Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Jovis, 1999
ISBN 10: 1885490208ISBN 13: 9781885490209
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Buch
paperback. Zustand: Good. Ex library copy.
Verlag: Argon and Berlinische Galerie Gegenwart Museum, 1989
ISBN 10: 387024156XISBN 13: 9783870241568
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Buch
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: The Green Box, 1646
ISBN 10: 3908175356ISBN 13: 9783908175353
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ger.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 24,56
Verlag: Green Box 2010-11-15, Berlin, 2010
ISBN 10: 3941644130ISBN 13: 9783941644137
Anbieter: Blackwell's, Oxford, OX, Vereinigtes Königreich
Buch
hardback. Zustand: New. Language: ENG.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 27,37
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
118 x 95 (220 x 156 mm). Späterer Druck. Aus "Miniaturen", Blatt 6. - Bestens erhalten.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
130 x 95 (220 x 168 mm). Späterer Druck. Aus "Miniaturen", Blatt 1. - Bestens erhalten.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
115 x 90 (220 x 156 mm). Späterer Druck. Aus "Miniaturen", Blatt 13. - Bestens erhalten.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
102 x 75 (240 x 166 mm). Späterer Druck. Aus "Miniaturen", Blatt 9. - Bestens erhalten.
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
120 x 95 (220 x 168 mm). Späterer Druck. Aus "Miniaturen", Blatt 4. - Bestens erhalten.
Verlag: London, Fischer Fine Art, 1983, 1983
Anbieter: Antiquariat Steinkopf e.K., Stuttgart, Deutschland
Mit 28 schwarz-weißen Abbildungen und 3 Werkabbildungen in Farben, 25 x 20,5 cm (Groß-Oktav), Original-Kartoniert mit einer farbigen Werkabbildung auf dem Deckel, 20 S Katalog mit einem Text von Frank Whitford in englischer Sprache.
Verlag: Museen der Stadt Gotha; Fulda, Gotha: Verlag der Buchhandlung Ulenspiegel, Gotha, 1993
ISBN 10: 3980174077ISBN 13: 9783980174077
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Buch
Broschiert. Quart. 191 S. Broschur. Name auf Vorsatz, gutes Exemplar. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb.
Verlag: Düsseldorf: Galerie Remmert und Barth, 2008
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Klappkarte, 10,5*13,5 cm. Ein tadelloses Exemplar. - Wikipedia: Hannah Höch, eigentlich Anna Therese Johanne Höch (* 1. November 1889 in Gotha; 31. Mai 1978 in West-Berlin), war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Collagekünstlerin des Dadaismus. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Argon, 1989
ISBN 10: 3870241071ISBN 13: 9783870241070
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. 784 Seiten; 2 Bände im Schuber (Lager 367) E2F6845EBB0B Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 34,99
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Ausstellungskatalog Kasseler KV 1969. G.-4°. 10 Bl. OBr. Verz. 135 Arbeiten, 13 abgeb.
Verlag: Galerie Nierendorf, Berlin, 1975
Anbieter: Hildegard Noffz, Oldenburg, Deutschland
1,Auflage, ill.O.Karton, 34 S. 2 ganzseitige O.Farblinolschnitte, teilw.ganzseitige Abbildungen.
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Buch
Abbildungen, 10 Bl. Zustand: gut Sprache: Deutsch 4°, weiße, illustrierte Originalbroschur.
Verlag: Galerie Nierendorf, Berlin, 1983
Anbieter: Hildegard Noffz, Oldenburg, Deutschland
1.Auflage, ill.O.Karton, 70 S. teilw.ganzst.farb.Abbildungen, 2 ganzst. O.Linolschnitte.
Verlag: Berlin Galerie Nierendorf, 1982
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
Buch
8° Oktav Brosch. Brosch. Zustand: Gut. 70 S. Kunstblätter der Galerie Nierendorf, 44 / 45. Collagen, Aquarelle, Gemälde, Zeichnungen aus sieben Jahrzehnten. 22. 11. 1982 bis 12. 2. 1983, Galerie Nierendorf, Berlin. Mit zahlr. s/w Abb. und mit einigen farbl. Abb. Nummer 44 / 45 der Kunstblätter erschien im November 1982 in einer einmaligen Auflage von 2000 Stücken. Dem Heft liegt ein Grafikverzeichnis bei. Jedes Kunstblatt enthält zwei Linolschnitte von Hannah Höch, die mit freundlicher Genehmigung der Erben vom Originalstock abgezogen wurden. Die Ecken sind leicht bestoßen. Die Fußkante des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Der Vorderdeckel hat im oberen Bereich eine leichte Knickspur. Der Hinterdeckel ist stellenweise etwas berieben und knickspurig. Das erste Blatt hat an der Vorderkante eine Druckstelle. Der Kopfschnitt ist leicht ergraut. guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Berlin, 1964
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
2000. 2000 Exemplare 8° 22 Seiten, illustr. brosch. Mit 5 Original-Holzschnitten, Einband und Seiten mit wenig Bräunung, gering fleckig, innen sauber und ordentlich. Kunstblätter der Galerie Nierendorf, 6. Sprache: Deutschu 0,300 gr.
Verlag: (Berlin) Argon (), 1989
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 814 Seiten. 24 x 17,5 cm. Original-Leinenbände mit farbig illustrierten Original-Umschlägen. *** "Die in diesem Doppelband gesammelten Materialien sind der erste, den Zeitraum bis 1920 umfassende Teil des komplexen Dokumentenkonvoluts, das Hannah Höch (1889-1978) im Verlauf ihres Lebens gesammelt hat, bestehend aus Erinnerungszeugnissen unterschiedlichster Art" (Vorwort). - 1995 und 2001 erschienen noch zwei weitere Doppelbände. - Gutes Exemplar.
Verlag: Galerie Nierendorf, Berlin 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Kaner & Kaner GbR, Staufen, Deutschland
34 S. mit zahlreichen Abbildungen u. 2 farbigen Original-Linolschnitten von Hannah Höch. Kart. Umschlag etwas fleckig. Innen tadellos. Mit den Original-Linolschnitten "Der Tag beginnt" und "Die Nacht kommt". Preisliste zur Ausstellung vom 8.9.-22.11.1975 liegt bei.
Verlag: Berlin, Galerie Nierendorf., 1979
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
4°. 43(1) S. Illustr. OPpbd. Nr. 869 v. 1800 Exemplaren als 12. Sonderkatalog.
Verlag: Berlin, Galerie Nierendorf., 1979
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
4°. 43(1) S. Illustr. OPpbd. Nr. 574 v. 1800 Exemplaren als 12. Sonderkatalog.
Verlag: Berlin: Fröhlich & Kaufmann 1982., 1982
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
147 S., zahlr. meist farb. Abb. 4° Kart.mS:
Verlag: und 1917, 1915
Anbieter: Antiquariat Halkyone, Hamburg, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
weicher Einband. Etwa 16,5 : 16,5 cm. Aus: »Kunstblätter der Galerie Nierendorf« (Heft 6. Berlin 1964) entnommen. - Titel der von den Originalplatten gedruckten Graphiken: »Kommen flatternde Vögel« (1915), Sonnenaufgang« (1915), »Paillons« (1917) und »Siams Gärten« (1915). - Auflage: 2.000 Stück. - Grafiken oben links mit Bleistiftzählung, eine mit einem kleinen Fleck. -Das Heft der Galerie Nierendorf liegt bei (fehlen S 1/2 und 23/24, Umschlag mit OLinolschn. mit Abrieb). 450 gr.
Verlag: Berlin, Galerie Nierendorf.,, 1979
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Buch
43 S. mit 142 Abbildungen von Arbeiten Höchs, 4 Porträtfotos, 2 ganzseitige Orig.-Holzschnitte. Dieses Exemplar ohne Numerierung. Dem Katalog sind zwei Original-Linolschnitte in schwarz-weiß beigeheftet. Mit einer Einleitung von Florian Karsch. Auf Seite 2 mit vier Foto-Portraits von Hannah Höch in schwarz-weiß, aufgenommen von Florian Karsch (gut erhaltenes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 4° (30,3 x 21,2 cm). Orig.-Pappband.
Verlag: Berlin, Galerie Nierendorf (1975)., 1975
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
8° (22 x 16 cm). 34 S. mit Abb. und 2 farbige Original-Linolschnitte von Hannah Höch. Gelber OKarton mit Einbandillustration von Hannah Höch. (=Kunstblätter der Galerie Nierendorf; 33). Erste Ausgabe. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Nierendorf 1975, mit beiliegendem Preisverzeichnis. Enthält die Linolschnitte "Der Tag beginnt" und "Die Nacht kommt" von 1975.
Verlag: Berlin, Galerie Nierendorf, 1975
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
Zustand: Gut. 1. Auflage. zahlr. Abb.m 2 Originallinoldrucke, 34 Seiten Der Einband ist angeschmutzt / angestaubt /angeblichen, die Klammerbindung ist ordentlich. Die Seiten sind kaum altersnachgedunkelt. Jeweils vorne und hinten sind Original-Farblinolschnitte, einer mit dem Titel "Der Tag beginnt", der andere "Die Nacht kommt"j jeweils aus dem Jahr 1975. 230130by01 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5000 22 x 16 cm., Softcover/Paperback.
Verlag: Berlin, Argon Verlag GmbH, 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
2 origi.Leinenbände mit Schutzumschlag im Schuber, gr.8°, 814 Seiten. Schutzumschlag leicht berieben sonst guter Zustand.
Verlag: The Green Box Apr 2016, 2016
ISBN 10: 3941644815ISBN 13: 9783941644816
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Lebensbild ist die letzte Arbeit von Hannah Höch, an der sie von Juli 1972 bis März 1973 arbeitete. Das Foto-Journalisten-Paar Liselotte und Armin Orgel Köhne, die das collagierte Selbstportrait anregten, stellten Höch die Original-Fotos dafür zur Verfügung.Das Lebensbild hat ein Format von 130 x 150 cm und ist die größte Collage, die Höch je gemacht hat. Es bildet den Endpunkt eines voll ausgeschöpften, tätigen Lebens, das fast 100 Jahre umfasste. Der Betrachter erhält einen Einblick in die Geschichte einer außergewöhnlichen, selbstbewussten Frau, die alle Höhen und Tiefen durchlebt hat - und gleichzeitig auch einen Eindruck vom Leben im vorigen Jahrhundert.Hannah Höch legte 38 Bildausschnitte fest. Neben einer Übersicht der gesamten Collage werden diese 38 Ausschnitte in dem Buch abgebildet. Höchs persönlichen Erläuterungen dieser Ausschnitte wurde von den Fotografen Orgel Köhne auf Tonband festgehalten und werden in dem Buch auszugsweise wiedergegeben. Der begleitende Text der Kunsthistorikerin Alma-Elisa Kittner gibt anhand einer Bildbesprechung einen Einblick in ihr Schaffen, ihre Person sowie die politischen und gesellschaftlichen Begebenheiten ihrer Zeit.Alma-Elisa Kittner ist Autorin des Buchs 'Visuelle Autobiografien', in dem sie sich eingehend mit dem Lebensbild befasst.