Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Hamburg, Ellermann, 1965
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
Buch
gebundene Ausgabe, ohne SU. 426 S. Kopfschnitt minimal staubfleckig, Papier nachgedunkelt, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Gustav Kiepenheuer,, 1986
ISBN 10: 3378000058ISBN 13: 9783378000056
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Buch Erstausgabe
1. Auflage. 278 Seiten. Aus dem Russischen übertragen von Beate Petras, Evelyn Beitz und Bogdan Kovtyk. Mit einem Nachwort von Peter Keßler. Der Schutzumschlag mit kleinem Einriss und mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch, Gewicht in Gramm: 363. Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3.
Verlag: Leipzig ; Weimar : Kiepenheuer,, 1988
ISBN 10: 3378001925ISBN 13: 9783378001923
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Buch
Hardcover. Zustand: Bon. Edition 1988. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de ce livre à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Edition 1988. Ammareal gives back up to 15% of this book's net price to charity organizations.
Verlag: List, 1961
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Buch
hardcover. Zustand: Akzeptabel. 832 Seiten; außen mit Gebrauchsspuren, Eintrag/Stempel vorne im Buch, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DL3743 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Düsseldorf, Karl Rauch,, 1956
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Buch
588 S. 1 Bl. Innen in guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag (Umschlagsentwurf: Fritz Blankenhorn) - (Umschlag mit starken Gebrauchsspuren).
Verlag: Deutscher Bücherbund, Stuttgart -- 1967 --., 1967
Anbieter: Büchergarage, Gundelfingen, BAYER, Deutschland
Buch
398 S. -- OSChU leicht angestossen. Kleier Namenseintrag. Buch neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 blaues OLeinen -- ill. OSChU --.
Verlag: Winkler, 1976
ISBN 10: 353805083XISBN 13: 9783538050839
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
Buch
Zustand: gut. Sprache: deutsch Leinen mit SU ,Dünndruck.
Verlag: Leipzig. Paul List Verlag, (1961)., 1961
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Buch
829 [3] S. (= EPIKON - Romane der Weltliteratur). - Dünndruckausgabe. - Gut erhaltenes Exemplar. - Leichte Gebrauchsspuren. - Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 403 Brauner Original-Leineneinband mit Lesebändchen.
Verlag: Paul List Verlag, 1961
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8°, Leinen mit Schutzumschlag 830 Seiten kleinere Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest Name im Vorsatz Deutsch 300g.
Verlag: DTV, München, 1980
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
Brosch, gering verzogen, guter Zust. Dünndruckausgabe.
Verlag: Leipzig, Paul List,, 1961
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Buch
829 S., Dünndruckausgabe. 1. Auflage. (= EPIKON, Romane der Weltliteratur). Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Verlag: München, Heinrich Ellermann, 1961, 1. Aufl., 1961
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Kleine russische Bibliothek. Deutsch von Johannes von Guenther und Erich Müller-Kamp. Nachwort von Erich Müller-Kamp. Leinen mit Schutzumschlag und transparentem Umleger, Fadenheftung, 336 Seiten. Gewicht: 510.
Verlag: Insel, Frankfurt/M., 1991
ISBN 10: 3458330437ISBN 13: 9783458330431
Anbieter: wortart-buchversand, Bobingen, Deutschland
Buch Erstausgabe
kartoniert. Zustand: wie neu. 1. Aufl. verlagsfrisches Restexemplar . . . 352 S., 11 x 18 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Erzählungen. Aus dem Russischen übertr. von Beate Petras u.a. Mit einem Nachw. von Peter Kessler . . . Buchreihe: Insel-Taschenbuch 1343 . . . Schlagworte: Belletristik/Slawistik / Russische Literatur / Erzählungen . . . Restexemplar (ungelesen).
Verlag: Leipzig: List o J [um ], 1960
Anbieter: Lichterfelder Antiquariat, Wildberg, D, Deutschland
8vo. 829, [1] S. Dünndruck. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. (= Epikon). Gut erhalten. 402 g.
Verlag: Leipzig und Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag, ,, 1980
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
1. Auflage, Gr 8°, 368 S. graubraunes Leinen, Goldschrift, Goldprägung, farbiger Kopfschnitt, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand.
Verlag: Musaicum Books, 2019
ISBN 10: 8027253837ISBN 13: 9788027253838
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Oblomow ist ein 1859 erschienener Roman von Iwan Gontscharow (1812-1891). Romane Gontscharows bilden eine thematische Einheit. Sie alle sind dem Typus des begabten, gebildeten, Idealen verpflichteten aber durch Herkunft und Standesgewohnheiten zu ergiebiger Faulheit und gänzlicher Passivität resignierten russischen Adligen gewidmet, dem unmittelbaren Nachfahren des Lischnij tschelowek (überflüssigen Menschen) der russischen Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Puschkin, Lermontow). In Gontscharows bedeutendstem Roman wird dieser Typus durch den Titelhelden Ilja Iljitsch Oblomow verkörpert. Durch die materielle Sicherheit seines Standes in die Lage versetzt, seine Introvertiertheit und Untätigkeit zu pflegen, findet Oblomow keinen Ausweg aus der erstickenden Ruhe, Trägheit und Schläfrigkeit, welche die Darstellung seines Lebens leitmotivisch durchziehen. Er verliert sich in den Traum eines geborgenen, sicheren, von aller Verantwortung freien Lebens, in dem der Mittagsschlaf Zentrum und Schwerpunkt der täglichen Verrichtungen ist. Pläne, das väterliche Gut Oblomowka zu pflegen, werden von einem auf den nächsten Tag verschoben, weshalb es mehr und mehr in Verfall gerät. 320 pp. Deutsch.
Verlag: Paul List Verlag Leipzig, 1951
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. Oktav. 693 Seiten. Leinen. Name auf Vorsatz, sonst gut erhalten. /D1115.
Verlag: Hamburg Ellermann ( ), 1965
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch
Kl.8°. 426 S. Original-Leinenband Kleine russ. Bibliothek. - Ohne Schutzumschlag, sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 380.
Verlag: Düsseldorf K Rauch, 1957
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch
587 S. Original-Leinenband Rücken verblaßt, Rückentitel abgerieben. Exlibris. Fliegende Vorsätze etwas fleckig. Gewicht (Gramm): 720.
Verlag: Düsseldorf K Rauch, 1958
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Buch
399 S. Original-Leinenband Rücken verblaßt. Exlibris. Gewicht (Gramm): 518.
Verlag: Karl Rauch Verlag, Düsseldorf, 1957
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: Gut. 2. Auflage. Halblederbandband mit Kopffarbschnitt und Rückengoldprägung - Einband mit leichten Gebrauchsspuren - Schnitt etwas gebräunt, sonst sehr gut.
Verlag: Leipzig, Paul List Verlag, ,, 1961
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
1. Auflage, 8°, 829 S. OlnBd, Rückenschild, Goldprägung, Einband hinten fingerfleckig, Rücken beschabt, leichte papierbedingte Bräunung der Seiten, Dünndruckausgabe, guter Zustand.
399 S. Oln. m. Schutzumschlag. Exlibris.
Verlag: Frankfurt am Main / Leipzig, Insel Verlag, 1991
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
1. Auflage. 350 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Kl.-8°. Original-kartoniert, Einband und Schnitt teils gering verfärbt, innen sehr gut und sauber.
Gebunden. Oln, originalgetreuer Umschlag (Faks.). , 694s., guter Zustand. [HSA9,6a], Deutsch 700g.
Verlag: Augsburg, Weltbild, 2005
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Buch
12°. 798 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° R 5331 fu033514 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Epikon, Paul List Verlag, München, 1961
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Copyright: 1951. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gütersloh. Bertelsmann Club u.a., (o.J.).
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Buch
605 [1] S. Lizenzausgabe. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Grüner Original-Kunstledereinband mit fünf Zier-Bünden, Ganzgoldschnitt und Goldornamentierung auf dem Einband.
Verlag: Paul List Verlag; Leipzig, 1961
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. Epikon. Romane der Weltliteratur. 829 S.; 18,5 cm. Gutes Ex. - Dünndruck. - Iwan Alexandrowitsch Gontscharow (* 6. Juni jul. / 18. Juni 1812 greg. in Simbirsk; 15. September jul. / 27. September 1891greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Schriftsteller. Sein bekanntestes Werk ist der Roman Oblomow (1859). (wiki) // Der Gutsbesitzer Ilja Iljitsch Oblomow liegt noch in beschaulicher Seelenruhe im Bett, wenn bereits der Vormittag seinem Ende zugeht. Ein kleines Weinfrühstück eröffnet die zweite Hälfte des Tages und wiegt ihn wieder in sanften Schlummer und selige Träume. Und so 'wie diesen Tag verbringt der Held von Gontscharows Roman sein ganzes Leben. Um ihn herum mag vieles geschehen. Sorgen mögen ihn aufstören, Besucher mögen kommen, sein Diener Sachar mag ihn schelten, die schöne Olga Iljinskaja in ihm Gefühle der Liebe wecken, sein Freund Andrej Stolz ihn zu nützlicher Tätigkeit drängen - alles ver-gebens ! Früher oder später fällt er zurück in seine Untätigkeit und Apathie, in die phantastischen Träume, die den genußvollen Schlaf oder Halbschlaf seines Lebens so würzig machen. Oblomow ist faul, unerhört faul. Diese eine Eigenschaft hat so von ihm Besitz ergriffen, daß alle aktiveren geistigen und seelischen Regungen, jeglicher Antrieb, etwas zu tun, darin untergehen und erlöschen. Er denkt, aber sein Denken trägt niemals Früchte. Er bewegt sich, aber von ihm geht keine Bewegung aus. Er lebt, ohne überhaupt richtig zu leben. Gontscharow hat mit dieser Figur einen weltliterarischen Typ geschaffen. Wie Hamlet das Urbild eines schwankenden, unentschlossenen Zweiflers, Don Quichote das Urbild eines blindlings und emphatisch drauflosstürmenden Narren, Tartuffe das Urbild des raffinierten Heuchlers - so ist Oblomow das Urbild des vollkommenen Nichtstuers, des trägen Träumers, der zum Handeln unfähigen Schlafmütze. (Nachwort W. Düwel) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Winkler-Verlag, München,, 1960
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Buch
668 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Hardcover Leinen, ohne Schutzumschlag, Dünndruck.