Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther Konig, 2023
ISBN 10: 3753303550 ISBN 13: 9783753303550
Sprache: Englisch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 34,12
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. pck edition. 111 pages. 9.00x6.50x0.75 inches. In Stock.
Verlag: Verlag Für Moderne Kunst Mai 2021, 2021
ISBN 10: 3903796794 ISBN 13: 9783903796799
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die zweite Premiere war vielleicht wichtiger als die erste: 2054 zeigte das Filmmuseum Wien 'The Steps with no Name' erneut. 34 Jahre waren inzwischen vergangen und unglaubliche Zufälle wie Schicksale hatten dem 2020 abgedrehten Film ein mysteriöses Nachleben beschert; mindestens so außergewöhnlich der Film-Noir selbst.Gleißend helle Arktis, der an Sonnenallergie erkrankte Polarforscher Ray Mondt. Widerwillig zieht er sich ins Dunkle eines Londoner Kellerlochs zurück. Der beobachtete Mord und die aufkeimende Liebe zu den Überwachungskamerabildern einer Frau vollenden sein Schicksal: Ray Mondt entschließt sich zur Eigenstrahlentherapie in der selbstentwickelten 'Beambox' und die lichte Selbstauflösung beginnt.Nach der Filmpremiere 2020 schlug Fiktion in Realität um: Alan Smithee, der Regisseur des Kult gewordenen Streifens, verstarb kurz nach den ersten Festivalerfolgen, der Drehbuchautor Matthias Wollgast verschwand unauffindbar und Nachbauer_innen der sogenannten 'Beambox' verschluckte der Erdboden.Nun endlich erscheint das Buch zu dem vielleicht rätselhaftesten film d'art des 21. Jahrhunderts. Der Geist der Erzählung trug exklusive Setfotos, Presse- wie Nachberichte, neue Zeitzeugeninterviews und erstaunliche Hintergründe zu dem ersten Anthropozän-Thriller der Filmgeschichte zusammen. Der Dreh, die Nachleben, die Auffindung und Restaurierung der 'Steps with no Name' wird Sie verstricken, ein Muss für alle Cineast_innen und Narratolog_innen.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Matthias Wollgast | Making-Of | Julia Grillmayr (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Deutsch | 2021 | Verlag für moderne Kunst | EAN 9783903796799 | Verantwortliche Person für die EU: VfmK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, 1010 WIEN, ÖSTERREICH, sales[at]vfmk[dot]org | Anbieter: preigu.
Verlag: Vfmk Verlag für moderne Kunst GmbH, 2025
ISBN 10: 3991531526 ISBN 13: 9783991531524
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New.
Verlag: Verlag für moderne Kunst, 2021
ISBN 10: 3903796794 ISBN 13: 9783903796799
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 24,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die zweite Premiere war vielleicht wichtiger als die erste: 2054 zeigte das Filmmuseum Wien The Steps with no Name erneut. 34 Jahre waren inzwischen vergangen und unglaubliche Zufaelle wie Schicksale hatten dem 2020 abgedrehten Film ein mysterioeses Nachleb.
Verlag: Danzig & Unfried, Danzig & Unfried Okt 2019, 2019
ISBN 10: 3902752394 ISBN 13: 9783902752390
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Auseinandersetzung mit der räumlichen Dimension von Kultur, Literatur und Kunst ist auf zahlreichen verschiedenen Ebenen zu verorten. Dies spiegelt sich auch in diesem Sammelband zur sechsten Graduiertenkonferenz der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien wider. Zum Thema 'Raumirritationen ¿ Warum nach dem Raum fragen ' versammelten sich am 25. und 26. November 2015 sechzehn Forscher_innen in den Räumlichkeiten der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, um unterschiedliche Zugangsweisen zum Raum in literarischen Texten zu präsentieren, diskutieren und weiterzuentwickeln. Die zwölf Beiträge in diesem Band diskutieren etwa Modelle und Methoden zum Lesen von literarischem Raum (Barbara Piattis Literaturgeographie, Andreas Mahlers Konzept der Textstädte und Stadttexte oder Kathrin Dennerleins Narratologie des Raumes), die Klassiker des neuen Raumverständnisses (Michel Foucault, Michel de Certeau), um auf die Relevanz der räumlichen Dimension zu verweisen, das Konzept der Heterotopie zu stärken und die Unterscheidung zwischen Raum und Ort zu schärfen. Ebenso werden häufig Michail Bachtin und sein Konzept des Chronotopos im Rahmen der Literaturanalyse angewandt. Für ein grundlegenderes Verständnis für die Art und Weise, wie Raum und Bedeutung korrelieren, ist nach wie vor Jurij M. Lotmanns Semiosphäre hilfreich. Darüber hinaus versucht sich Gaston Bachelard in einer Poetik des Raumes. Auch neuere Ansätze der raumorientierten Literaturwissenschaft sind vertreten, etwa jener von Birgit Neumann, Wolfgang Hallet, Stephan Günzel und Wolfram Nitsch.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 368 pp. Deutsch.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Raumirritationen | Warum nach dem Raum fragen? | Andrea Kreuter (u. a.) | Taschenbuch | 368 S. | Deutsch | 2019 | danzig & unfried | EAN 9783902752390 | Verantwortliche Person für die EU: danzig & unfried, Ernst Grabovszki, Neulerchenfelder Str. 23/9e, 1160 WIEN, ÖSTERREICH, ernst[dot]grabovszki[at]danzigunfried[dot]com | Anbieter: preigu.