Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1992
ISBN 10: 353405475X ISBN 13: 9783534054756
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Signiert
Zustand: sehr gut. XI, 273 S., Abb., 21 cm, handschr. Widmung des Verfassers. Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1972
ISBN 10: 3436014508 ISBN 13: 9783436014506
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 382 (2) Seiten mit 29 Abbildungen. 18 cm. Umschlagentwurf: Wolf D. Zimmermann. Mit Zeichnungen von Harald und Ruth Bukor. Guter Zustand. Dieser Band behandelt die Geschichte Rußlands - von der Frühgeschichte bis zum Überfall auf die Sowjetunion 1941. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Entwicklung der russischen Gesellschafts- und Wirtschaftsverfassung. Die Autoren des vorliegenden Bandes haben versucht, "den sozialgeschichtlichen Aspekt in den Vordergrund zu stellen" und die umfangreiche sowjetische Forschung zur Sozialgeschichte ihres Landes auf- und einzuarbeiten. Ein solcher Versuch betritt Neuland: Die bisherigen Gesamtdarstellungen der Geschichte Rußlands sind - soweit sie aus nichtmarxistischer deutscher Feder stammen - überwiegend auf die politische und Geistesgeschichte hin konzipiert. Prof. Hellmann, Münster, behandelt in Teil 1 und 2 die geographischen Grundlagen der Geschichte Rußlands sowie seine Ur- und Frühgeschichte und beschreibt die Entwicklung des Kiever Reiches bis zum "Mongolensturm". Die Darstellung der "Moskauer Periode" vom 13. bis zum Ende des 17. Jhs. (Teil 3) stammt von Prof. Goehrke, Zürich, der auch die Einleitung verfaßt hat. Prof. Scheibert, Marburg, beschäftigt sich mit der Entwicklung des Petrinischen Kaiserreichs bis zur Februarrevolution 1917 (Teil 4). Im Schlußteil (Teil 5) untersucht Prof. Lorenz, Marburg, die Entstehung der sowjetischen Sozial- und Wirtschaftsordnung und ihre Entwicklung bis etwa 1941. Die Einzelbeiträge unterscheiden sich naturgemäß nicht nur stilistisch, sondern auch methodisch. Für die verschiedenen Zeitabschnitte, mit je unterschiedlicher Quellenlage, konnte nicht ein gleichförmiger Ansatz gewählt werden. Darüber hinaus vertreten die Autoren ein unterschiedliches Begriffsverständnis von Sozialgeschichte, und eine unterschiedliche Auffassung vom Stellenwert der sozialgeschichtlichen Perspektive innerhalb der "Gesamtgeschichte" - dies wird besonders deutlich etwa beim Vergleich der Teile 4 und 5 des Bandes. Diese Differenzen dokumentieren Aspekte der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion. Der Band ist in sich abgeschlossen und mit Abbildungen, Kartenskizzen und einem Literaturverzeichnis ausgestattet. Ein Personen- und Sachregister erleichtert dem Leser die rasche Orientierung. - Die Fischer Weltgeschichte ist eine zwischen den Jahren 1965 und 1981 in der Fischer-Bücherei beziehungsweise dem Fischer Taschenbuchverlag erschienene Gesamtdarstellung in 36 Bänden. Die über 80 beteiligten Autoren behandeln die Weltgeschichte von der Urgeschichte bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Überblick: Die Fischer Weltgeschichte wurde nach einem neuen Konzept des Verlegers Gottfried Bermann Fischer erstellt, der nach anfänglichem Zögern von Historikern den französischen Philologen und Hermeneutiker Jean Bollack als Herausgeber der Reihe gewinnen konnte. In diesem Konzept sollte nicht mehr die Ereignisgeschichte dominieren (obwohl auch dieser teils breiter Raum zugestanden wurde), sondern wurde auch der Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte gebührend Rechnung getragen. Das zweite Merkmal ist die Darstellung der Weltgeschichte durch ein internationales Autorenkollektiv: Während manche Bände nur oder hauptsächlich von ein oder zwei Autoren verfasst wurden, waren für andere mehrere Autoren verantwortlich. Zu den teils sehr namhaften Autoren gehören Hermann Bengtson, Pierre Grimal, Moses I. Finley und Fergus Millar, die Beiträge für den Bereich Altertum beisteuerten. Jacques Le Goff verfasste Band 11 über das Hochmittelalter, Wolfgang J. Mommsen wiederum widmete sich dem Zeitalter des Imperialismus und Reinhart Koselleck beschäftigte sich mit den europäischen Revolutionen". Herbert Franke war Mitautor des China-Bandes, während Claude Cahen einen der beiden Islam-Bände verfasste. Insgesamt waren über 80 Fachwissenschaftler an der Erstellung des Werks beteiligt, das von vornherein als Taschenbuchreihe angelegt war. Gerade die Bände, die sich mit den (nach dem europäischen Verständnis) Randzonen" der Weltgeschichte befassen (China, Japan, Indien oder Zentralasien), stellten seinerzeit Desiderate im deutschsprachigen Raum dar. Die auf ihren Gebieten sehr angesehenen Autoren bürgen im Allgemeinen für kompetente Darstellungen, verfasst nach wissenschaftlichen Standards; die Beiträge wurden teilweise mit Anmerkungsapparaten versehen. Jahrzehnte nach ihrem Entstehen können sie freilich nicht mehr repräsentativ für die moderne Forschung sein, womit die Fischer Weltgeschichte wenigstens in Teilen überholt ist. Dennoch liefert sie auch heute noch eine insgesamt zuverlässige und faktenreiche Gesamtdarstellung. In naher Zukunft ist nicht mit einem ähnlichen Großprojekt zu rechnen. Das Werk wurde in verschiedenen Besprechungen sehr positiv bewertet, was auch zahlreiche Nachdrucke belegen. Unter dem Titel Weltbild Weltgeschichte erschien vor einigen Jahren eine inhaltlich identische Neuausgabe. . Aus wikipedia-Fischer_Weltgeschichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 244 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung. Illustrierte Originalausgabe. Erstausgabe.
Sin categorizar.
Verlag: Frankfurt a. M., Fischer Taschenbuch Verlag, 1972
ISBN 10: 3596600316 ISBN 13: 9783596600311
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 382 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-17716 9783596600311 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Zustand: MOLTO BUONO. Milano, Feltrinelli Ed. cm.12,5x19,5, pp.434, brossura copertina figurata. Coll.Storia Universale,31.
Zustand: MOLTO BUONO. Milano, Feltrinelli Ed. cm.14,5x22,5, pp.434, legatura editoriale cartonata. Coll.Storia Universale,31.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. Orig. - Ausg. 382 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bibl.-Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and catalognumber on spine. GOOD condition, some traces of use. f2446 3436014508 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl., 1996
ISBN 10: 3596600316 ISBN 13: 9783596600311
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
84. - 85. Tsd. 381 p. Ehem. Bibliotheksexemplar. Guter Zustand. 3596600316 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Pappband. Zustand: Gut. 380 S. : Ill., Kt. ISBN 3893509895 mehrfach verwendet, hier Band 31 "Rußland".- Kanten gering bestossen, geringe papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal FLK7-5056 ISBN 3893509895 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 319.
tapa blanda. Zustand: Bien. null (947) Siglo XXI de España. Madrid. 1979. 18 cm. VII, 369 p. map. Encuadernación en tapa blanda de editorial. Colección 'Historia universal Siglo Veintiuno', numero coleccion(31). Russland. Manfred Hellmann. et al. ; traductor, María Nolla. URSS. Historia universal Siglo XXI. Manfred Hellmann et al. ; traducción del alemán de María Nolla . ISBN: 8432302066, 9788432302060 (=3517434=) VS117.
Schweizer Literaturgesllschaft, ., 2020, , 124, Softcover (kartoniert), 8°, ohne Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, Buchrücken: leicht fleckig, leicht bestoßen,
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchgesellschaft,, 1992
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
8°, XI, 273 S., 5 Karten, orig. Brosch. (Softcover), schönes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 382 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Frankfurt a. M. : Fischer-Taschenbuchverl., 1972
ISBN 10: 3436014508 ISBN 13: 9783436014506
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
Zustand: Gut. 382 S. : Mit 29 Abb. ; kl. 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER w-106c-0823 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Osteuropa- Institut Freie Unversität Berlin, Berlin, 1973
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
Broschur. S. 25 -53, Erste Auflage, GUTER ZUSTAND. Band 18 Sonderdruck Size: 24 x 17 Cm. 200 Gr.
Verlag: Ffm.: Fischer Taschenbuch Verlag 1981 (8. Aufl.), 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Tb. Illustr. Okart. 382 S. Mit krit. Literaturhinweisen u. Register. (Nahezu sehr gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Zürich, Chronos 2003 illustriert, 2003
Anbieter: Antiquarian Bookshop Klikspaan, Leiden, Niederlande
1. Ausg. - Mit Literaturverz., Register. - Hardcover.
Zustand: mäßig. 749 S., Abb., 21 cm, teilweise fleckig, Ecke wohl mit Mäusebissspuren, Inhalt gut erhalten. Sprache: Deutsch.
Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1964. 214, (1) pp. Softcover. Bumped corners. (Schriften der Arbeitsgemeinschaft für Osteuropaforschung der Universität Münster).
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
kart. Zustand: Befriedigend. 82. - 83. Tsd. 381 S. : Ill., Kt. ex Library Book aus einer wissenschafltichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 261.
Softcover. Zustand: Gut. ISBN: 3436014508 - Softcover Buch guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1972 - Taschenbuch mit Abbildungen und 382 Seiten - Buchrücken nachgedunkelt - Index: 158.
Verlag: Fischer Verlag, Erscheinungsort: Frankfurt, 1972
ISBN 10: 3436014508 ISBN 13: 9783436014506
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. ISBN 3436014508 - Paperback Einband guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1972 - Taschenbuch mit Abbildungen und 382 Seiten. Index: 158.
Verlag: WBG, Darmstadt, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
273 S., Oktn., Karten, leichte Lagerspuren, Verfasserwidmung. 34 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wiesbaden, Steiner, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. 357 Seiten. Kartoniert. Gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 890.
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
554 S. Opp.
Pp. Zustand: Gut. Teil: Bd. 3. 554 S. : Ill. Schöner, ordentlicher, guter Zustand. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Chronos, Zürich, 2016
Anbieter: Antiquariat Leseband, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 684 S. Mit einigen Bildtafeln (farbig). Oktav. Or.-Pappband. Zwei Blätter mit Knicksspuren. Gelesen. Sehr frisch. Gutes Exemplar. Widmung des Verfassers. Buch.