Verlag: Bielefeld: Bertelsmann, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Brücke Schleswig-Holstein gGmbH, Kiel, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 301 + 269 S. Einband leicht berieben und minimal ausgeblichen, ansonsten kaum Gebrauchsspuren, insgesamt in einem guten Zustand, Lagerfach H3. H3 //Rechnung mit ausgewiesener MwSt. liegt bei.// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860.
Verlag: W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld, 1996
ISBN 10: 3763907122 ISBN 13: 9783763907120
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Einband und Kanten berieben, Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Der Berufspadagogisch-historische Kongreß ist 1995 zum fünften Mal zusammengetreten. Er stand diesmal unter dem Generalthema ?Berufsausbildung und sozialer Wandel. 150 jahre preußische Allgemeine Gewerbeordnung? Daß er mit diesem Thema nach Bochum, also ins Ruhrgebiet, ging, war kein Zufall, sondern Absicht: Er stellte sich den eben im ?Revier? besonders hart aufbrechenden Problemen des sozialen Wandels. In vier öffentlichen Vorträgen und insgesamt sieben Arbeitsgruppen mit jeweils drei Referaten wurde das Thema breit entfaltet und unter spezifischen Fragestellungen bearbeitet. Die dafür gewonnenen Referenten gelten als Experten auf ihrem Gebiet. Dabei geht es im ersten Teil des Berichtes (= 1. Kongreßtag) darum, das Thema mehr allgemein zu diskutieren, und im zweiten Teil (= 2. Kongreßtag) um eine im engeren Sinne berufspadagogisch-berufsbildungsgeschichtliche Problematisierung. Der 1987 in Berlin aus der Taufe gehobene Kongreß fand 1989 in Frankfurt/Main, 1991 in München, 1993 in Stuttgart und 1995 in Bochum statt. 1997 wird er wieder in Berlin zusammentreten und dem Kongreßkonzept gemäß ein in das Kongreßjahr fallendes berufsbildungsgeschichtlich bedeutsames Ereignis unter einem Generalthema behandeln: die Grundlegung des dualen Systems der Berufsbildung durch die Reichsgewerbeordnung vom 26. Juli 1897." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 301, (3) pages. Groß 8° (155 x 225mm).