Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 1,63
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Like New. Most items will be dispatched the same or the next working day. An apparently unread copy in perfect condition. Dust cover is intact with no nicks or tears. Spine has no signs of creasing. Pages are clean and not marred by notes or folds of any kind.
Anbieter: MusicMagpie, Stockport, Vereinigtes Königreich
EUR 3,98
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. 1754321650. 8/4/2025 3:34:10 PM.
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Very Good. 2014. Illustrated. Hardcover. Cloth, dj. Minor shelf wear. Very Good.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 4,72
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine.
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 4,72
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
Zustand: Used - Very Good. 2014. Hardcover. Cloth with dust jacket. Minor shelf-wear. Very Good.
Anbieter: Seagull Books, Hove, Vereinigtes Königreich
EUR 5,82
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Has some light general reading/shelfwear - otherwise this is a clean, tight copy. Quick dispatch from the UK.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 220 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 183 S. : Ill. Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Ostfildern, Mairs Geographischer Verlag, 2004
ISBN 10: 3829703287 ISBN 13: 9783829703284
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
Erstausgabe
19 cm x 10,5 cm, kart. Ausg., 1. Aufl.,. 128 S. mit vielen farb. Fotos, Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Meyers Geographischer Verlag, Ost-Fildern, 2003
ISBN 10: 3829702671 ISBN 13: 9783829702676
Sprache: Niederländisch
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
Bro. Zustand: Sehr gut erhalten. Marco Polo; 132 Seiten; Reiseführer Enthält farbige Karten und PhotosAuflage komplett neuerstellt.
Verlag: Ostfildern : MairDumont (Marco Polo), 2008
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Taschenbuch mit Deckelklappen 135 S.; 19 cm 3., aktualisierte Aufl.; In gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: Türkei ; Mittelmeerküste; Reiseführer].
Verlag: Berlin. Ch. Links Verlag. ., 2004
ISBN 10: 3861533308 ISBN 13: 9783861533306
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
183 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Hamburg: Edition Körber-Stiftung, 2005
ISBN 10: 3896840592 ISBN 13: 9783896840592
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
kart., broschiert. Zustand: Sehr gut. 263 S., Ill. Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783896840592 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Softcover. Zustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Gebogener Buchrucken. >>Das ist die Turkei, hier ist alles moglich<< - so lautete die Pramisse, unter der sich Jurgen Gottschlich, seit mehr als 20 Jahren Korrespondent in Istanbul, seinem Gastland immer genahert hat. Doch er wurde wie alle Beobachter vom gescheiterten Putschversuch des Militars im Juli 2016 uberrascht. Weniger verwunderlich war fur ihn die nachfolgende Sauberungsaktion des Militars, der Schulen, Universitaten, Verwaltungen und Medien von Erdogan-Kritikern. Schliesslich bestimmen harte innenpolitische Auseinandersetzungen schon langer den Kurs des Landes. Jurgen Gottschlich beschreibt kenntnisreich Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft, die mehr und mehr islamische Ausrichtung des Staates, den Konflikt mit der kurdischen Minderheit, aber auch den Alltag des Landes sowie seine Kultur und Lebensformen.
Verlag: Berlin, (taz Verlags- und Vertriebs GmbH), 1999
Anbieter: Versandantiquariat Trüffelschwein, Witzenhausen, Deutschland
4°, 108 S. m. zahlr. Fotos, Klammerheftung.
Verlag: Edition Körber-Stiftung, Hamburg, 2005
ISBN 10: 3896840592 ISBN 13: 9783896840592
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, 264 S., kart. Lieferung mit beiliegender Rechnung, MwSt. ist ausgewiesen. Gerne beraten wir zu weiteren Titeln aus Ihrem Themengebiet und bearbeiten Ihre Gesuche. Mit Bitte um Beachtung: aufgrund schlechter Erfahrungen liefern wir nicht an DHL Paketstationen. Bitte auf eine korrekte, aktuelle und vollständige Zustellanschrift achten. PayPal: bitte auf für uns gebührenfreie Zahlung achten. Gramm 600.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Zustand: Sehr gut. 344 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. "Deutschland strebte mit dem Ersten Weltkrieg die Vorherrschaft im Orient an und zog dazu seinen Bündnispartner Osmanisches Reich in den Krieg hinein. Dessen Armee wurde von deutschen Militärs geleitet, die alle Armenier im Land als Spione und Verräter ansahen, da diese angeblich mit dem russischen Feind kollaborierten. Aus der eingeleiteten Umsiedlung der armenischen Bevölkerung in Richtung syrische Wüste wurde von türkischer Seite schnell ein Völkermord. Ihm fielen mehr als eine Million Menschen zum Opfer, was die deutsche Regierung als 'hart, aber nützlich' akzeptierte. Bedenken von Diplomaten und Kirchenvertretern wurden beiseite gewischt. Jürgen Gottschlich ist an die Orte der damaligen Ereignisse gereist, hat Nachkommen der betroffenen Familien befragt sowie deutsche und türkische Archive durchforscht. Entstanden ist eine spannende historische Reportage, die die ganze Dimension der deutschen Verstrickung in den Genozid offenlegt und die Auseinandersetzungen um dieses umstrittene Geschehen bis in die Gegenwart verfolgt."(Verlagstext). Autorenporträt: Jürgen Gottschlich (geboren 1954 in Herne) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Er gehört zu den Mitbegründern der taz. Gottschlich studierte Philosophie und Publizistik in Berlin. Bei der taz war er viele Jahre als Koordinator (Chef vom Dienst) und zuletzt als stellvertretender Chefredakteur tätig. Seit 1998 lebt er in Istanbul und wirkt dort als Korrespondent für mehrere deutsche Zeitungen. Er ist mit der türkisch-deutschen Journalistin und Schriftstellerin Dilek Zaptçioglu verheiratet."(aus Wikipedia). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 538 OPappband mit OSchutzumschlag, 21,7 x 14,3 cm.
Verlag: Braunschweig : Westermann, 1981
ISBN 10: 3142010408 ISBN 13: 9783142010403
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: Großformat, Paperback / kartoniert 80 S. ; 30 cm 1. Aufl.; Außen leicht gebrauchsspurig; Stempel im Deckel, Papier etwas gebräunt, Titelblatt etwas fleckig; sonst in gutem Zustand. (Ohne Beilage). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: Technisches Zeichnen, Metalltechnik, Elektrotechnik].
Softcover. Zustand: Fine. Leichte Risse; Gebogener Buchrücken. Mit großer Emotionalität wird in vielen Ländern die Debatte um einen möglichen Beitritt der Türkei zur EU geführt. Dabei werden auch alte Vorurteile bedient und neue Ängste geschürt. Dem setzt der Türkei-Experte Jürgen Gottschlich seine kenntnisreiche Schilderung der tatsächlichen Verhältnisse entgegen. Er ist in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen der Frage nachgegangen, was eine engere Kooperation für beide Seiten bedeuten kann. So porträtiert er die Anhänger des Staatsgründers Kemal Atatürk genauso wie den islamisch geprägten Staatspräsidenten Erdogan. Die außenpolitischen Perspektiven der Integration eines islamischen Landes in die EU werden als Chance dargestellt und als Antwort auf den vorgeblich unausweichlichen Kampf der Kulturen.
Softcover. Zustand: As New. Mit großer Emotionalität wird in vielen Ländern die Debatte um einen möglichen Beitritt der Türkei zur EU geführt. Dabei werden auch alte Vorurteile bedient und neue Ängste geschürt. Dem setzt der Türkei-Experte Jürgen Gottschlich seine kenntnisreiche Schilderung der tatsächlichen Verhältnisse entgegen. Er ist in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen der Frage nachgegangen, was eine engere Kooperation für beide Seiten bedeuten kann. So porträtiert er die Anhänger des Staatsgründers Kemal Atatürk genauso wie den islamisch geprägten Staatspräsidenten Erdogan. Die außenpolitischen Perspektiven der Integration eines islamischen Landes in die EU werden als Chance dargestellt und als Antwort auf den vorgeblich unausweichlichen Kampf der Kulturen.
Zustand: Fine. Gebogener Buchrucken. Es ist ein Skandal: Die EU schottet sich ab gegen Fluchtlinge, deren Armut sie durch ihre fragwurdige Subventionspolitik zum Beispiel in Afrika zu grossen Teilen mit verursacht. Die Folgen: Fur Fluchtlinge wird es immer gefahrlicher, in die EU zu gelangen, es wird geschatzt, dass jeder vierte Fluchtling im Mittelmeer ertrinkt; fur Schlepperbanden hingegen wird dieser ,Geschaftszweig" immer lukrativer. Jurgen Gottschlich und Sabine am Orde zeigen die fatale Preisgabe der Menschenrechte an Europas Grenzen, untersuchen die fragwurdige Rolle der EU-Grenzagentur Frontex und fordern eine neue Fluchtlings- und Einwanderungspolitik fur Deutschland und fur Europa.
Zustand: Bueno. : Descubre Estambul con esta guía de viaje Marco Polo, que incluye un City-Atlas. Explora el corazón palpitante de la ciudad vieja, el Gran Bazar y sus artesanos. Aventúrate en los nuevos barrios de moda y déjate sorprender por los consejos de expertos. Esta guía te ofrece una visión completa de Estambul, desde sus palacios centenarios hasta sus modernos rascacielos, mezclando la tradición con la modernidad. Ideal para los amantes del arte, la arqueología y la vibrante vida nocturna. EAN: 9783829704366 Tipo: Libros Categoría: Historia Título: Istanbul Autor: Dilek Zaptçioglu| Jürgen Gottschlich Editorial: Mairdumont Idioma: de-DE Formato: tapa blanda.
Verlag: Köln : Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2007
ISBN 10: 3462039261 ISBN 13: 9783462039269
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 294 (10) Seiten mit vielen Abbildungen. 21,9 cm. Umschlaggestaltung: Rudolf Linn. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Im Schwedischen gibt es das Verb ?wallraffa?, das das gesellschaftliche Durchleuchten von Missständen bezeichnet. Es zeigt, wie stark die Undercover-Tätigkeit des Journalisten Günter Wallraff auch (und vor allem) im Ausland wahrgenommen wurde und wirken konnte. Immer wieder ist Wallraff in Masken geschlüpft, um Ungerechtigkeiten zu demaskieren. Als Hans Esser arbeitete er bei der Bild-Zeitung und deckte in Büchern wie Der Aufmacher deren Praktiken auf. Als ?Türke Ali? war er Ganz unten im Arbeitsalltag von Industriekonzernen und Fast-Food-Ketten und machte sensibel für die beizeiten verbrecherische Ausbeutung der Konzerne. Wie stark Wallraff unser demokratisches Leben noch immer unterschwellig bestimmt, zeigte die Politiker- und Medienreaktion auf Vorwürfe gegen den Autor wegen seiner vermeintlichen Arbeit als Stasi-Spitzel 2003, die der Autor, wohl zu Recht, als ?Pressehysterie? bezeichnete. Da wurde man auch als neutraler Beobachter den Verdacht nicht los, dass viele dankbar waren für die Gelegenheit, endlich nachtreten zu können. Umso wichtiger ist diese gut geschriebene (und blendend recherchierte) Biografie aus der Feder des taz-Mitbegründers Jürgen Gottschlich, die rechtzeitig zum 65. Geburtstag des Autors von der Kölner Kindheit angefangen über dessen prägende Bundeswehrzeit bis zu seiner journalistischen ?Wiedergeburt? für Reportagen in der Zeit 2007 ausführlich aufzeigt, wie aus Günter Wallraf der Mann der tausend Masken wurde -- und wie es ihm gelang, die deutsche Demokratie und den deutschen Journalismus für immer zu verändern. Nun ist es nie unproblematisch, wenn die Biografie eines Autors im Hausverlag eben jenes Autors, in diesem Fall also, wie alle Bücher Wallraffs, bei Kiepenheuer & Witsch erscheint. Es ist auch psychologisch schwierig, sich dem Leben eines Menschen unbefangen zu nähern, der -- wie Gottschlich in seiner Danksagung am Ende seines Buches schreibt -- ?mir einen großen Vertrauensvorschuss gegeben und sich viel Zeit genommen hat, um in intensiven Gesprächen Auskunft über sein Leben zu erteilen? Ist da nicht die Versuchung groß, Biografisches zu beschönigen, um den doch so freundlichen und zuvorkommenden Autor nicht zu enttäuschen? Gottschlich ist dieser Versuchung nicht erlegen. Auch Kritisches, etwa zum Schreibstil Wallraffs, hat er nicht ausgespart. So ist das ausgewogene Porträt eines im besten Sinne investigativen Journalisten entstanden, der für hehre Ideale auch Anfeindungen von Rechts (und Links!) in Kauf genommen hat -- auch wenn sie ihn bisweilen mit einer gewissen Naivität überraschten. Der Mann, der hinter seinen vielen Masken Günter Wallraff ist, kommt mit vielen seiner Züge zum Vorschein. -- Thomas Köster, Literaturanzeiger-de. - Jürgen Gottschlich, Jahrgang 1954, nach dem Studium der Publizistik, Philosophie und Theologie 1978 Beteiligung an der Gründung der tageszeitung (taz), ab 1979 Redakteur des Blattes, 19911993 Mitglied der Chefredaktion. Danach Wechsel zur Wochenpost, seit Ende 1998 Korrespondent für verschiedene deutsche und österreichische Tageszeitungen in Istanbul. -- Hans-Günter Wallraff (* 1. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher Enthüllungsjournalist und Schriftsteller. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden, für die er sich stets der Methoden des investigativen Journalismus bediente. Biografie: Wallraffs Vater war erst Arbeiter, später Angestellter bei Ford in Köln. Als der Vater starb, war Günter Wallraff 16 Jahre alt. Seine Mutter entstammte einer südfranzösischen Hugenottenfamilie, ihre Eltern waren Klavierbauer. Wallraff schrieb zu Gymnasialzeiten einige Gedichte und schickte sie Heinrich Böll, mit dessen Neffen er befreundet war. Nach der 10. Klasse verließ er das Gymnasium und begann eine Buchhändlerlehre, die er 1962 abschloss. Seinen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung stellte Wallraff erst zwei Monate vor der Einberufung, so wurde er zum 1. Juli 1963 eingezogen. Als der Antrag Ende September abgelehnt wurde, legte er umgehend Widerspruch ein. Nach der Genesung eines Schädel-Hirn-Traumas infolge eines Sturzes schickte man ihn erst zu einem zivilen Psychiater, anschließend in die neurologisch-psychiatrische Abteilung des Bundeswehrlazaretts Koblenz. Anfang des Jahres 1964 erklärte man ihn schließlich für verwendungsunfähig auf Dauer" die militärärztliche Diagnose lautete abnorme Persönlichkeit". Während dieser ganzen Zeit schrieb er Tagebuch und wurde später von Böll zur Veröffentlichung ermutigt. . . Aus: wikipedia-G%C3%BCnter_Wallraff. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 525 Roter Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Westend Verlag, Frankfurt, 2011
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
sehr guter Zustand, 220 S., kart. Herausgegeben in Kooperation mit der "tageszeitung" (taz). Gramm 600.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 343 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 922-2498 9783861538172 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln, Kiepenheuer u. Witsch, 2007
ISBN 10: 3462039261 ISBN 13: 9783462039269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 294 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 74-681 9783462039269 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Christoph Links, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Fine. Gebogener Buchrücken.
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 1.Auflage. 220 S. Kartoniert Gutes Exemplar. [K 210].
8°, Paperback, 133 S., gut erhalten, scheinbar ungelesen,