Verlag: Koblenz : Bernard und Graefe, 1985
ISBN 10: 3763755063 ISBN 13: 9783763755066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandhandel Rosemarie Wassmann, Oyten, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 119 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm Schwache Spuren am Pappbändchen , sonst sehr gut z611 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.-8°, Pp., Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Koblenz : Bernard und Graefe, 1985
ISBN 10: 3763755063 ISBN 13: 9783763755066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20,5*13,5 cm. OPappband. 119 S. : Ill., graph. Darst. (Vom Hersg. signiertes Exemplar) Ecken leicht bestossen, sonst gut. K07-6 ISBN 3763755063 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1983
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchriftenreihe der Münchener Vereingung für Geschichte der Medizin, 10. - München 1983, 8°, 238 pp., orig. kartonierter Einband. Verhandlungen des Medizinhistorischen symposiums ans Anlaß des 65. Geburtstages von Heinz Goerke am 11. und 12. Dezenmber 1982 im Institut für Geschichte der Medizin der Ludwig-Maxmilians-Universität München. Hrsg. von Hans Schadewaldt und Jörn Henning Wolf. Redaktion Juliane C. Wimans. Vorwort der Herausgeber. Wolfram Kock: Ober Krankenhäuser, Krankenpflege und bekannte Ärzte im Stockholm des 19. Jahrhunderts, Arslan Terzioglu: Die deutschen Einflüsse bei der Entwicklung der Kran-kenhausmedizin in der Türkei im 19. Jahrhundert. Daniel de Moulin: Das Amsterdamer 'Binnengasthuis' im 19. Jahrhundert. Rolf Winau: Das Etatwesen der Städtischen Krankenhäuser Berlins um die Wende zum 20. Jahrhundert. Axel Hinrich Murken: Aspekte zur Begründung der klinischen Geburtshilfe und der Entbindungskliniken im 19. Jahrhundert. Paul Unschuld: Frühe christliche Missionshospitäler in China im 19. Jahrhundert. Renate Wittern: Vom Tollhaus zur psychiatrischen Klinik - zur staat-lichen Irrenpflege im Württemberg des 19. Jahrhundert. Gerhard Baader: Flemming am Sachsenberg (1830-1853) - Anstaltsfüh-rung und Therapiekonzept. Juliane C. Wilmanns: Die klinische Ausbildung der Hebammen und ihre Bedeu-tung für das Hebammenwesen im Bayern des 19. Jahr-hunderts. Christa Habrich: Aspekte der Entwicklung des klinischen Labora-toriums im 19. Jahrhundert. Viktoria Mönch: Ergebnisse einer klinischen Arzneimittelprüfung in einem bayerischen Militärlazarett vom Jahre 1833. Christian Probst: Die Medizinal reform in Bayern am Beginn des 19. Jahrhunderts und der Bestand an Krankenan-stalten. Erhard Grunwald: Die Anfänge der klinischen und ambulanten Heilver-fahren der Berufsgenossenschaften in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts.