Verlag: Berlin, Ullstein,, 1000
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch Mit zahlreichen Abbildungen. 53 Seiten. Broschur, mehrfach geklebt teils verklebt. An den Kanten beschnitten, letzte Seite mit Textverlust.
Verlag: Paris . Aristide Quillet, 1929
Couverture souple. Zustand: Très bon. Un volume in8 , broché , couverture rempliée ,124 pages , illustrations . 1 des 50 exemplaires Hors Commerce (marqué H C ). Dos très légèrement insolé.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 17,83
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 20,17
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Paris : Europe, revue littéraire mensuelle, N° 517-518, mai-juin 1972. Un volume in-8°, broché., 1972
[19462].
Verlag: Hachette Livre - BNF Mai 2013, 2013
ISBN 10: 201278075X ISBN 13: 9782012780750
Sprache: Französisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Troubadours, 1948
Magazin / Zeitschrift
Couverture souple. Zustand: bon. RO80242802: 1948. In-4. Broché. Bon état, Couv. légèrement pliée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 15 pages. Quelques marques au crayon bleu. Texte sur deux colonnes. . . . Classification Dewey : 70.49-Presse illustrée, magazines, revues.
Verlag: Hachette Livre - BNF Jun 2017, 2017
ISBN 10: 2014041334 ISBN 13: 9782014041330
Sprache: Französisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Discours Chrétien, Prononcé À l'Occasion de l'Horrible Assassinat Du Duc de Berri | Charles-Jean Girod | Taschenbuch | Religion | Kartoniert / Broschiert | Französisch | 2013 | Hachette Livre - BNF | EAN 9782012780750 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Oraison Funèbre Et Historique de Messire Nicolas Thevenin, Chanoine, Archiprêtre: Official de Saint-Claude | Charles Jean Girod | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Französisch | 2017 | Hachette Livre - BNF | EAN 9782014041330 | Verantwortliche Person für die EU: Libri GmbH, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld, gpsr[at]libri[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Librairie Aéronautique, 1937
Anbieter: Librairie Thé à la page, Montélimar, Frankreich
Couverture souple. Zustand: Mauvais. Librairie Aéronautique, 1937. 1 volume mauvais très mauvais état le bas du livre à souffert du feu néanmoins toutes les pages sont lisibles nombreuses illustrations de Lucien Cavé et dessins techniques de rené Fossier.
Verlag: Aristide Quillet, Editeur, Paris, 1929
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, Frankreich
Broché. Zustand: Très bon. Marcel Bernard (illustrator). 1 volume broché, couverture rempliée, 124 pages [1], avec des illustrations de Marcel Azéma, dont hors texte. Préface de Madame rosemonde Gérard. Bel exemplaire.
Verlag: 1924, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Signiert
22,0 x 34,0 cm. Unten rechts signiert und datiert. Randumlaufend mit kleineren Klebeflecken, Ecke unten rechts knitterig und mit kleinem Defekt, oben im Rand mit waagerechtem Knick. Charles Girod studierte ab 1919 an der Kunstakademie Königsberg, er war Schüler bei Artur Degner. Um 1925 Umzug nach Berlin, Mitarbeiter der Berliner Illustrierten Zeitung" und des Uhu", Reisen nach Masuren, Schlesien und Sizilien. Er lebte seit 1943 in Schlesien, dann Flucht nach Thüringen, sein gesamtes Werk und Archiv blieben zurück und dürften im Krieg überwiegend zerstört worden sein.
Anbieter: Librairie-Bouquinerie Le Père Pénard, Lyon, Frankreich
Etienne CHIRON, Editeur. Librairie Aéronautique, Paris - sans date - In-8, cartonnage toilé rouge, décors et titre en doré sur le premier plat et le dos - 210 pages - Nombreuses illustrations et reproductions photographiques en N&B, in et hors-texte, dans l'ouvrage Assez bon état - Dos ternie - Coiffes et coins légèrement tassées.
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag, 1938., 1938
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 35 x 26 cm. Originalhefte, an den Deckblättern etwas berieben. 1900 (4) Seiten in durchgehender Paginierung, mit zahlreichen s/w Fotos und einfarbigen Illustrationen. An den Seitenrändern teils geringfügig lädiert bzw. schwach fleckig. Insgesamt sauber und gut erhalten. weiter enthalten: Deutscher Stil - Zur deutschen Architektur-Ausstellung / Walther von Hollander: Schönheit, biologisch betrachtet / Zur Berliner Internationalen Automobil-Ausstellung 1938 / Richter Lynch / Wie wird die Welt untergehen? Vier phantastische Theorien. Illustriert von Charles Girod / Harvard / Friedrich Strindberg: Harem. Mohammedanisches Familienleben einst und jetzt. - wiederkehrende Rubriken: Wochenschau / Da lacht die Koralle . - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K19291.
Verlag: 25.04.1922, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Signiert
Ca. 15,0 x 33,5 cm. Oben auf Trägerpappe montiert. Unten links bezeichnet, datiert und signiert. Charles Girod studierte ab 1919 an der Kunstakademie Königsberg, er war Schüler bei Artur Degner. Um 1925 Umzug nach Berlin, Mitarbeiter der Berliner Illustrierten Zeitung" und des Uhu", Reisen nach Masuren, Schlesien und Sizilien. Er lebte seit 1943 in Schlesien, dann Flucht nach Thüringen, sein gesamtes Werk und Archiv blieben zurück und dürften im Krieg überwiegend zerstört worden sein.
Verlag: 1921, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Signiert
25,0 x 18,0 cm. Unter Passepartout montiert. Oben links im Bild signiert und datiert, unten auf dem Passepartout signiert, datiert und bezeichnet. Etwas knitterig. Das Passepartout gebräunt etwas angeschmutzt. Charles Girod studierte ab 1919 an der Kunstakademie Königsberg, er war Schüler bei Artur Degner. Um 1925 Umzug nach Berlin, Mitarbeiter der Berliner Illustrierten Zeitung" und des Uhu", Reisen nach Masuren, Schlesien und Sizilien. Er lebte seit 1943 in Schlesien, dann Flucht nach Thüringen, sein gesamtes Werk und Archiv blieben zurück und dürften im Krieg überwiegend zerstört worden sein.
Verlag: 1924, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Signiert
Je 21,0 x 24,0 cm. Alle Blätter datiert und signiert, ein Blatt auf Trägerpappe aufgezogen und an den Klebestellen etwas knitterig und wellig, ein Blatt mit kleineren Defekten. Papierbedingt gebräunt. Charles Girod studierte ab 1919 an der Kunstakademie Königsberg, er war Schüler bei Artur Degner. Um 1925 Umzug nach Berlin, Mitarbeiter der Berliner Illustrierten Zeitung" und des Uhu", Reisen nach Masuren, Schlesien und Sizilien. Er lebte seit 1943 in Schlesien, dann Flucht nach Thüringen, sein gesamtes Werk und Archiv blieben zurück und dürften im Krieg überwiegend zerstört worden sein. Nebenstehende Abbildung zeigt nur ein Blatt, sie anderen sind in der Art ähnlich.