS12-3 ISBN: 9783777440750 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: DuMont Literatur und Kunst Verlag, Köln, 2006
ISBN 10: 3832177566 ISBN 13: 9783832177560
Sprache: Deutsch
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 99,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Inhalt: Claus-Peter Haase: Mack und der Orient ein kulturhistorischer Aspekt, Werner Hofmann: Eine ziemlich verrückte Realität, Karin Thomas: \ Das Paradies auf Erden schon zu Lebzeiten betreten\ Gartenkünstlerische Aspekte bei Heinz Mack u.v.m. Buch erschienen anlässlich der Ausstellung im Pergamonmuseum, Berlin Heinz Mack, Transit - zwischen Okzident und Orient, Faszination und Inspiration der islamischen Kultur im Werk des Künstlers - ein Werkaspekt 1950 - 2206, Staatliche Museen zu Berlin - Museum für Islamische Kunst vom 7. Oktober 2006 bis 21. Januar 2007. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 359 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 2490g Hardcover mit Schutzumschlag, Kartoniert.
Verlag: München, Hirmer,, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books and Beaches, Anna Bechteler, Icking, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Fester Einband, 132 Seiten, sehr zahlreiche Abbildungen, sehr gut erhalten. Schöner Katalog der wichtigen Sammlung islamischer Kunst, u.a. aus Ägypten, Iran, Irak, Türkei und Indien, die für wenige Jahre in Berlin zu sehen war, nunmehr aber vom Sohn des Sammlers offenbar abgezogen wurde und nach Dallas gehen soll. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Verlagsgruppe Madsack, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 207 S., schw.-w. u. farb. Abb., 30cm x 24cm ill. Klappbroschur, Eb mit minimalsten Gebrauchsspuren, Widmung + Signatur von Rolf Wernstadt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.