Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (3)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (2)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (2)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Guggenmos, Josef und Johannes. Grüger:

    Verlag: Freiburg; Basel; Wien Herder Verlag, 1972

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    30 n. n. Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Illustrationen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren).26x21 cm * Erste Ausgabe ! --- Josef Guggenmos (* 2. Juli 1922 in Irsee; 25. September 2003 ebenda) war ein deutscher Lyriker und Autor von Kinderbüchern. Sein bekanntestes Buch ist Was denkt die Maus am Donnerstag? aus dem Jahr 1967. Josef Guggenmos wurde am 2. Juli 1922 in Irsee in Schwaben als ältestes von drei Kindern geboren. Sein Vater war Pfleger in der Heil- und Pflegeanstalt im ehemaligen Benediktinerkloster Irsee, die Mutter Schneiderin. Nach der Volksschule besuchte er das Humanistische Gymnasium in St. Ottilien am Ammersee als Interner. Das Abitur wurde ihm 1942 zuerkannt. 1941 zog man ihn zum Kriegsdienst in der Wehrmacht ein (in diesem Jahr begann das NS-Regime den Russlandfeldzug). Nach einer Ausbildung zum Funkabhörer wurde er in Nikolajew (Ukraine) und in Reval stationiert. 1945 während seines Marschbefehls nach Oslo (einem weiteren Ort für die Funkabwehr) kam er bei Kriegsende in Dänemark für einige Wochen in englische Kriegsgefangenschaft. Sowohl am Schwarzen Meer wie auch in Reval interessierte er sich für die Sprache und die Kultur des Landes. In Reval veröffentlichte er zusammen mit seinem Vorgesetzten Gedichte in der dortigen Zeitung. Ab Herbst 1945 bis 1953 studierte er mit Unterbrechungen an den Hochschulen Dillingen, Marburg, Erlangen und Bonn Germanistik, Kunstgeschichte, Archäologie und Indologie ohne Abschluss. 1951/52 verbrachte er ein Jahr in Finnland am Saimaa-See. Danach wohnte er an wechselnden Orten, in Stuttgart, Verden (Aller), Donauwörth, Wien und Salzburg, wo er als Lektor und Übersetzer für verschiedene Verlage arbeitete. 1959 heiratete er Therese Wild und ließ sich in seinem Geburtshaus in Irsee nieder. Dort lebte er mit ihr und seinen drei Töchtern Ruth, Vera und Bettina als freier Schriftsteller und blieb dort wohnen bis zu seinem Lebensende. Er unternahm verschiedene Reisen unter anderem nach Italien, Frankreich und Namibia. Im deutschsprachigen Raum hielt er zahlreiche Lesungen vor allem an Schulen. Zu seinem 80. Geburtstag wurde er zum ersten Ehrenbürger seines Heimatortes ernannt. Er starb am 25. September 2003. Josef Guggenmos, der Meister der kleinen Form" gilt als einer der bedeutendsten Kinderlyriker der deutschen Literatur. Wegen seiner klaren, tiefgründigen Sprache, die einlädt, mit ihr zu spielen, wird er gleichermaßen von Kindern und Erwachsenen geschätzt. Sein Interesse für Kindergedichte wurde bei der Übersetzung des Buches A child's garden of verses von Robert Louis Stevenson geweckt. 1956 erschien der erste Gedichtband für Kinder Lustige Verse für kleine Leute. Mit dem Gedichtband Was denkt die Maus am Donnerstag gelang ihm 1967 der Durchbruch er wurde dafür mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es folgten über 80 weitere Bücher. Für sein Gesamtwerk erhielt er 1993 den Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis und 1997 den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik. Nach seinem Tod veröffentlichte Hans-Joachim Gelberg, sein langjähriger Verleger, eine Zusammenstellung der schönsten Gedichte (Groß ist die Welt). Neben Gedichten, Geschichten, naturkundlichen Büchern für Kinder schrieb er auch für Erwachsene unter anderem den Lyrikband Gugummer geht über den See. Anfang der 1980er Jahre und verstärkt in seinen letzten Lebensjahren beschäftigte er sich mit dem Haiku, einer japanischen Gedichtform. Seine Haikus flossen als Kurzgedichte in Sammelbände ein und wurden postum in einer Auswahl unter dem Titel Rundes Schweigen veröffentlicht. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.

  • Guggenmos, Josef/ Grüger, Johannes.

    Verlag: Freiburg; Basel; Wien Herder Verlag, 1972

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: HESPERUS Buchhandlung & Antiquariat, Hannover, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit teils farbigen Zeichnungen - EA., farbig illustr. OPp., o. Pag. - Aufgrund der PPWR-Verpackungsbestimmungen kein Versand nach Österreich. Rückenkanten kleine Glanzfolienfehlstellen, sonst sehr gut erhalten. Sprache: DE.

  • Guggenmos, Josef / Johannes Grüger

    ISBN 10: 3451165163 ISBN 13: 9783451165160

    Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Freiburg (im Breisgau) : Herder, 1972, 28 Seiten, überwiegend Illustr. (z. T. farb.); ; 26 cm, gebunden, illustrierter Pappband ; Tendenz zu gut, stellenweise hell fleckig im Randbereich, sonst Gebrauchsspuren leichterer Art, als Leseexemplar noch gut geeignet ; 2. Auflage 1972.