Verlag: Frankfurt/M., Weidlich Vlg, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.Auflage, DEA. 250 S., mit sehr zahlr., tls. farb. Abb., überwiegend auf Tafeln, einige s/w-Zeichnungen im Text Kulturgeschichtlich fundierter Bildband zur Geschichte Leningrad und Russlands mit zahlreichen Zitaten russischer Literatur als Bildtext. Inhalt: Einleitung. Das alte Russland. Der Gründer der Stadt. Das Zeitalter der Kaiserinnen. Das zeitalter der Zaren. Die Revolution. Die Belagerung. Die Stadt und ihre Architekten. Kunstschätze. Die kaiserlichen Landsitze. Literatur. Musik. Ballett. Das heutige Leningrad. Quellen und Mitarbeiter. Leichte Gebrauchs- oder Lagerspuren. Einband am Rücken leicht angeschmutzt mit Einriss am Rücken. Sonst sehr gutes Exemplar. OHNE Schutzumschlag. Versand als versichertes Päckchen mit angepassten Versandkosten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1410 4°, 30,5x24,5x2,5cm, gebundene Ausgabe, senfgelber Orig.-Leinenband mit schwarz gepr. Rückentitel.