Verlag: Im Propyläen Verlag; Berlin, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XXVII; 633 S.; zahlr. Illustr.; 27 cm. Fadengehefteter Orig.-Halblederband. Gutes Exemplar. - Einband von Hugo Steiner-Prag. - In Frakturschrift. - INHALT : Walter Goetz Einleitung; Paul Joachimsen: Das Zeitalter der Reformation; Erich Marcks: Die Gegenreformation in Westeuropa; Walter Goetz: Die Gegenreformation in Deutschland; Wilhelm Mommsen: Vier Jahrzehnte europäischer Krieg (1618-1660); Hans Heinrich Schaeder: Der osmanische Staat von seiner Entstehung bis zum Ausgang des siebzehnten Jahrhunderts. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 44,41
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Im Propyläen Verlag; Berlin, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 21,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Buchschnitt staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2700.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerschiedene Verlage u. Orte, 1911 - 1993, verschiedene Einbände u. 1 Halbpergamenteinband mit goldgeprägtem Titel, teilweise quart, (leichte Gebrauchsspuren)---- W. Goetz war Historiker, Publizist und Politiker der Deutschen Demokratischen Partei. Er war von 1920 bis 1928 Abgeordneter im Reichstag. Entsprechend seiner humanistischen Gesinnung wurde ihm 1933 seine Pension gekürzt. Er arbeitete für die Zeitschrift Die Hilfe und war mit Theodor Heuss und Ludwig Curtius befreundet. / Der Nachlaß enthält folgende Titel: Tagebuch von R.Goetz (1.Januar-22. Dez. 1942) / Dante. Gesammelte Aufsätze / Aus dem Gästbuch. Friedrichroda Wilhelmstraße 13. Bruno Giesecke / Girolamo Arnaldi: Walter Goetz (Text italienisch) / Sonderabdruck aus Stunden mit Goethe / liberal. Vierteljahreszeitschrift für Politik u. Kultur, Heft 4 November 1993 / Neidhardt von Gneisenau. Schauspie / Sonderdruck aus Historisches Jahrbuch, 72. u. 74. Jahrgang 1953 u. 1955 / Schweizer Monatshefte, Heft 7. Oktober 1949 / Lebenskräfte in der abendländischen Geistesgeschichte / Das Dantebildnis / Die Hundertjahrfeier der Firma B.G. Teubner 1911 / Zeitschrift: Die Hilfe. Nr. 22, 15. Nov. 1927 / Beiträge zur Prophyläen-Weltgeschichte / Le Origini dei Comuni Italiani (Text italienisch) / Deutschlands geistiges Leben im Weltkrieg / Archiv für Kulturgeschichte, XXVI. u. XXVII. Band, Sonderabdrucke / Aus dem Leben eines Deutschen Historikers / 4 Hefte: Deutsche Hochschule für Politik. Sommersemester 1921 u. 1922 / Sammelband enthält folgende 12 Titel: Aus dem Leben eines Historikers / Die deutsche Geschichtsschreibung des letzten Jahrhunderts und die Nation / G. v. Below: Die parteiamtliche neue Geschichtsauffassung / Die Bedeutung von Persönlichkeit und Gemeinschaft in der Geschichte / Intuition in der Geschichtswissenschaft / Max Lossen / Literaturbericht Deutsche Geschichte / Jacob Burckhardt Werke / Nachruf auf Karl Bücher / Nachruf auf Wilhelm Stieda / Der Briefwechsel Gustav Schmollers mit Lujo Brentano (Fortsetzung) Der Briefwechsel Gustav Schmollers mit Lujo Brentano / Anbei: Il Numo Testamento E I Salmi mit handschriftlichen Notizen (Text italienisch) / Alt werden und jung bleiben von Ferdinand Goetz / Die Trommel schlug zum Streite / Albert Schweitzer und das Weltfriedensproblem von Helmut Goetz / Geschichte Friedrichs des Großen von Franz Kugler / Joachim Nettlbeck. Bürger zu Kolberg / Die Renaissance. Historische Szenen von Arthur Graf Gobineau/ Goetz, Historiker in meiner Zeit. Gesammelte Aufsätze - 9613 Gramm.