Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (3)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (3)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (3)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm bildseitig mit schwarzem Stift signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal GAD-20.105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm bildseitig mit schwarzem Stift signiert/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal GAD-10.537 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Simone Greiner-Petter-Memm Biathlon /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Greiner-Petter-Memm, Simone :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 3,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Falt-Postkarte von Simone Greiner-Petter-Memm innenseitig mit blauem Stift signiert, ggf. umseitig Klebspuren von Albummontage (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Simone Greiner-Petter-Memm (* 15. September 1967 in Jena als Simone Greiner-Petter) ist eine ehemalige deutsche Biathletin. Simone Greiner-Petter-Memm begann wie viele Biathleten als Langläuferin. Ihren ersten internationalen Erfolg hatte sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 1987 in Asiago. Dort gewann sie Silber über 15 km.[1] Für die DDR startete sie bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary und wurde mit der Staffel Fünfte. Ihre Einzelstarts waren meist weniger erfolgreich. Ihren letzten Sieg als Langläuferin hatte Simone Greiner-Petter-Memm beim Skiweltcup im italienischen Toblach im Januar 1988. 1990 zog sie sich vom Leistungssport zurück. Nach der Geburt ihres Kindes kam sie 1991 als Biathletin zurück zum Leistungssport und startete 1992, noch unter dem Namen Simone Greiner-Petter,[2] erstmals im Weltcup. Zur tragischen Figur wurde Greiner-Petter-Memm beim olympischen Staffelrennen 1994 in Lillehammer. Die deutsche Staffel lag in aussichtsreicher Position. In der Staffel um Uschi Disl, Antje Harvey und Petra Schaaf war sie dritte Läuferin. Bei zwei Schießeinlagen konnte sie mit der maximalen Anzahl von 16 Patronen lediglich vier Treffer landen und musste sowohl nach dem Liegend- als auch nach dem Stehendschießen jeweils drei Strafrunden laufen. Trotzdem erreichte die deutsche Staffel am Ende noch die Silbermedaille, hatte jedoch einen Rückstand von fast vier Minuten auf die siegreiche russische Staffel.[3] Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften gewann sie zwischen 1995 und 1999 insgesamt vier Mal Gold mit deutschen Staffeln. Im Weltcup errang sie vier Siege und 10 weitere Podiumsplätze. Simone Greiner-Petter-Memm ist mit dem ehemaligen Kombinierer Silvio Memm verheiratet und hat ein Kind. Sie ist Grundschullehrerin und unterrichtet Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht und als Nebenfach Sport.[4] /// Standort Wimregal Pkis-Box27-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 20.